Erzieher *in für unser Haus für Kinder Max-Bill-Straße Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bere...
Erzieher *in für unser Haus für Kinder Max-Bill-Straße Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bere...

Erzieher *in für unser Haus für Kinder Max-Bill-Straße Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bere...

München Vollzeit 41000 - 57000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und begleite Kinder von 0-3 Jahren in einer kreativen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Stiftung zusammen. tun. ist eine innovative Kindertageseinrichtung in München.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit deinen Ideen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Erlebe eine moderne Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41000 - 57000 € pro Jahr.

Unser Haus für Kinder in der Max-Bill-Straße ist eine unserer größten Kindertageseinrichtungen und Inklusionseinrichtung. Hierfür suchen wir Dich als Fachkraft! Unterstütze uns mit Deinem Wissen und Deinen Erfahrungen! Du hast die Chance, Dich aktiv an dem spannenden Prozess zu beteiligen und eigene Ideen und Vorschläge einzubringen. Wir schließen unser Haus in der Regel spätestens um 16 Uhr, so dass Du auch noch Zeit für dich hast.

Das bist Du:

  • Du hast so richtig Lust auf etwas Neues und möchtest Deine kreativen Ideen bei uns mit einbringen.
  • Du hast Lust, unsere Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt, teilweise mit sonderpädagogischen Förderbedarf, ein Stück ihres Weges zu begleiten.
  • Du hast Freude daran, unsere Familien in allen erziehungsrelevanten Belangen zu begleiten und zu beraten.
  • Hands-on-Mentalität ist kein Fremdwort für Dich.

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Du hast eine Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher *in, Heilerziehungspfleger *in, Kindheitspädagoge *in, Integrationspädagoge *in oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich:

  • Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E8.
  • Verdienst zum Beispiel in Stufe 2 inkl. Zulagen: mind. 4.100 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand Januar 2025).
  • Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind.
  • Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket.
  • Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung.
  • Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen.
  • Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern.
  • Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit.
  • 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag.
  • Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung.
  • Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten.
  • Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämien-System.

Wir freuen uns, von Dir zu hören! Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Yvonne Irlenborn unter der Tel.: sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich.

Erzieher *in für unser Haus für Kinder Max-Bill-Straße Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bere... Arbeitgeber: Stiftung zusammen. tun.

Die Stiftung zusammen.tun. bietet als Arbeitgeber im Herzen von München eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für Erzieher*innen. Mit attraktiven tariflichen Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden unserer Mitarbeiter*innen. Unsere moderne Einrichtung und der Fokus auf Inklusion schaffen eine positive Atmosphäre, in der Kreativität und Eigeninitiative geschätzt werden.
S

Kontaktperson:

Stiftung zusammen. tun. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher *in für unser Haus für Kinder Max-Bill-Straße Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bere...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern im Alter von 0-3 Jahren. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Entwicklungsphasen und die besonderen Anforderungen dieser Altersgruppe hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Einrichtung, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Erzieher*innen zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite einige kreative Ideen vor, die du in die Arbeit mit den Kindern einbringen möchtest. Das zeigt nicht nur deine Initiative, sondern auch deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Inklusion und zur Zusammenarbeit mit Familien zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung der Elternarbeit verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher *in für unser Haus für Kinder Max-Bill-Straße Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bere...

Einfühlungsvermögen
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit Kleinkindern
Kenntnisse in der frühkindlichen Pädagogik
Fähigkeit zur Beratung von Eltern
Hands-on-Mentalität
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Verständnis für sonderpädagogische Förderbedarfe
Engagement für Inklusion
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Erzieher*in gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern von 0-3 Jahren besonders reizt. Zeige deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung und deine Bereitschaft, kreative Ideen einzubringen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, insbesondere in der Altersgruppe von 0-3 Jahren. Wenn du Erfahrung mit sonderpädagogischem Förderbedarf hast, erwähne dies ebenfalls.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Note und einem klaren Aufruf zur Handlung. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und lade die Leser ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Eignung für die Stelle zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung zusammen. tun. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und wie du mit sonderpädagogischem Förderbedarf umgehst.

Zeige deine Kreativität

Da Kreativität in dieser Position geschätzt wird, bringe Beispiele für deine kreativen Ideen und Projekte mit, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du aktiv zur Entwicklung der Kinder beitragen möchtest.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit dem Leitbild und den Werten der Stiftung vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen identifizierst und bereit bist, aktiv an der Umsetzung mitzuwirken.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Erzieher *in für unser Haus für Kinder Max-Bill-Straße Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bere...
Stiftung zusammen. tun.
S
  • Erzieher *in für unser Haus für Kinder Max-Bill-Straße Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bere...

    München
    Vollzeit
    41000 - 57000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • S

    Stiftung zusammen. tun.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>