Abschlussarbeit Analytik von Akkuzellen
Abschlussarbeit Analytik von Akkuzellen

Abschlussarbeit Analytik von Akkuzellen

Waiblingen Abschlussarbeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Öffne Akkuzellen und charakterisiere ihre Komponenten mit modernen Analysemethoden.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich der Batterietechnologie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von 1.000 € und praktische Laborerfahrung.
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, dein Wissen in Chemie anzuwenden und an spannenden Projekten zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Chemie, Umwelttechnik oder Werkstofftechnik; gute Studienleistungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideale Position für selbstständige und zielorientierte Studierende mit ersten Laborerfahrungen.

Das ist die Aufgabe:

  • Öffnen von Akkuzellen unter Schutzgas
  • Ziel: Durchführen einer Charakterisierung der Komponenten von Akkuzellen (z. B. Elektroden, Separator, Elektrolyt) mit Hilfe verschiedener Verfahren der instrumentellen Analytik (IR, GC/MS, TGA, REM-EDX etc.)
  • Untersuchen von Schadensfällen

Das wünschen wir uns:

  • Laufendes Studium der Fachrichtung Chemie, Umwelttechnik, Werkstofftechnik oder vergleichbar
  • Gute Studienleistungen und ein Grundverständnis für technische Zusammenhänge
  • Idealerweise erste Laborerfahrungen
  • Selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten

Weitere Details zur Stelle:

  • Gehalt: 1.000 € / Monat

#J-18808-Ljbffr

Abschlussarbeit Analytik von Akkuzellen Arbeitgeber: STIHL Incorporated

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Als Arbeitgeber fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und spannende Projekte im Bereich der Akkuzellenanalytik. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Raum für kreative Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten lässt.
S

Kontaktperson:

STIHL Incorporated HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit Analytik von Akkuzellen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Akkuzellenanalytik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Akkuzellenforschung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Laborerfahrungen zu sprechen. Auch wenn sie nicht direkt mit Akkuzellen zu tun haben, kannst du zeigen, wie du analytische Techniken angewendet hast und was du daraus gelernt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Selbstständigkeit und Zielorientierung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit Analytik von Akkuzellen

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in instrumenteller Analytik (IR, GC/MS, TGA, REM-EDX)
Verständnis für chemische und technische Zusammenhänge
Laborerfahrung
Selbstständiges Arbeiten
Zielorientiertes Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe deine Studienleistungen hervor: Betone deine guten Studienleistungen und dein Grundverständnis für technische Zusammenhänge. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich für die Abschlussarbeit qualifizieren.

Erwähne Laborerfahrungen: Falls du bereits erste Laborerfahrungen gesammelt hast, erwähne diese unbedingt. Beschreibe konkret, welche Techniken oder Verfahren du angewendet hast und wie sie relevant für die ausgeschriebene Position sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Abschlussarbeit interessiert bist und wie du zur Zielerreichung des Projekts beitragen kannst. Sei dabei selbstbewusst und zeige deine Begeisterung für das Thema.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STIHL Incorporated vorbereitest

Verstehe die technischen Zusammenhänge

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Chemie und Werkstofftechnik vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die verschiedenen Komponenten von Akkuzellen und deren Charakterisierung betreffen.

Bereite Beispiele für Laborerfahrungen vor

Wenn du bereits Laborerfahrungen hast, überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein selbstständiges Arbeiten zeigen. Das kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Zeige Interesse an instrumenteller Analytik

Informiere dich über die verschiedenen Verfahren der instrumentellen Analytik, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie IR, GC/MS, TGA und REM-EDX. Zeige im Gespräch, dass du motiviert bist, diese Techniken anzuwenden und zu lernen.

Frage nach den Schadensfällen

Bereite einige Fragen zu den Schadensfällen vor, die untersucht werden sollen. Das zeigt dein Interesse an der praktischen Anwendung der Theorie und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen der Position zu erfahren.

Abschlussarbeit Analytik von Akkuzellen
STIHL Incorporated
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>