Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) als Springer in unserem Bereich Kindertagesstätten Springer *in für unsere 11 Kitas (Erzieher *in, Heilerziehungspfleger *in, Kinderpfleger *in, Sozialp
Jetzt bewerben
Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) als Springer in unserem Bereich Kindertagesstätten Springer *in für unsere 11 Kitas (Erzieher *in, Heilerziehungspfleger *in, Kinderpfleger *in, Sozialp

Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) als Springer in unserem Bereich Kindertagesstätten Springer *in für unsere 11 Kitas (Erzieher *in, Heilerziehungspfleger *in, Kinderpfleger *in, Sozialp

München Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Welt der Kinder in unseren 11 Kitas aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung zusammen. tun. ist ein innovatives, gemeinnütziges Unternehmen in München.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kreative, teamorientierte Kultur mit echter Partizipation und persönlicher Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Feste für ein tolles Miteinander.

Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) als Springer in unserem Bereich Kindertagesstätten Springer *in für unsere 11 Kitas (Erzieher *in, Heilerziehungspfleger *in, Kinderpfleger *in, Sozialpädagogiche *r Assistent *in) München – Nord Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung 20-40 Stunden / Woche Das sind wir Die Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl steht für fachliche Qualität und vorausschauendes Denken und Handeln. Mit unserem sozialpolitischen Engagement und der Orientierung an den Bedarfen des jeweiligen Stadtteils arbeiten wir ressourcenschonend und verwirklichen individuelle, flexible, innovative und sozial verträgliche Lösungen. Dabei ist die persönliche Zuwendung zum Menschen die Besonderheit unseres Angebotes, die hohe fachliche Qualität die selbstverständliche Grundlage unserer Arbeit. Wir schließen unsere Häuser in der Regel spätestens um 16.30 Uhr, so dass Du auch noch Zeit für dich hast. Mehr Informationen gibt es hier Das bist Du Du hast Freude daran, die Welt der Kinder mitzugestalten Du weißt, welche Bedürfnisse die Kinder haben und kannst die Struktur an sie anpassen Deine Offenheit, Kreativität und Liebe zur pädagogischen Arbeit lebst Du aus Du bist offen dafür, deine pädagogischen Handlungen professionell zu reflektieren Das Wort BEP ist für Dich kein Fremdwort Fort- und Weiterbildungen bedeuten für Dich persönliche Bereicherung Du schätzt Teamarbeit und bringst Deine Ideen in unsere Einrichtungen mit ein, um sie noch schöner und lebendiger machen Du hast Lust die Konzeption gemeinsam weiter zu entwickeln Das wünschen wir uns von Dir Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kinderpfleger*in, staatl. anerkannte/r Sozialpädagogische/r Assistent*in, staatl. geprüfte/r Sozialpädagogische/r Assistent*in oder vergleichbare Ausbildung Du arbeitest mit Freude und Kreativität sowohl mit den Kindern als auch ihren Familien aus unterschiedlichen Kulturkreisen Du verfügst über fachliche und persönliche Sozialkompetenz Du arbeitest gerne im Team und bringst Deine kreativen Ideen mit ein Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun. Das sind unsere Benefits für Dich Für Deine Finanzen Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket Für Deine berufliche Weiterentwicklung Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger Wir haben Vertrauen in dein Können! Für Deine Gesundheit Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern – erlebe den Spirit der Stiftung zusammen. tun.! Supervision in vielen unserer Einrichtungen Für Deine Work-Life-Balance Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung Für Innovation und Nachhaltigkeit Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem Wir freuen uns, von Dir zu hören! Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Kerstin Beug unter der Tel.: 0157 806 457 98 sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch? Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden. Stiftung zusammen. tun. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● Recruiting: Daniela Czarnowski, Tel. 089 452 235 177 / Praktikumsmanagement: Silke Lellig, Tel. 089 452 235 159 Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook! Die Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl e.V. ist ein innovatives, gemeinnütziges Unternehmen mit mehr als 60 Einrichtungen und 500 Mitarbeitenden in ganz München. Wir unterhalten 11 Kindertageseinrichtungen. Jetzt bewerben!

Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) als Springer in unserem Bereich Kindertagesstätten Springer *in für unsere 11 Kitas (Erzieher *in, Heilerziehungspfleger *in, Kinderpfleger *in, Sozialp Arbeitgeber: Stiftung zusammen. tun.

Die Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine faire Vergütung mit zahlreichen Sonderzahlungen und einem attraktiven Familienbudget bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und schafft ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und kreative Ideen geschätzt werden.
S

Kontaktperson:

Stiftung zusammen. tun. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) als Springer in unserem Bereich Kindertagesstätten Springer *in für unsere 11 Kitas (Erzieher *in, Heilerziehungspfleger *in, Kinderpfleger *in, Sozialp

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der pädagogischen Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stiftung zusammen. tun. und ihre Werte. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass du die Philosophie und das Leitbild der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Stelle.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die von der Stiftung oder in der Region angeboten werden. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Mitarbeitenden ins Gespräch kommen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und kreativen Ideen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und welche innovativen Ansätze du in die pädagogische Arbeit einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) als Springer in unserem Bereich Kindertagesstätten Springer *in für unsere 11 Kitas (Erzieher *in, Heilerziehungspfleger *in, Kinderpfleger *in, Sozialp

Pädagogische Fachkompetenz
Einfühlungsvermögen
Kreativität
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Reflexionsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick
Engagement für die individuelle Förderung von Kindern
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Familien
Bereitschaft zur Weiterbildung
Umgang mit Diversität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Stiftung zusammen. tun. und ihre Werte. Verstehe, was sie von ihren Mitarbeitenden erwarten und wie du dich in deren Leitbild einfügen kannst.

Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine pädagogischen Qualifikationen eingehen. Hebe hervor, wie deine Ausbildung und Erfahrungen dich zu einem geeigneten Kandidaten für die Position als Springer machen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert. Deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit sollte klar erkennbar sein.

Teamarbeit und Kreativität: Da Teamarbeit und kreative Ideen wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine kreativen Ansätze in der Arbeit mit Kindern zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung zusammen. tun. vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze und Konzepte der Stiftung zusammen. tun. und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kinder verstehst und bereit bist, deine Ideen einzubringen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du kreative Ideen in ein Team einbringst und gemeinsam Lösungen entwickelst.

Reflektiere deine pädagogischen Handlungen

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit zu sprechen und wie du diese reflektierst. Das zeigt, dass du offen für Feedback bist und kontinuierlich an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und deine Fähigkeiten auszubauen.

Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) als Springer in unserem Bereich Kindertagesstätten Springer *in für unsere 11 Kitas (Erzieher *in, Heilerziehungspfleger *in, Kinderpfleger *in, Sozialp
Stiftung zusammen. tun.

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

S
  • Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) als Springer in unserem Bereich Kindertagesstätten Springer *in für unsere 11 Kitas (Erzieher *in, Heilerziehungspfleger *in, Kinderpfleger *in, Sozialp

    München
    Vollzeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-07

  • S

    Stiftung zusammen. tun.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>