Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) als Springer in unserem Bereich Kindertagesstätten Springer *in für unsere 11 Kitas (Erzieher *in, Heilerziehungspfleger *in, Kinderpfleger *in, Sozialp
Jetzt bewerben
Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) als Springer in unserem Bereich Kindertagesstätten Springer *in für unsere 11 Kitas (Erzieher *in, Heilerziehungspfleger *in, Kinderpfleger *in, Sozialp

Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) als Springer in unserem Bereich Kindertagesstätten Springer *in für unsere 11 Kitas (Erzieher *in, Heilerziehungspfleger *in, Kinderpfleger *in, Sozialp

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Welt der Kinder in unseren 11 Kitas aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung zusammen. tun. ist ein innovatives, gemeinnütziges Unternehmen in München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sonderzahlungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kreative, teamorientierte Kultur mit echtem Einfluss auf die Kinderwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Fort- und Weiterbildungen sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) als Springer in unserem Bereich KindertagesstättenSpringer *in für unsere 11 Kitas (Erzieher *in, Heilerziehungspfleger *in, Kinderpfleger *in, Sozialpädagogiche *r Assistent *in) München – Nord Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung 20-40 Stunden / WocheDas sind wirDie Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl steht für fachliche Qualität und vorausschauendes Denken und Handeln. Mit unserem sozialpolitischen Engagement und der Orientierung an den Bedarfen des jeweiligen Stadtteils arbeiten wir ressourcenschonend und verwirklichen individuelle, flexible, innovative und sozial verträgliche Lösungen. Dabei ist die persönliche Zuwendung zum Menschen die Besonderheit unseres Angebotes, die hohe fachliche Qualität die selbstverständliche Grundlage unserer Arbeit.Wir schließen unsere Häuser in der Regel spätestens um 16.30 Uhr, so dass Du auch noch Zeit für dich hast.Mehr Informationen gibt es hierDas bist DuDu hast Freude daran, die Welt der Kinder mitzugestaltenDu weißt, welche Bedürfnisse die Kinder haben und kannst die Struktur an sie anpassenDeine Offenheit, Kreativität und Liebe zur pädagogischen Arbeit lebst Du ausDu bist offen dafür, deine pädagogischen Handlungen professionell zu reflektierenDas Wort BEP ist für Dich kein FremdwortFort- und Weiterbildungen bedeuten für Dich persönliche BereicherungDu schätzt Teamarbeit und bringst Deine Ideen in unsere Einrichtungen mit ein, um sie noch schöner und lebendiger machenDu hast Lust die Konzeption gemeinsam weiter zu entwickelnDas wünschen wir uns von DirDu hast eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kinderpfleger*in, staatl. anerkannte/r Sozialpädagogische/r Assistent*in, staatl. geprüfte/r Sozialpädagogische/r Assistent*in oder vergleichbare AusbildungDu arbeitest mit Freude und Kreativität sowohl mit den Kindern als auch ihren Familien aus unterschiedlichen KulturkreisenDu verfügst über fachliche und persönliche SozialkompetenzDu arbeitest gerne im Team und bringst Deine kreativen Ideen mit einDu identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.Das sind unsere Benefits für DichFür Deine FinanzenDich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage KindMitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum DeutschlandticketFür Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur WeiterbildungEchte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen ThemenEinrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen TrägerWir haben Vertrauen in dein Können!Für Deine GesundheitBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innensowie zahlreiche Feste und Feiern -erlebe den Spirit der Stiftung zusammen. tun.!Supervision in vielen unserer EinrichtungenFür Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und BettagZu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür Innovation und NachhaltigkeitArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemWir freuen uns, von Dir zu hören!Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Kerstin Beug unter der Tel.: 0157 806 457 98 sehr gerne kontaktieren.Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.Stiftung zusammen. tun. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.stiftung-zusammentun.deRecruiting: Daniela Czarnowski, Tel. 089 452 235 177 / Praktikumsmanagement: Silke Lellig, Tel. 089 452 235 159Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!Die Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl e.V. ist ein innovatives, gemeinnütziges Unternehmen mit mehr als 60 Einrichtungen und 500 Mitarbeitenden in ganz München. Wir unterhalten 11 Kindertageseinrichtungen.Jetzt bewerben!

Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) als Springer in unserem Bereich Kindertagesstätten Springer *in für unsere 11 Kitas (Erzieher *in, Heilerziehungspfleger *in, Kinderpfleger *in, Sozialp Arbeitgeber: Stiftung zusammen. tun.

Die Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der frühkindlichen Bildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in München. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Work-Life-Balance und Gesundheit, schaffen wir Raum für persönliche und berufliche Entfaltung. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Zusatzleistungen und einem nachhaltigen Unternehmensmodell, das Innovation und soziale Verantwortung vereint.
S

Kontaktperson:

Stiftung zusammen. tun. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) als Springer in unserem Bereich Kindertagesstätten Springer *in für unsere 11 Kitas (Erzieher *in, Heilerziehungspfleger *in, Kinderpfleger *in, Sozialp

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der pädagogischen Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stiftung zusammen. tun. und ihre Werte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und kreativen Ideen vor. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben, die deine Teamfähigkeit und Kreativität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Stiftung legt Wert auf Fort- und Weiterbildungen. Wenn du im Gespräch erwähnst, welche Kurse oder Schulungen du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest, zeigt das dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) als Springer in unserem Bereich Kindertagesstätten Springer *in für unsere 11 Kitas (Erzieher *in, Heilerziehungspfleger *in, Kinderpfleger *in, Sozialp

Pädagogische Fachkompetenz
Einfühlungsvermögen
Kreativität
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Reflexionsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick
Engagement für die individuelle Förderung von Kindern
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Familien
Bereitschaft zur Weiterbildung
Umgang mit Diversität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als pädagogische Fachkraft gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine persönliche Motivation und Eignung für die Stelle widerspiegelt. Gehe auf die Werte und Ziele der Stiftung zusammen. tun. ein und erkläre, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Arbeit mit Kindern und Familien gesammelt hast. Zeige auf, wie deine Kreativität und Teamfähigkeit zur Weiterentwicklung der Kitas beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Ausbildungszertifikate, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung zusammen. tun. vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze und Konzepte der Stiftung zusammen. tun. und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kinder verstehst und bereit bist, deine Ideen einzubringen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Arbeit in den Kitas ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du kreative Ideen in das Team einbringst und gemeinsam an der Weiterentwicklung der Konzeption arbeitest.

Reflektiere deine pädagogischen Handlungen

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit zu sprechen und wie du diese reflektierst. Das zeigt, dass du offen für Feedback bist und kontinuierlich an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Sei kreativ und offen für neue Ideen

Die Stiftung sucht nach kreativen Köpfen, die bereit sind, innovative Lösungen zu finden. Überlege dir im Vorfeld einige Ideen, die du in die Kitas einbringen könntest, und präsentiere diese im Interview. Deine Offenheit und Kreativität werden geschätzt!

Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) als Springer in unserem Bereich Kindertagesstätten Springer *in für unsere 11 Kitas (Erzieher *in, Heilerziehungspfleger *in, Kinderpfleger *in, Sozialp
Stiftung zusammen. tun.

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

S
  • Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) als Springer in unserem Bereich Kindertagesstätten Springer *in für unsere 11 Kitas (Erzieher *in, Heilerziehungspfleger *in, Kinderpfleger *in, Sozialp

    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-08

  • S

    Stiftung zusammen. tun.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>