Praktikant

Praktikant

Berlin Praktikum Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Durchführung von Workshops und Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Zukunft Berlin fördert den Dialog zwischen Bürgern und Politik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Stiftungsarbeit und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft Berlins und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kulturpolitischen Themen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Das Praktikum dauert drei Monate und bietet wertvolle Erfahrungen.

Die Stiftung Zukunft Berlin ist eine gemeinnützige Stiftung, die operativ tätig ist. Die Stiftung bringt engagierte Bürgerinnen und Bürger mit Politik und Entscheidern zusammen. In der Stiftung arbeiten mehr als 500 Berliner:innen ehrenamtlich in Gruppen von jeweils fünf bis 40 Mitgliedern. Die Mitarbeiter:innen der Stiftung unterstützen sie bei der Planung und Durchführung von Arbeitsgruppensitzungen und in der Kommunikation online und offline.

Wir organisieren Workshops, Diskussionen und andere Veranstaltungen als Plattform für die Positionen unserer Initiativen. Das Berlin-Forum ist eine Initiative der Stiftung Zukunft Berlin. Ein Diskussions- und Verhandlungsraum, in dem Vorstellungen und Strategien der weiteren Entwicklung Berlins entworfen werden. Hier kommen Politik, Verwaltung, Stadtgesellschaft und zivile Initiativen in einer neuen Form zusammen und rücken Kooperationsbereitschaft und Gemeinwohlorientierung in den Vordergrund, um die Herausforderungen, vor denen Berlin steht, gemeinsam zu meistern.

Wir bieten im Praktikum für drei Monate die Möglichkeit, die Arbeit in einer Stiftung kennenzulernen, sich intensiv mit ausgewählten kulturpolitischen und zivilgesellschaftlichen Themen zu beschäftigen und einen Einblick in unsere Kommunikationsstrategien zu bekommen.

Praktikant Arbeitgeber: Stiftung Zukunft Berlin

Die Stiftung Zukunft Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Praktikanten die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Berliner Gesellschaft mitzuwirken. Mit einem engagierten Team und einer offenen, kooperativen Arbeitskultur fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen, sondern bieten auch spannende Einblicke in die Welt der Kulturpolitik und Zivilgesellschaft. Durch unsere vielfältigen Veranstaltungen und Workshops schaffen wir eine inspirierende Umgebung, in der kreative Ideen und gemeinschaftliches Engagement im Vordergrund stehen.
S

Kontaktperson:

Stiftung Zukunft Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung Zukunft Berlin in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an den Projekten der Stiftung.

Engagement zeigen

Beteilige dich an Veranstaltungen oder Workshops, die von der Stiftung organisiert werden. So kannst du nicht nur wertvolle Erfahrungen sammeln, sondern auch direkt mit den Verantwortlichen ins Gespräch kommen.

Informiere dich über aktuelle Themen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Kulturpolitik und zivilgesellschaftlichen Initiativen in Berlin auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.

Bereite dich auf Gespräche vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen du während eines möglichen Interviews stellen möchtest. Zeige, dass du dich mit der Stiftung und ihren Zielen auseinandergesetzt hast, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Flexibilität
Projektmanagement
Fähigkeit zur Moderation von Diskussionen
Kenntnisse in der Veranstaltungsorganisation
Engagement für zivilgesellschaftliche Themen
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Online-Kommunikation
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Stiftung Zukunft Berlin informieren. Verstehe ihre Ziele, Projekte und die Art der Veranstaltungen, die sie organisieren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Arbeit der Stiftung beitragen kannst und was du aus dem Praktikum lernen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen des Praktikums an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Kulturpolitik oder zivilgesellschaftlichen Engagements. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Zukunft Berlin vorbereitest

Informiere dich über die Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Zukunft Berlin informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und die Rolle, die sie in der Berliner Gesellschaft spielt. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Projekten der Stiftung oder zu den Erwartungen an Praktikanten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Stiftung relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teamarbeit oder bei der Organisation von Veranstaltungen warst.

Zeige deine Begeisterung

Lass deine Leidenschaft für die Themen der Stiftung durchscheinen. Erkläre, warum du dich für kulturpolitische und zivilgesellschaftliche Themen interessierst und wie du zur Mission der Stiftung beitragen möchtest.

Praktikant
Stiftung Zukunft Berlin
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>