Praktikant:in 100 % (Zyklus 3)
Jetzt bewerben

Praktikant:in 100 % (Zyklus 3)

Aarau Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler:innen mit besonderen Bedürfnissen während des Unterrichts.
  • Arbeitgeber: zeka ist seit 1966 für individuelle Bildungs- und Betreuungsbedarfe im Aargau engagiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolles Team und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern und Jugendlichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, abgeschlossene Berufsausbildung oder Matura, Freude am Umgang mit Kindern.
  • Andere Informationen: Einführung und Unterstützung durch erfahrene Kolleg:innen sind garantiert.

Was Sie bei uns erwartet:

  • Sie erhalten eine sorgfältige Einführung.
  • Es erwartet Sie ein aufgestelltes und engagiertes Team in einem lebhaften Umfeld.
  • Der Arbeitsplatz ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Ihr Profil:

  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt.
  • Sie haben eine Berufsausbildung oder die Matura absolviert.
  • Sie haben Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie bieten Unterstützung bei der Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler mit körperlichen, gesundheitlichen oder sozialen Beeinträchtigungen während des Schulunterrichts.

zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit individuellem Bildungs- und Betreuungsbedarf. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen sowie Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze.

Praktikant:in 100 % (Zyklus 3) Arbeitgeber: Stiftung zeka zentren körperbehinderte aargau

Die zeka ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer umfassenden Einarbeitung, flexiblen Arbeitszeiten und der Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, was den Arbeitsweg erleichtert. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden, sodass Sie in einem inspirierenden Umfeld wachsen können.
S

Kontaktperson:

Stiftung zeka zentren körperbehinderte aargau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant:in 100 % (Zyklus 3)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über die Werte und die Mission von zeka zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Dies könnte durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erfahrungen geschehen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für ein positives Arbeitsumfeld. Überlege dir, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst und bringe Ideen mit, wie man die Betreuung der Schülerinnen und Schüler weiter verbessern könnte.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bildungsbereich, insbesondere in Bezug auf Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Arbeit einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in 100 % (Zyklus 3)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Geduld
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie die Notwendigkeit einer Berufsausbildung oder Matura.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst und welche Erfahrungen du im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hast.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Betreuung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bedürfnissen wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung zeka zentren körperbehinderte aargau vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die Organisation und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in die Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Erscheinungsbild

Kleide dich angemessen und professionell. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Interesse zeigen

Zeige während des Interviews echtes Interesse an der Position und den Aufgaben. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die die Schüler:innen mitbringen, und wie das Team zusammenarbeitet, um diese zu bewältigen.

Teamfähigkeit betonen

Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>