Fachperson Reinigung 60% - 70%
Jetzt bewerben

Fachperson Reinigung 60% - 70%

Pfäffikon Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Praktische Mitarbeit im Reinigungsteam und Unterstützung von Mitarbeitenden mit Beeinträchtigungen.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung zur Palme bietet vielfältige Arbeitsplätze für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben anderer und arbeite in einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Hauswirtschaft oder mehrjährige Erfahrung in der Reinigung erforderlich.
  • Andere Informationen: Angenehme Arbeitsumgebung direkt beim Bahnhof Pfäffikon ZH.

Die Stiftung zur Palme in Pfäffikon ZH betreut und beschäftigt erwachsene Menschen mit vorwiegend kognitiven Beeinträchtigungen und bietet ihnen vielfältige Wohn-, Tagesstätten- und Arbeitsplätze sowie Möglichkeiten zur beruflichen Ausbildung.

Als Ergänzung für unser Reinigungs-Team suchen wir per 01. August oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Fachperson Reinigung 60% - 70%.

Ihre Aufgaben:

  • Praktische Mitarbeit im Team Reinigung
  • Sie begleiten und fördern die Mitarbeitenden mit einer Beeinträchtigung am geschützten Arbeitsplatz
  • Sie sind mitverantwortlich für die Anleitung und die Begleitung der Lernenden
  • Sie erledigen administrative Arbeiten

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine Ausbildung in der Hauswirtschaft (z.B. Hauswirtschaftspraktiker/in EBA oder Fachfrau/mann Hauswirtschaft EFZ, Hotelfachfrau/mann EFZ)
  • Oder sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Reinigung mit
  • Berufserfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen sowie eine agogische Ausbildung sind von Vorteil
  • Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
  • Sie verfügen über einen Führerausweis Kat. B (zwingend)
  • Sie sind eine offene, flexible, selbständige Persönlichkeit mit einer hohen Dienstleistungsorientierung
  • Sie verfügen über gute Anwenderkenntnisse in MS-Office

Unser Angebot:

  • Eine vielseitige, selbstständige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Interessante Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen
  • Geregelte Arbeitszeit
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • Eine Unternehmenskultur, die von Vertrauen, Wertschätzung und Fairness geprägt ist
  • Angenehme Arbeitsumgebung direkt beim Bahnhof Pfäffikon ZH

Die Stiftung zur Palme braucht Sie! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin Produktion und Dienstleistungen, Frau Beata Oester Wick.

S

Kontaktperson:

Stiftung zur Palme HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachperson Reinigung 60% - 70%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung zur Palme und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere den Umgang mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast, insbesondere in der Reinigung oder im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Teamfähigkeit.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Dienstleistungsorientierung während des Gesprächs. Überlege dir, wie du auf verschiedene Situationen reagieren würdest, um die Bedürfnisse der Mitarbeitenden zu erfüllen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Wissen über MS-Office, um zu demonstrieren, dass du auch administrative Aufgaben effizient erledigen kannst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der täglichen Arbeit einsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Reinigung 60% - 70%

Erfahrung in der Reinigung
Ausbildung in der Hauswirtschaft
Fähigkeit zur Anleitung und Begleitung von Mitarbeitenden mit Beeinträchtigungen
Sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Führerausweis Kat. B
Flexibilität
Selbstständigkeit
Hohe Dienstleistungsorientierung
Gute Anwenderkenntnisse in MS-Office
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachperson Reinigung wichtig sind. Betone deine Ausbildung in der Hauswirtschaft oder deine Berufserfahrung in der Reinigung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur der Stiftung zur Palme passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar zum Ausdruck kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung zur Palme vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Reinigungs-Team übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Reinigung sowie im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen einbringen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Dienstleistungsorientierung hervor

Die Stiftung zur Palme legt großen Wert auf Dienstleistungsorientierung. Sei bereit, konkrete Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit einen exzellenten Service geboten hast und wie du auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich in deiner Rolle weiterzuentwickeln.

Fachperson Reinigung 60% - 70%
Stiftung zur Palme
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>