Sachbearbeiter * in Zuschüsse & Finanzen (m/w/d) - im sozialen Bereich
Sachbearbeiter * in Zuschüsse & Finanzen (m/w/d) - im sozialen Bereich

Sachbearbeiter * in Zuschüsse & Finanzen (m/w/d) - im sozialen Bereich

München Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe und bearbeite Förderanträge und Zuschüsse im sozialen Bereich.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung zusammen. tun. ist ein innovatives Sozialunternehmen mit über 60 Einrichtungen in München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sonderzahlungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur sozialen Veränderung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder sozialen Bereich, gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive tarifliche Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind inklusive.

Sachbearbeiter * in Zuschüsse & Finanzen (m/w/d) – im sozialen Bereich München – Nord Einstellung nach individueller Vereinbarung 40 Stunden/Woche (Stelle kann auch geteilt werden) Das sind wir Die Stiftung zusammen. tun. ist ein innovatives und gemeinnütziges Sozialunternehmen mit über 60 Einrichtungen in ganz München. Mehr als 600 Mitarbeitende engagieren sich unter unserem Leitmotiv zusammen. tun. in vielfältigen Arbeitsfeldern: Kindertageseinrichtungen, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Sozialpsychiatrie, Seniorenarbeit, Stadtteilarbeit sowie Jugendhilfe und Arbeitswelt. Das bist Du Du bist verantwortlich für die Prüfung, Bearbeitung und Abrechnung von Förderanträgen und Zuschüssen. Du bist die Schnittstelle zu Zuwendungsgebern, Projektleitungen und internen Fachabteilungen und übernimmst die Kommunikation zu diesen Stellen Du bist verlässlich und behältst Fristen, Budgets und alle projektbezogenen Unterlagen im Blick. Du bist pro aktiv bei der Erstellung von Finanzberichten, Verwendungsnachweisen und Mittelabrufe dabei. Du bist tatkräftig und unterstützt bei internen und externen Prüfungen. Du bist stark in der Organisation und bringst diese Stärke bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben im Bereich Finanzen, Zuschüsse und Buchhaltung ein. Das wünschen wir uns von Dir Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen, verwaltungsbezogenen oder sozialen Bereich, z. B. Verwaltungsfachangestellte *r, Kauffrau *mann für Büromanagement, Kauffrau *mann im Gesundheitswesen, Buchhalter *in oder eine vergleichbare Qualifikation. Du hast Erfahrungen im Umgang mit Fördermitteln oder im Finanzbereich – wünschenswert, aber kein Muss. Du besitzt sehr gute MS-Office-Kenntnisse, besonders Excel, und einen sorgfältigen, strukturierten sowie zuverlässigen Arbeitsstil. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Du arbeitest gern im Team, du kommunizierst klar und verfügst über ein gutes Organisationstalent. Du identifizierst dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun. Das sind unsere Benefits für Dich Für Innovation und Nachhaltigkeit Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem Für Deine Work-Life-Balance Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung Für Deine Gesundheit Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern – erlebe den Spirit der Stiftung zusammen. tun.! Supervision in vielen unserer Einrichtungen Für Deine Finanzen Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket Für eine gute Arbeitsatmosphäre Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten Für Deine berufliche Weiterentwicklung Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger Wir haben Vertrauen in dein Können! Wir freuen uns, von Dir zu hören! Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Sophia Forstner unter der Tel.: 0176 131 405 64 sowie Franziska Neuß unter der Tel.: 0176 131 401 48 sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch? Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden. Stiftung zusammen. tun. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.stiftung-zusammentun.de Recruiting: Daniela Czarnowski, Tel. 089 452 235 177 / Praktikumsmanagement: Silke Lellig, Tel. 089 452 235 159 Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook! Jetzt bewerben!

Sachbearbeiter * in Zuschüsse & Finanzen (m/w/d) - im sozialen Bereich Arbeitgeber: Stiftung zusammen. tun.

Die Stiftung zusammen. tun. bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld im sozialen Bereich mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Entwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung und umfangreichen Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement fördert die Stiftung eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem ermöglicht das Unternehmen durch Inhouseschulungen und die Teilnahme an Arbeitskreisen echte Mitbestimmung und persönliche Weiterentwicklung in einem modernen und ansprechenden Arbeitsumfeld in München.
S

Kontaktperson:

Stiftung zusammen. tun. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter * in Zuschüsse & Finanzen (m/w/d) - im sozialen Bereich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung zusammen. tun. und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Leitbild der Stiftung verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Fördermitteln und Finanzen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stiftung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Organisation und Verwaltung von Budgets zu beantworten. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Fristen und Budgets erfolgreich zu managen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter * in Zuschüsse & Finanzen (m/w/d) - im sozialen Bereich

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im Finanzwesen
Erfahrung mit Fördermitteln
MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
Organisationsgeschick
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Fristenmanagement
Erstellung von Finanzberichten
Verwendungsnachweise
Proaktive Unterstützung bei Prüfungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter*in im Bereich Zuschüsse und Finanzen. Erkläre, warum du dich für die Stiftung zusammen. tun. interessierst und wie du zu deren Leitbild passt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Fördermitteln oder im Finanzbereich, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben dieser Position vorbereiten.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Stelle eine starke Organisation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Fristenüberwachung, Budgetverwaltung und allgemeinen Verwaltungsaufgaben belegen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift deutlich hervorgehoben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung zusammen. tun. vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Stiftung zusammen. tun. und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Leitbild identifizierst und bereit bist, aktiv zur Erreichung der Ziele beizutragen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten oder deinen Umgang mit Fristen und Budgets unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Sachbearbeiter * in Zuschüsse & Finanzen (m/w/d) - im sozialen Bereich
Stiftung zusammen. tun.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>