Pädagogische Fachkraft / Erzieher *in
Pädagogische Fachkraft / Erzieher *in

Pädagogische Fachkraft / Erzieher *in

Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du förderst die emotionale und soziale Entwicklung von Kindern in einer modernen Krippe.
  • Arbeitgeber: Die Kinderkrippe Von-Reuter-Straße bietet ein sicheres und geborgenes Umfeld für Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sonderzahlungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und bringe deine Ideen aktiv ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und ein modernes Arbeitsumfeld sorgen für eine gute Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Pädagogische Fachkraft / Erzieher *in, Kinderkrippe Von-Reuter-Straße München – Allach-Untermenzing Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung 40 Stunden/WocheDas sind wirUnsere Kinderkrippe Von-Reuter-Straße liegt im Nordwesten Münchens in einer ruhigen Wohngegend in der Von-Reuter-Straße. In unserem modernen Krippenhaus sind vier alters- und geschlechtsgemischte Gruppen untergebracht.Die Kinder sollen sich bei uns sicher und geborgen fühlen. Durch unsere pädagogische Arbeit möchten wir die emotionalen und sozialen Kompetenzen der Kinder stärken. Wir wissen, dass Kinder feste Ansprechpersonen brauchen, an die sie sich wenden können.In unserer Einrichtung erfahren Kinder, dass sie über alles sprechen können, dass ihnen zugehört wird und ihre Äußerungen wahr und wichtig genommen werden. Sie wissen, bei Unzufriedenheit, Kummer und Sorgen können sie sich vertrauensvoll an die Mitarbeitenden der Einrichtung wenden.Mehr Infos zur Kinderkrippe Von-Reuter-StraßeDas bist DuDu bist einfühlsam und engagiert. Du bringst das Knowhow mit, um pädagogisch mit Kindern zu arbeiten und ihre emotionale sowie soziale Entwicklung zu fördernDu hast ein Steckenpferd (Wissensgebiet) welches Du mit Leidenschaft erfüllst und gerne in die tägliche Arbeit einbringstDu hast Erfahrung in der offenen Arbeit oder möchtest diese Arbeitsweise gerne kennen lernenDu wünschst dir eine Leitung, die deine Ideen schätzt und dich ermutigt, sie aktiv in die Arbeit einzubringenGutes Klima! Du suchst ein Team, das durch Offenheit, Ehrlichkeit und Wertschätzung geprägt istDas wünschen wir uns von DirDu hast eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher *in oder Heilerziehungspfleger *inFort- und Weiterbildungen bedeuten für Dich berufliche und persönliche Bereicherung. Du nimmst gerne an Supervisionen und Teamsitzungen teil, möchtest gerne neue Aufgaben ausprobieren und Dich selbst weiterentwickeln.Du bist als Bezugspädagog*in für eine ausgewählte Kindergruppe verantwortlichDu identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.Das sind unsere Benefits für DichFür Deine Brieftasche: E8Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) nach Eingruppierung in E8Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.775,50 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)Für Deine FinanzenDich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage KindMitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum DeutschlandticketFür Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur WeiterbildungEchte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen ThemenEinrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen TrägerWir haben Vertrauen in dein Können!Für Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und BettagZu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür Deine GesundheitBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innensowie zahlreiche Feste und Feiern -erlebe den Spirit der Stiftung zusammen. tun.!Supervision in vielen unserer EinrichtungenFür Innovation und NachhaltigkeitArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenWir freuen uns, von Dir zu hören!Für weitere inhaltliche Fragen kannst DuLaura Haubrih unter der Tel.: 089 45 22 35-510sehr gerne kontaktieren.Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.Stiftung zusammen. tun. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.deRecruiting: Daniela Czarnowski, Tel. 089 452 235 177 / Praktikumsmanagement: Silke Lellig, Tel. 089 452 235 159Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!Unsere Kitas stehen für Vielfalt. Wir bestärken durch eine vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung die Kinder in ihrer eigenen Identität. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Lebenswelten der uns anvertrauten Kinder und deren Familien. Die Räume in unseren Kitas sind so gestaltet, dass sich jedes Kind darin wieder findet. Allen Kindern begegnen wir mit Respekt und Wertschätzung für ihre Sprache und ihre Kultur. So arbeiten wir!Jetzt bewerben!

Pädagogische Fachkraft / Erzieher *in Arbeitgeber: Stiftung zusammen. tun.

Die Kinderkrippe Von-Reuter-Straße in München-Allach-Untermenzing bietet eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre, in der die persönliche und berufliche Weiterentwicklung gefördert wird. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven tariflichen Vergütungen und zahlreichen Zusatzleistungen wie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und einer 100% arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge ist die Einrichtung ein hervorragender Arbeitgeber für engagierte Pädagogische Fachkräfte. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der pädagogischen Arbeit mitzuwirken und in einem modernen Umfeld zu arbeiten, das die Vielfalt und Identität der Kinder respektiert.
S

Kontaktperson:

Stiftung zusammen. tun. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft / Erzieher *in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die pädagogischen Ansätze und Werte der Kinderkrippe Von-Reuter-Straße. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen in der offenen Arbeit oder deine Fähigkeiten in der emotionalen und sozialen Förderung von Kindern verdeutlichen. So kannst du im Gespräch konkret zeigen, wie du zur Entwicklung der Kinder beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Ideen für die Arbeit mit Kindern zu beantworten. Überlege dir im Voraus, welche innovativen Ansätze du einbringen könntest, um die pädagogische Arbeit zu bereichern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft / Erzieher *in

Einfühlungsvermögen
Engagement in der pädagogischen Arbeit
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Erfahrung in der offenen Arbeit mit Kindern
Fähigkeit zur emotionalen Unterstützung von Kindern
Teamfähigkeit und Offenheit für neue Ideen
Kommunikationsstärke im Umgang mit Kindern und Eltern
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Verantwortungsbewusstsein als Bezugspädagog*in
Interesse an partizipativer Arbeit
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Respekt und Wertschätzung gegenüber kultureller Vielfalt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Kinderkrippe Von-Reuter-Straße. Verstehe ihre pädagogischen Ansätze und Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in klar hervorhebst. Erwähne auch relevante Fort- und Weiterbildungen, die deine Eignung unterstreichen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit und wie du zur emotionalen und sozialen Entwicklung der Kinder beitragen möchtest.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung zusammen. tun. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Erzähle von deinem Steckenpferd und wie du dieses Wissen in die tägliche Arbeit einbringst. Deine Begeisterung für die Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung von Kindern wird positiv wahrgenommen.

Betone Teamarbeit und Offenheit

Hebe hervor, wie wichtig dir ein gutes Teamklima ist und dass du Wert auf Offenheit und Ehrlichkeit legst. Zeige, dass du bereit bist, Ideen zu teilen und aktiv am Teamprozess teilzunehmen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fort- und Weiterbildungsangeboten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig zu verbessern und neue Herausforderungen anzunehmen.

Pädagogische Fachkraft / Erzieher *in
Stiftung zusammen. tun.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>