Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Gäste im Restaurant und sorge für einen reibungslosen Serviceablauf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Restaurant mit einem engagierten Team und flacher Hierarchie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie haben und zuverlässig arbeiten können.
- Andere Informationen: Sprichst du stilsicher Deutsch? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Dein Aufgabengebiet
- Betreuung unserer internen und externen Gäste im Tages-Restaurant
- Mitverantwortlich für einen reibungslosen Serviceablauf
- Erfassung aller Verkäufe über das Kassenprogramm
- Unterstützung bei der Durchführung von Banketten und Events
- Übernahme der Tagesverantwortung und Tagesabrechnungen
- Einhaltung und Umsetzung der Hygienevorschriften in allen Bereichen des Restaurants
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung EFZ in einem Beruf der Gastronomie oder Hotellerie
- Verantwortungsbewusste, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Motivation und Engagement für eine professionelle und nachhaltige Gästebetreuung
- Flexible und belastbare Persönlichkeit mit einer hohen Sozialkompetenz
- Umgang mit Kassensystemen und Reservationstools
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie Verständnis von Dialekt
Unser Angebot
- 5 Wochen Ferien und 1 zusätzlicher Tag Ferien am Geburtstag
- Mitarbeit in einem engagierten Team mit flacher Hierarchie
- Abwechslungsreiche, spannende und herausfordernde Aufgaben
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und attraktive Vergünstigungen
- Moderne und innovative Strukturen mit vielfältigen ergänzenden Angeboten
- Offenheit für Weiterbildungen und fachliche Weiterentwicklung
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Mitarbeiter / Mitarbeiterin Service 80-100% Arbeitgeber: Stiftung zur Hard
Kontaktperson:
Stiftung zur Hard HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter / Mitarbeiterin Service 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu erfahren, damit du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie oder Hotellerie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Service und im Umgang mit Gästen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Position. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerne in unserem Team arbeiten möchtest und was du zur Verbesserung des Gästeservices beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter / Mitarbeiterin Service 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Mitarbeiter / Mitarbeiterin im Service. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Gastronomie oder Hotellerie begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie oder Hotellerie sowie relevante Erfahrungen, die du in ähnlichen Positionen gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der ausgeschriebenen Stelle vorbereiten.
Zeige deine Soft Skills: Da die Stelle eine hohe Sozialkompetenz erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit anführen. Beschreibe Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Achte auf die Sprache: Da stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift gefordert ist, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Verwende klare und präzise Sprache und vermeide umgangssprachliche Ausdrücke.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung zur Hard vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Gastronomie beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit zu geben.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Umgang mit Gästen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Kommunikation und Teamarbeit betonen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse über Hygienevorschriften
Informiere dich über die aktuellen Hygienevorschriften in der Gastronomie und sei bereit, darüber zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für die Sicherheit und Zufriedenheit der Gäste.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Service oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.