Stellvertretende Leitung der AEMP (w/m/d)
Stellvertretende Leitung der AEMP (w/m/d)

Stellvertretende Leitung der AEMP (w/m/d)

Recklinghausen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere die Abläufe in der AEMP für höchste Qualitätsstandards.
  • Arbeitgeber: Stiftungsklinikum PROSELIS bietet erstklassige medizinische Versorgung in zwei Traditionskrankenhäusern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem zukunftsorientierten Krankenhaus mit einer tollen Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Medizinprodukteaufbereitung und Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile machen diesen Job besonders attraktiv.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir, die gut 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stiftungsklinikum PROSELIS, arbeiten mit Leidenschaft an einer optimalen medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Patienten. Auf unser tägliches Engagement und Qualitätsstreben verlassen sich jedes Jahr gut 100.000 stationäre und ambulante Patienten, die in unseren zwei christlich geprägten Traditionskrankenhäusern, Prosper-Hospital in Recklinghausen und St. Elisabeth-Hospital in Herten, behandelt werden. Das Stiftungsklinikum PROSELIS verfügt über mehr als 700 Planbetten, 18 medizinische Fachabteilungen und zahlreiche Zentren, die zum Teil eine bundesweite Bedeutung haben.

Ihre Aufgaben

  • Organisation, Überwachung und Sicherung von Arbeitsabläufen und Prozessen zur Einhaltung der gültigen Qualitätsstandards
  • Durchführung und Kontrolle der Pflegedokumentation
  • Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Mitarbeiterführung, Personalplanung und Dienstplangestaltung
  • Einbringen Ihrer Kenntnisse und Know-hows zum Zwecke der Fortschreibung unseres Qualitätsmanagementsystems

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d) oder im medizinischen Bereich mit Erfahrungen in der Medizinprodukteaufbereitung
  • Absolvierte Fachkundelehrgänge I+II nach DGSV sind Mindestanforderungen, FK III sowie ein Managementlehrgang zur Leitung einer AEMP sowie entsprechende Leitungserfahrungen sind wünschenswert
  • Teamplayer mit sehr guten organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten sowie eine selbständige und äußerst sorgfältige Arbeitsweise
  • Hohes Engagement und Belastbarkeit einschl. der Bereitschaft für Schichtarbeit und Rufbereitschaft an Wochenenden

Wir bieten

  • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team und eine gute Arbeitsatmosphäre in einem zukunftsorientierten Krankenhaus
  • Attraktive Vergütungsbedingungen nach AVR-Caritas
  • Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Hochwertiges Essensangebot, von Vollkost bis Vegan, aus eigener Küche mit vergünstigten Preisen
  • Kostengünstige Parkmöglichkeiten am Haus
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umwelt- und ressourcenbewusste Mobilität, durch das Angebot eines geförderten Job-Rads
  • Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte

Wenn Sie einen interessanten Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus suchen, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Nähere Informationen zur Position gibt Ihnen gerne Herr Huisman (Pflegedirektor) telefonisch unter 02361-54 2470.

Stellvertretende Leitung der AEMP (w/m/d) Arbeitgeber: Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH

Das Stiftungsklinikum PROSELIS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Krankenhaus bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Vergütungsbedingungen, einer vom Arbeitgeber finanzierten Betriebsrente und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt ein hochwertiges Essensangebot und ein betriebliches Gesundheitsmanagement für das Wohlbefinden aller Angestellten.
S

Kontaktperson:

Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung der AEMP (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und Hygienevorschriften, die in der AEMP gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch aktiv zur Verbesserung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Personalplanung verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die stellvertretende Leitung überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Stiftungsklinikums PROSELIS. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die du in der Vergangenheit genutzt hast oder nutzen möchtest, um deine Qualifikationen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung der AEMP (w/m/d)

Organisationstalent
Überwachungsfähigkeiten
Qualitätsmanagementkenntnisse
Hygienebewusstsein
Fähigkeit zur Mitarbeiterführung
Personalplanungskompetenz
Dienstplangestaltung
Kenntnisse in der Medizinprodukteaufbereitung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Belastbarkeit
Engagement
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Kenntnisse der Unfallverhütungsvorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretende Leitung der AEMP relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Medizinprodukteaufbereitung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und Qualitätsstandards beitragen können.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf "Jetzt bewerben" klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich gründlich über die Aufgaben der stellvertretenden Leitung der AEMP und über die Qualitätsstandards, die im Stiftungsklinikum PROSELIS gelten. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen in der Medizinprodukteaufbereitung mitbringst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern erfordert, ist es wichtig, deine Teamplayer-Qualitäten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung demonstrieren.

Zeige dein Engagement für Qualität und Hygiene

Da die Einhaltung von Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit in deinem Arbeitsumfeld beigetragen hast.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Stiftungsklinikum PROSELIS bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems beizutragen.

Stellvertretende Leitung der AEMP (w/m/d)
Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>