Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patient:innen auf der Intensivstation mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Stiftungsklinikum PROSELIS, ein modernes Krankenhaus mit ĂŒber 700 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂŒtung, Altersversorgung, Teilzeitarbeit und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und unterstĂŒtze Patient:innen in kritischen Momenten.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, TeamfĂ€higkeit und Engagement.
- Andere Informationen: Kollegiales Team und strukturierte Einarbeitung fĂŒr deinen erfolgreichen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Wir, die gut 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stiftungsklinikum PROSELIS, arbeiten mit Leidenschaft an einer optimalen medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Patienten. Auf unser tĂ€gliches Engagement und QualitĂ€tsstreben verlassen sich jedes Jahr gut 100.000 stationĂ€re und ambulante Patienten, die in unseren zwei christlich geprĂ€gten TraditionskrankenhĂ€usern, Prosper-Hospital in Recklinghausen und St. Elisabeth-Hospital in Herten, behandelt werden. Das Stiftungsklinikum PROSELIS verfĂŒgt ĂŒber mehr als 700 Planbetten, 18 medizinische Fachabteilungen und zahlreiche Zentren, die zum Teil eine bundesweite Bedeutung haben.
Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation
Ihre Aufgaben
- fachgerechte pflegerische Versorgung unserer Patient:innen auf der Intensivstation
- Ăberwachung und Betreuung von Patient:innen mit intensivmedizinischem Bedarf
- Bedienung und Ăberwachung medizinischer GerĂ€te (z.B. Beatmung, Monitoring)
- eigenstĂ€ndige DurchfĂŒhrung und Dokumentation pflegerischer MaĂnahmen
- Zusammenarbeit im interdisziplinĂ€ren Team (Ărzt:innen, Therapeuten, PflegekrĂ€fte)
- Teilnahme an Visiten und Fallbesprechungen
- UnterstĂŒtzung von Angehörigen mit Empathie und ProfessionalitĂ€t
- erfolgreiche Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Fachweiterbildung AnÀsthesie und Intensivpflege oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Engagement und TeamfÀhigkeit, sowie eine Patienten- und qualitÀtsorientierte Arbeitsweise
- Mitarbeit in einem interdisziplinÀren Team
- SelbstÀndigkeit und Engagement zur aktiven Mitgestaltung Ihres Arbeitsplatzes
- fachliche und soziale Kompetenz
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
- strukturierte Einarbeitung durch unser Fachpersonal
- eine 5-Tage-Woche
- Möglichkeit der Teilzeitarbeit
- die Möglichkeit der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- ein gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Ărzte- und Pflegeteam
- VergĂŒtung nach den Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR)
- zusÀtzliche Altersversorgung
- KindertagesstÀtte am Haus
- Mitarbeitervorteilsprogramm, z.B. Rabattaktionen von verschiedenen GeschÀften, Gesundheitsförderung u.v.m.
Wenn Sie einen interessanten Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus suchen, freuen wir uns auf Ihre vollstÀndigen Bewerbungsunterlagen.
Klicken Sie einfach auf \âJetzt bewerben\â.
NĂ€here Informationen zur Position gibt Ihnen gerne Herr Huisman (Pflegedirektor) telefonisch unter 02361-54 2470.
Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH
MĂŒhlenstr. 27
45659
Recklinghausen
karriere@proselis.de
proselis.de
#J-18808-Ljbffr
Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation Arbeitgeber: Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH
Kontaktperson:
Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation
âšTipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich fĂŒr die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger auf der Intensivstation interessierst, zögere nicht, direkt im Krankenhaus vorbeizuschauen. Frag nach einer FĂŒhrung oder einem kurzen GesprĂ€ch mit dem Pflegedirektor. Das zeigt dein Engagement!
âšTipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knĂŒpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Stiftungsklinikum PROSELIS arbeitet. Ein persönlicher Kontakt kann dir den entscheidenden Vorteil verschaffen.
âšTipp Nummer 3
Bereite dich auf das VorstellungsgesprĂ€ch vor! Informiere dich ĂŒber die spezifischen Herausforderungen auf der Intensivstation und ĂŒber die Werte des Stiftungsklinikums. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
âšTipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. AuĂerdem kannst du sicherstellen, dass du alle Informationen und Anforderungen direkt von der Quelle erhĂ€ltst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft fĂŒr die Pflege sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spĂŒren, dass du fĂŒr die Arbeit auf der Intensivstation brennst.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Weiterbildungen klar hervorhebst. Wir suchen nach jemandem, der nicht nur die nötigen Qualifikationen hat, sondern auch bereit ist, sich weiterzuentwickeln.
Teamarbeit im Fokus: Da wir in einem interdisziplinÀren Team arbeiten, ist es wichtig, dass du deine TeamfÀhigkeit betonst. ErzÀhl uns von deinen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und wie du zur Teamdynamik beitrÀgst.
Bewerbung ĂŒber unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung direkt ĂŒber unsere Website einzureichen! So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich zeitnah kontaktieren können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen ĂŒber das Stiftungsklinikum PROSELIS und seine Werte aneignen. Verstehe, wie sie die Patientenversorgung gestalten und welche speziellen Abteilungen sie haben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
âšBereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine FĂ€higkeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung fĂŒr die Intensivstation zu demonstrieren.
âšStelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen auf der Intensivstation oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
âšZeige Empathie und Teamgeist
Da die Zusammenarbeit im interdisziplinÀren Team wichtig ist, solltest du wÀhrend des Interviews deine TeamfÀhigkeit und Empathie betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewÀhrleisten.