Heilpädagogische Förderlehrkraft (HPU/HFL) in Klassen der Wichern-Schule nach TV-L E9a bzw 9b
Jetzt bewerben
Heilpädagogische Förderlehrkraft (HPU/HFL) in Klassen der Wichern-Schule nach TV-L E9a bzw 9b

Heilpädagogische Förderlehrkraft (HPU/HFL) in Klassen der Wichern-Schule nach TV-L E9a bzw 9b

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung durch individuelle Förderung.
  • Arbeitgeber: Die Wichern-Schule setzt sich für die Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sonderzahlungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Bildungschancen für Kinder schafft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung oder Studium in Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder ähnlichem.
  • Andere Informationen: Erlebe eine moderne Arbeitsumgebung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

2-Jahresbefristung, im Anschluss unbefristet

München - Feldmoching-Hasenbergl

Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung

40 Stunden/Woche bei 29 Unterrichtsstunden

Das sind wir

Wir Mitarbeitenden an der Wichern-Schule arbeiten mit den Kindern und deren Eltern gemeinsam an dem Ziel, die Kinder durch intensive Förderung wieder zurück in die „Regelsysteme“ zu integrieren. Unsere Zielgruppe sind Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, die nach dem Grundschullehrplan unterrichtet werden und die aufgrund ihrer Entwicklungsgefährdungen insbesondere im emotionalen und sozialen Bereich intensivpädagogische Förderung benötigen. Dieser Aufgabe stellen wir uns mit Herzblut, Engagement und großem Erfolg. Wir sind ein Setting. Wir sind ein Team. Für Kinder, die uns brauchen!

Das bist Du

  • Du bist einfühlsam und engagiert.
  • Du bringst das Knowhow mit, um als Förderlehrkraft heilpädagogisch mit Kindern zu arbeiten, sie zu erziehen, zu unterrichten und ihre emotionale sowie soziale Entwicklung zu fördern.
  • Du behältst auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und schaffst es, den Kindern bei Krisen Halt zu geben.
  • Pädagogische Beziehungen sind für dich Teil deiner heilpädagogischen Haltung.
  • Du bist Teamplayer*in durch und durch und schätzt die Zusammenarbeit im Schulteam.
  • Du trägst aktiv dazu bei, dass gemeinsame Ziele erreicht werden.
  • Du trägst dazu bei, dass die Kinder eine echte Bildungschance erhalten.

Das wünschen wir uns von Dir

  • Du hast eine Ausbildung/Studium als Heilpädagoge*in, Erzieher*in, Sozialpädagoge*in / Soziale Arbeit, Kindheitspädagoge*in oder vergleichbar.
  • Du unterrichtest und förderst professionell Kinder in Kleinstgruppen und Klassengrößen von bis zu 10 Kindern.
  • Du bist dafür offen, dich in das schulische Setting und das Planen und Durchführen von unterrichtlichen Sequenzen einzulassen - Du hast Lust auf Schule!
  • Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen.tun.

Das sind unsere Benefits für Dich

  • Für Deine Finanzen: Zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket.
  • Für Deine berufliche Weiterentwicklung: Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung, echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen, einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger.
  • Für Deine Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern.
  • Für Deine work-life-balance: Flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit, 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein Tag für Buß- und Bettag.
  • Für Innovation und Nachhaltigkeit: Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip.
  • Für eine gute Arbeitsatmosphäre: Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten.

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Dr. Stefan Baier unter der Tel.: 089 45 22 35-303 sehr gerne kontaktieren.

Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?

Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.

Stiftung zusammen.tun., Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de

Recruiting: Daniela Czarnowski, Tel. 089 452 235 177 / Praktikumsmanagement: Silke Lellig, Tel. 089 452 235 159

Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!

Wir Mitarbeitenden der Stiftung zusammen.tun. der Diakonie Hasenbergl stehen für Vielfalt, wir schaffen Begegnungen und kämpfen aktiv gegen Ausgrenzung. Dabei mischen wir uns aktiv ein und sind - falls nötig - unbequem. Aus dem Hasenbergl heraus gehen wir mutig voran und stellen unser Knowhow inzwischen in Einrichtungen in ganz München zur Verfügung. Daraus resultieren mutige, innovative und neu gedachte Projekte.

Jetzt bewerben!

Heilpädagogische Förderlehrkraft (HPU/HFL) in Klassen der Wichern-Schule nach TV-L E9a bzw 9b Arbeitgeber: Stiftung zusammen. tun.

Die Stiftung zusammen.tun. bietet als Arbeitgeber in München-Feldmoching-Hasenbergl ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld für Heilpädagogische Förderlehrkräfte. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, individueller Förderung der Kinder und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die durch flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Benefits und ein engagiertes Gesundheitsmanagement ergänzt wird. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an innovativen Projekten mitzuwirken und einen echten Unterschied im Leben von Kindern zu machen.
S

Kontaktperson:

Stiftung zusammen. tun. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilpädagogische Förderlehrkraft (HPU/HFL) in Klassen der Wichern-Schule nach TV-L E9a bzw 9b

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Wichern-Schule und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und teilst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern zu nennen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der heilpädagogischen Förderung darstellen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Heilpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, eine Stelle zu bekommen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern demonstrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagogische Förderlehrkraft (HPU/HFL) in Klassen der Wichern-Schule nach TV-L E9a bzw 9b

Einfühlungsvermögen
Engagement
Heilpädagogisches Wissen
Erziehungsfähigkeiten
Unterrichtskompetenz
Emotionale Unterstützung
Soziale Kompetenz
Krisenmanagement
Teamfähigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Arbeit in Kleingruppen
Identifikation mit dem Leitbild der Einrichtung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Wichern-Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Wichern-Schule informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und das pädagogische Konzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Heilpädagoge oder in verwandten Bereichen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Persönliche Note einbringen: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern nennst. Beschreibe, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern in der Wichern-Schule besonders anspricht. Zeige deine Leidenschaft für die heilpädagogische Arbeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung zusammen. tun. vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, mit denen du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und engagiert bist und verstehst, wie wichtig emotionale und soziale Unterstützung für diese Kinder ist.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das zeigt, dass du gut ins Schulteam passt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeit zur Krisenbewältigung und deine heilpädagogische Haltung verdeutlichen.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige deine Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung. Sprich darüber, welche Fortbildungen du in der Vergangenheit besucht hast oder welche du in Zukunft anstrebst, um deine Fähigkeiten als Förderlehrkraft weiter auszubauen.

Heilpädagogische Förderlehrkraft (HPU/HFL) in Klassen der Wichern-Schule nach TV-L E9a bzw 9b
Stiftung zusammen. tun.
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>