Financial Controller_in

Financial Controller_in

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere die Finanzplanung und Budgetierung der kommunalen Stiftungen Freiburg.
  • Arbeitgeber: Die Stiftungsverwaltung Freiburg unterstützt soziale Projekte mit einem Jahresbudget von 62 Mio. Euro.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Projekte und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL/VWL Studium oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise im Controlling.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 02.04.2025; Schwerbehinderte Bewerbende werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftungsverwaltung Freiburg ist Vertreterin der sechs kommunalen Stiftungen des öffentlichen Rechts in Freiburg im Breisgau mit einem Haushaltsvolumen von insgesamt 62 Mio. Euro jährlich. Die Stiftungen sind mit 540 Mitarbeitenden in der Kinder- Jugend- und Altenhilfe operativ sowie fördernd im Bildungsbereich innerhalb Freiburgs tätig. Als Financial Controller_in berichten Sie direkt an die Fachbereichsleitung Finanzen, IT und Grundstücke. Zu Ihren Aufgaben gehört die Steuerung und Kontrolle der Finanzplanung und Budgetierung der Kommunalen Stiftungen Freiburg. Sie arbeiten an der Schnittstelle zu den einzelnen Fachbereichen im operativen und administrativen Bereich.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung von monatlichen, quartalsweisen und jährlichen Reportings für die Geschäftsleitung
  • Analyse und Bewertung von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
  • Budgetplanung, Forecasts und Abweichungsanalysen
  • Optimierung von Prozessen im Controlling sowie Implementierung neuer Tools und Systeme
  • Liquiditätsplanung und Cashflow Management
  • Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen in Zusammenarbeit mit der Buchhaltung
  • Durchführung von Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnungen
  • Erstellung von ad-hoc Analysen und Entscheidungsgrundlagen für das Management
  • Überwachung von Kostenstellen und Profit Centern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in BWL/VWL (Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Schwerpunkt Controlling und Finanzen
  • Berufserfahrung im Controlling (mindestens Juniorlevel)
  • Sicherer Umgang mit ERP-Systemen (SAP/DATEV)
  • Sehr gute Kenntnisse in Excel und Datenanalyse
  • Analytisches Denken
  • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

Unsere Leistungen:

  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten, individuelle Vereinbarung des Stellenumfangs)
  • Attraktive Vergütung inkl. betrieblicher Altersvorsorge
  • Freiwillige Sonderleistungen z.B. Hansefit, Zuschuss zum Deutschlandticket, zur Kinderbetreuung und für Fahrradfahrer
  • Spannendes und sinnhaftes Aufgabengebiet
  • Gleitzeit und Option auf mobiles Arbeiten
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Faire und leistungsgerechte Vergütung nach unserem Haustarifvertrag
  • Jährliches Leistungsentgelt und Sonderzahlung
  • Attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge

Financial Controller_in Arbeitgeber: Stiftungsverwaltung Freiburg i.Br.

Die Stiftungsverwaltung Freiburg bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Familienfreundlichkeit und individuelle Vereinbarungen setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem sinnstiftenden Aufgabengebiet in einer engagierten Gemeinschaft, die sich für die sozialen Belange der Stadt Freiburg einsetzt.
S

Kontaktperson:

Stiftungsverwaltung Freiburg i.Br. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Financial Controller_in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Stiftungsverwaltung Freiburg herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Finanz- und Controllingbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit der Stiftungsverwaltung beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Controlling-Tools und ERP-Systemen vor. Wenn du Erfahrung mit SAP oder DATEV hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Financial Controller_in

Analytisches Denken
Kenntnisse in Controlling
Budgetplanung
Forecasting
Abweichungsanalysen
Prozessoptimierung
Implementierung von Tools und Systemen
Liquiditätsplanung
Cashflow Management
Monats- und Jahresabschlüsse
Wirtschaftlichkeitsrechnungen
Ad-hoc Analysen
Kostenstellenüberwachung
Erfahrung mit ERP-Systemen (SAP/DATEV)
Sehr gute Excel-Kenntnisse
Datenanalyse
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Financial Controller_in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Controlling, in der Finanzplanung und im Umgang mit ERP-Systemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stiftungsverwaltung Freiburg interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen im Controlling beitragen können.

Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung vor der Frist am 02.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, damit du sicherstellen kannst, dass alles vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftungsverwaltung Freiburg i.Br. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Controlling und zur Budgetplanung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse über ERP-Systeme betonen

Da der Umgang mit ERP-Systemen wie SAP oder DATEV wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Analytisches Denken demonstrieren

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder eine betriebswirtschaftliche Kennzahl zu erklären. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Stiftungsverwaltung Freiburg, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Financial Controller_in
Stiftungsverwaltung Freiburg i.Br.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>