Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategisch und operativ unseren Geschäftsbereich und gestalte die Zukunft der Stiftung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Stiftung ZLB ist ein Innovations- und Servicezentrum der Berliner Öffentlichen Bibliotheken.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bibliothekslandschaft und bringe deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Führungserfahrung in einer großen Bibliothek sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 04.04.2025 über das Berliner Karriereportal einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Die Stiftung ZLB sucht für die Geschäftsleitung eine*nBetriebsdirektor*in (zugleich: stellv. Vorstand) (m/w/d)Organisationseinheit:VorstandKennziffer:02/25Besoldung bzw. Entgelt:außertariflicher Sonderdienstvertrag in Anlehnung an Besoldungsgruppe A16/AT1Arbeitszeitumfang:VollzeitBefristung:unbefristetIhr Aufgabengebiet:Werden Sie Teil unseres Führungsteams als Betriebsdirektor*in und gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Stiftung.
Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:Strategische und operative Leitung Ihres Geschäftsbereichs sowie dessen kontinuierliche Weiterentwicklung unter Berücksichtigung der Rolle der ZLB als Innovations- und Servicezentrum der Berliner Öffentlichen BibliothekenKonzeption und Steuerung unserer bibliotheksfachlichen Services und die Leitung der zugeordneten OrganisationseinheitenKapazitäts- und Ressourcensteuerung der Direktion mit deren zugeordneten bibliotheksbetrieblichen OrganisationseinheitenProjektleitung sowie Gremienarbeit im Aufgabenbereich der OrganisationseinheitAls Betriebsdirektor*in sind Sie zudem Stellvertreter*in für den Vorstand der Stiftung sowie stellvertretende Dienststellenleitung.Ihre Qualifikationen:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, darüber hinaus Bibliotheksreferendariat oder Bibliotheksvolontariat und/oder abgeschlossenes postgraduales Masterstudium der Bibliotheks- und Informationswissenschaften oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit nachgewiesener langjähriger Führungserfahrung in herausgehobener Position in einer großen BibliothekExpertise im Organisations- und GeschäftsprozessmanagementStarke Führungskompetenzen und Erfahrung in der PersonalführungUmfassendes Wissen über aktuelle Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Trends im BibliothekssektorErfahrung in der Planung und Durchführung von innovativen Projekten und im Change-ManagementKenntnisse und Erfahrung in der Budgetplanung, -steuerung und -kontrolleWenn Sie diese Anforderungen erfüllen und bereit sind, die Zukunft unserer Stiftung aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.04.2025 online über das Berliner Karriereportal. Klicken Sie dazu auf den Button "Jetzt bewerben!" am Ende der Stellenausschreibung.Weiterführende Informationen:Das detaillierte Anforderungsprofil kann über den folgenden Link abgerufen werden.Weitere Informationen über die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin erhalten Sie unter www.zlb.de.Hinweise:Bitte fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise durch Zeugnisse, Beurteilungen, Zertifikate u. Ä.) eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw.
ein aktuelles Zeugnis bei (nicht älter als ein Jahr). Sollte ein entsprechendes Zeugnis bzw. Beurteilung nicht vorliegen, bitten wir, die Erstellung unmittelbar zu veranlassen.
Bewerber*innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind oder waren, bitten wir zudem um eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Angabe der personalaktenführenden Stelle.Die ZLB fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher oder sexueller Identität. Anerkannt schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Personen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.Ansprechpartner*innen:Eva-Katrin StolzTelefon: +49-30-90226-513E-Mail: stellenausschreibung@zlb.deDr. Jonas Fansa (für fachbezogene Auskünfte)E-Mail: betriebsdirektion@zlb.de
Betriebsdirektor*in (zugleich: stellv. Vorstand) (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB)
Kontaktperson:
Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsdirektor*in (zugleich: stellv. Vorstand) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Bibliotheksbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bibliothekssektor. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Projekte und Entwicklungen Bescheid weißt, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Personalführung und zum Change-Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungskompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Vision für die Zukunft der Stiftung ZLB zu präsentieren. Überlege dir, wie du die strategische und operative Leitung gestalten würdest und welche innovativen Ideen du einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsdirektor*in (zugleich: stellv. Vorstand) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Betriebsdirektors bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Bibliothekssektor ein.
Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Führung und des Projektmanagements, hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Zusätzliche Dokumente: Füge deiner Bewerbung alle geforderten Unterlagen bei, wie z.B. Zeugnisse, Beurteilungen und Zertifikate. Achte darauf, dass diese nicht älter als ein Jahr sind und dass du eine aktuelle dienstliche Beurteilung beifügst, falls vorhanden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der ZLB
Informiere dich gründlich über die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin und ihre Rolle als Innovations- und Servicezentrum. Zeige im Interview, dass du die strategischen Ziele und Herausforderungen der ZLB verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Führungskompetenzen und dein Wissen im Bereich Organisations- und Geschäftsprozessmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Da die Position auch die Planung und Durchführung innovativer Projekte umfasst, solltest du Ideen oder Ansätze mitbringen, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Diskutiere, wie du Veränderungen im Bibliothekssektor angegangen bist und welche Trends du für wichtig hältst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der ZLB zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Stiftung zu deinen eigenen Werten passt.