Kreative Selbstentfaltung statt Malen nach Zahlen: Komm als Erzieher in oder Heilerziehungspfleger in in unsere kleine Krippe Karlsteinstraße Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren
Kreative Selbstentfaltung statt Malen nach Zahlen: Komm als Erzieher in oder Heilerziehungspfleger in in unsere kleine Krippe Karlsteinstraße Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren

Kreative Selbstentfaltung statt Malen nach Zahlen: Komm als Erzieher in oder Heilerziehungspfleger in in unsere kleine Krippe Karlsteinstraße Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren

München Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und kreative Förderung von Kindern im Alter von 0-3 Jahren.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Kinderkrippe in München, die Kreativität und Entfaltung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und bringe deine kreativen Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.

Kreative Selbstentfaltung statt Malen nach Zahlen: Komm als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in in unsere kleine Krippe Karlsteinstraße. Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe) in München - Milbertshofen am Hart. Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung, 20-40 Stunden/Woche.

Das sind wir:

  • Bei uns ist immer was los. Die Wände erzählen in unserer Kinderkrippe Karlsteinstraße Geschichten von Lachen, Lernen und wertvollen Erfahrungen. Hier finden die Kleinsten viel Platz zum Entdecken und Erforschen.
  • Wenn die Kinder sich einen Zug wünschen, dann wird der einfach gebaut. Dafür dürfen Stühle vom Esstisch, Kisten aus der Bauecke oder sonstiges Material aus den liebevoll eingerichteten Räumen gerne und ausdrücklich zweckentfremdet werden. Denn das verstehen wir unter echter Kreativität.
  • Wir schließen unser Haus in der Regel spätestens um 16 Uhr, so dass Du auch noch Zeit für dich hast.

Das bist Du:

  • Du findest, dass Kinder ohne unzählige Angebote und Termine bestens zurechtkommen und sie lieber ihrer Kreativität freien Lauf lassen sollten.
  • Du magst die Rolle des/der professionellen Beobachter*in viel lieber, als die der Erzieher*in mit den vorgefertigten Bastelvorlagen unter'm Arm.
  • Du arbeitest gerne in verschiedenen Räumen, weckst die Neugierde bei den Kindern und lädst sie zur Kreativität ein.
  • Du weißt, welche Bedürfnisse die Kinder haben und kannst die Struktur an sie anpassen (bedürfnisorientierter Ansatz).
  • Du schätzt Teamarbeit und bringst Deine kreativen Ideen mit Humor und Offenheit ein.
  • Du hast Lust darauf, unsere Konzeption gemeinsam weiterzuentwickeln und neue Impulse einzubringen.

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Du bist offen dafür, Deine pädagogischen Handlungen professionell zu reflektieren.
  • Fort- und Weiterbildungen bedeuten für Dich berufliche und persönliche Bereicherung.
  • Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen.tun.

Das sind unsere Benefits für Dich:

  • Für deine Brieftasche: E8. Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65), Eingruppierung in E8. Verdienst zum Beispiel in Stufe 2 inkl. Zulagen: mind. 4.100 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand Januar 2025).
  • Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind.
  • Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket.
  • Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung.
  • Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen.
  • Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger.
  • Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit.
  • 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag.
  • Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den Spirit der Stiftung zusammen.tun.
  • Supervision in vielen unserer Einrichtungen.
  • Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem.
  • Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten.

Wir freuen uns, von Dir zu hören. Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Simone Boll unter der Tel.: 089 45 22 35-445 sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?

Kreative Selbstentfaltung statt Malen nach Zahlen: Komm als Erzieher in oder Heilerziehungspfleger in in unsere kleine Krippe Karlsteinstraße Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren Arbeitgeber: Stiftung zusammen. tun.

