Auf einen Blick
- Aufgaben: Essensausgabe, Kassentätigkeiten und Reinigungsarbeiten in der Cafeteria.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Krankenhaus mit über 2.000 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, gesundes Essen zu vergünstigten Preisen und Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und gestalte die Verpflegung unserer Patienten mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Serviceorientiertes Auftreten und idealerweise Ausbildung im Restaurant-/Hotelfach.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Umfeld.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum frühestmöglichen Eintrittstermin tatkräftige Unterstützung an unseren beiden Standorten Herten und Recklinghausen.
Wir, die gut 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stiftungsklinikum PROSELIS, arbeiten mit Leidenschaft an einer optimalen medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Patienten. Auf unser tägliches Engagement und Qualitätsstreben verlassen sich jedes Jahr gut 100.000 stationäre und ambulante Patienten, die in unseren zwei christlich geprägten Traditionskrankenhäusern, Prosper-Hospital in Recklinghausen und St. Elisabeth-Hospital in Herten, behandelt werden. Das Stiftungsklinikum PROSELIS verfügt über mehr als 700 Planbetten, 18 medizinische Fachabteilungen und zahlreiche Zentren, die zum Teil eine bundesweite Bedeutung haben.
Die Hospital-Service-Gesellschaft mbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH mit den beiden Krankenhausstandorten Prosper-Hospital Recklinghausen und St. Elisabeth-Hospital Herten. Sie erbringt u.a. die Speisenversorgung aus einer Zentralküche und übernimmt die Logistik an und zwischen den Standorten.
Mitarbeiter/-in (m/w/d) Cafeteria in Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgaben
- Essensausgabe Cafeteria
- Kassentätigkeiten
- Reinigungsarbeiten
- Einhaltung der Qualität,-und Hygienestandards nach HACCP und Lebensmittelhygienerichtlinien
- Einsortieren der gelieferten Waren unter Einhaltung der Lagerorganisation „first in, first out“
- Vorbereiten, Herstellen, Anrichten von verschiedenen Speisen
- Veranstaltungsservice
- Bereitschaft zum Wochenenddienst
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität beim Einsatz in allen Bereichen
- Teilnahme an den jährlichen Schulungen
- Nachweis über die Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
- Sie besitzen ein hohes serviceorientiertes, gepflegtes Auftreten
- Bevorzugte berufliche Ausbildung im Restaurant/-Hotelfach
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team und eine gute Arbeitsatmosphäre in einem zukunftsorientierten Krankenhaus
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- attraktive Vergütungsbedingungen nach BAP Tarif
- hochwertiges Essensangebot, von Vollkost bis Vegan aus eigener Küche mit vergünstigten Preisen
- kostengünstige Parkmöglichkeiten am Haus
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- umwelt- und ressourcenbewusste Mobilität, durch das Angebot eines geförderten Job-Rads
- vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte
Wenn Sie einen interessanten Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus suchen, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Klicken Sie einfach auf \“Jetzt bewerben\“.
Nähere Informationen zur Position gibt Ihnen gerne Herr Gramsch (Cafeteria) telefonisch unter 02361-54 15178.
Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH
Mühlenstr. 27
45659
Recklinghausen
karriere@proselis.de
proselis.de
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/-in (m/w/d) Cafeteria in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH
Kontaktperson:
Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in (m/w/d) Cafeteria in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Cafeteria-Position interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche die Standorte in Herten und Recklinghausen, sprich mit den Mitarbeitern und zeig dein Interesse direkt vor Ort.
✨Tip Nummer 2
Networking ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Stiftungsklinikum PROSELIS arbeitet. Ein persönlicher Kontakt kann dir den entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Hygienestandards und die Speisenversorgung. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Service zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in (m/w/d) Cafeteria in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Betone deine Erfahrungen: Hast du schon mal in einer Cafeteria oder im Service gearbeitet? Teile deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dir helfen könnten, die Aufgaben bei uns zu meistern. Das macht einen guten Eindruck!
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung ordentlich und fehlerfrei ist. Ein sauberes Layout und korrekte Rechtschreibung zeigen, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Karriereseite. Klicke auf 'Jetzt bewerben' und lass uns wissen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Stiftungsklinikum PROSELIS und seine Werte verschaffen. Schau dir die Webseite an und informiere dich über die verschiedenen Abteilungen und deren Angebote. So kannst du im Gespräch gezielt auf die Philosophie des Unternehmens eingehen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle in der Cafeteria oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Denke auch an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung unter Beweis stellen.
✨Präsentiere dein serviceorientiertes Auftreten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du ein gepflegtes und freundliches Auftreten zeigst. Übe, wie du dich vorstellen möchtest und achte darauf, dass deine Körpersprache offen und einladend ist. Ein Lächeln kann Wunder wirken!
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nicht vergessen, nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst. Außerdem kannst du so sicherstellen, dass du alle Informationen hast, die du benötigst.