Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategisch und operativ unseren Geschäftsbereich und entwickle ihn weiter.
- Arbeitgeber: Die Stiftung ZLB ist ein Innovations- und Servicezentrum der Berliner Öffentlichen Bibliotheken.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Bibliothekslandschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und langjährige Führungserfahrung in einer großen Bibliothek erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Stiftung ZLB sucht für die Geschäftsleitung eine/n Betriebsdirektor/in (zugleich: stellv. Vorstand) (m/w/d).
Organisationseinheit: Vorstand
Kennziffer: 02/25
Besoldung bzw. Entgelt: außertariflicher Sonderdienstvertrag in Anlehnung an Besoldungsgruppe A16/AT1
Arbeitszeitumfang: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Ihr Aufgabengebiet:
- Strategische und operative Leitung Ihres Geschäftsbereichs sowie dessen kontinuierliche Weiterentwicklung unter Berücksichtigung der Rolle der ZLB als Innovations- und Servicezentrum der Berliner Öffentlichen Bibliotheken.
- Konzeption und Steuerung unserer bibliotheksfachlichen Services und die Leitung der zugeordneten Organisationseinheiten.
- Kapazitäts- und Ressourcensteuerung der Direktion mit deren zugeordneten bibliotheksbetrieblichen Organisationseinheiten.
- Projektleitung sowie Gremienarbeit im Aufgabenbereich der Organisationseinheit.
Als Betriebsdirektor/in sind Sie zudem Stellvertreter/in für den Vorstand der Stiftung sowie stellvertretende Dienststellenleitung.
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, darüber hinaus Bibliotheksreferendariat oder Bibliotheksvolontariat und/oder abgeschlossenes postgraduales Masterstudium der Bibliotheks- und Informationswissenschaften oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit nachgewiesener langjähriger Führungserfahrung in herausgehobener Position in einer großen Bibliothek.
- Expertise im Organisations- und Geschäftsprozessmanagement.
- Starke Führungskompetenzen und Erfahrung in der Personalführung.
- Umfassendes Wissen über aktuelle Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Trends im Bibliothekssektor.
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von innovativen Projekten und im Change-Management.
- Kenntnisse und Erfahrung in der Budgetplanung, -steuerung und -kontrolle.
Wenn Sie diese Anforderungen erfüllen und bereit sind, die Zukunft unserer Stiftung aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.04.2025 online über das Berliner Karriereportal.
Hinweise:
- Bitte fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise durch Zeugnisse, Beurteilungen, Zertifikate u.Ä.) eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis bei (nicht älter als ein Jahr).
- Die ZLB fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher oder sexueller Identität.
- Anerkannt schwerbehinderte Bewerber/innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Personen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Ansprechpartner/innen: Eva-Katrin Stolz, Telefon: -30-90226-513, E-Mail: . Jonas Fansa (für fachbezogene Auskünfte), E-Mail:
Betriebsdirektor in (zugleich: stellv. Vorstand) (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB)
Kontaktperson:
Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsdirektor in (zugleich: stellv. Vorstand) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Bibliotheksbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bibliothekssektor. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Projekte und Entwicklungen Bescheid weißt. Das wird deine Expertise unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen und operativen Leitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungskompetenzen und dein Projektmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stiftung ZLB und deren Mission. Informiere dich über ihre aktuellen Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsdirektor in (zugleich: stellv. Vorstand) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bibliotheksarbeit und deine Vision für die Zukunft der Stiftung darlegst. Betone deine Führungskompetenzen und wie du zur Weiterentwicklung der ZLB beitragen kannst.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Führung und des Projektmanagements, hervor. Achte darauf, dass deine Qualifikationen klar und nachvollziehbar dargestellt sind.
Qualifikationsnachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse, Beurteilungen und Zertifikate bei, die deine Qualifikationen untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und deine beruflichen Erfolge widerspiegeln.
Einverständniserklärung: Wenn du bereits im öffentlichen Dienst tätig warst, stelle sicher, dass du eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht beifügst. Dies ist wichtig für den Bewerbungsprozess und zeigt deine Bereitschaft zur Transparenz.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Betriebsdirektors
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Betriebsdirektors in einer Bibliothek. Zeige im Interview, dass du die strategische und operative Leitung sowie die Innovationskraft der ZLB verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten, Projektmanagement oder Change-Management erfolgreich eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Kenntnisse über aktuelle Trends
Sei bereit, über aktuelle Trends im Bibliothekssektor und neue Technologien zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung der Bibliotheksdienste und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite einige Fragen zur Stiftung ZLB und deren zukünftigen Projekten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen zu bekommen.