Die Stiftung zusammen. tun. bietet dir als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in in unserer Kinderkrippe Karlsteinstraße in München ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf die individuelle Entfaltung von Kindern fokussiert ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven tariflichen Vergütung und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir deine berufliche Entwicklung und Work-Life-Balance. Zudem erwartet dich ein modernes Arbeitsumfeld, ein starkes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur, die Raum für deine Ideen und Kreativität lässt.
S

Kontaktperson:

Stiftung zusammen. tun. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kreative Selbstentfaltung statt Malen nach Zahlen: Komm als Erzieher in oder Heilerziehungspfleger in in unsere kleine Krippe Karlsteinstraße Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren

Tip Nummer 1

Informiere dich über die pädagogischen Ansätze, die in der Krippe Karlsteinstraße verfolgt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von kreativer Selbstentfaltung verstehst und bereit bist, diese Philosophie aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeit zur bedürfnisorientierten Betreuung von Kindern unterstreichen. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kinder erkennst und darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Konzeption der Einrichtung zeigen. Dies signalisiert, dass du bereit bist, aktiv an der Gestaltung des pädagogischen Alltags mitzuwirken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreative Selbstentfaltung statt Malen nach Zahlen: Komm als Erzieher in oder Heilerziehungspfleger in in unsere kleine Krippe Karlsteinstraße Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren

Kreativität
Bedürfnisorientierter Ansatz
Beobachtungsfähigkeiten
Teamarbeit
Reflexionsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Humor
Einfühlungsvermögen
Entwicklung von pädagogischen Konzepten
Offenheit für Fort- und Weiterbildungen
Raumgestaltung
Interaktive Spielgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Philosophie der Einrichtung: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir ein Bild von der kreativen und bedürfnisorientierten Pädagogik der Krippe. Überlege, wie du deine eigenen Werte und Erfahrungen in Einklang mit der Philosophie der Einrichtung bringen kannst.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben kreativ: Nutze die Gelegenheit, um deine kreative Seite zu zeigen. Anstatt ein standardmäßiges Bewerbungsschreiben zu verfassen, könntest du eine persönliche Anekdote oder eine kreative Idee einbringen, die zeigt, wie du die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen würdest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, insbesondere im Alter von 0-3 Jahren. Zeige auf, wie du bereits in der Vergangenheit kreative Ansätze verfolgt hast, um die Neugier und Kreativität der Kinder zu fördern.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine pädagogischen Ansätze und deine Fähigkeit zur Reflexion deiner Handlungen verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung zusammen. tun. vorbereitest

Sei kreativ und zeige deine Ideen

Da die Stelle viel Raum für kreative Selbstentfaltung bietet, solltest du im Interview Beispiele für deine kreativen Ansätze und Ideen mitbringen. Überlege dir, wie du die Neugier der Kinder wecken und ihre Kreativität fördern kannst.

Verstehe den bedürfnisorientierten Ansatz

Informiere dich über den bedürfnisorientierten Ansatz in der Erziehung. Sei bereit, im Interview zu erklären, wie du die Bedürfnisse der Kinder erkennst und deine pädagogischen Handlungen entsprechend anpasst.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert Teamarbeit und Offenheit. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine kreativen Ideen eingebracht hast.

Reflexion deiner pädagogischen Praxis

Sei offen für die Reflexion deiner eigenen pädagogischen Handlungen. Im Interview könntest du gefragt werden, wie du deine Methoden bewertest und welche Fort- und Weiterbildungen du in Betracht ziehst, um dich weiterzuentwickeln.

Kreative Selbstentfaltung statt Malen nach Zahlen: Komm als Erzieher in oder Heilerziehungspfleger in in unsere kleine Krippe Karlsteinstraße Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren
Stiftung zusammen. tun.
S
  • Kreative Selbstentfaltung statt Malen nach Zahlen: Komm als Erzieher in oder Heilerziehungspfleger in in unsere kleine Krippe Karlsteinstraße Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren

    München
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • S

    Stiftung zusammen. tun.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>