Abschlussarbeit Multiphysikalische Systemsimulation elektrischer Antriebstrang
Abschlussarbeit Multiphysikalische Systemsimulation elektrischer Antriebstrang

Abschlussarbeit Multiphysikalische Systemsimulation elektrischer Antriebstrang

Waiblingen Abschlussarbeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle eine Systemsimulation für Akkugeräte und implementiere Modellierungen in Simulink.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit Fokus auf moderne Antriebssysteme.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von 1.000 € und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit der Chance, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau; Kenntnisse in E-Motoren und Matlab Simulink erforderlich.
  • Andere Informationen: Erste Erfahrungen in Python sind von Vorteil.

Das ist die Aufgabe

  • Mitentwickeln einer Systemsimulation für Akkugeräte
  • Konzeptionieren von Modellierungen auf Systemebene von elektromagnetischen, thermischen oder mechanischen Effekten
  • Implementieren der Modellierungsansätze und Erweiterung der bestehenden Modellierungen in Simulink
  • Verifikation der Berechnungsmodelle mit Messdaten

Das wünschen wir uns

  • Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder vergleichbare Studiengänge
  • Fachliche Kenntnisse im Bereich E-Motoren und deren Ansteuerung
  • Grundkenntnisse in Matlab Simulink erforderlich
  • Erste Erfahrungen in Python von Vorteil
  • Sehr gutes technisches, mathematisches Verständnis und eine abstrakte Denkweise
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und gute analytische Fähigkeiten.

Weitere Details zur Stelle

  • Gehalt: 1.000 €/Monat

#J-18808-Ljbffr

Abschlussarbeit Multiphysikalische Systemsimulation elektrischer Antriebstrang Arbeitgeber: STIHL Incorporated

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Als Arbeitgeber fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und spannende Projekte im Bereich der multiphysikalischen Systemsimulation. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt.
S

Kontaktperson:

STIHL Incorporated HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit Multiphysikalische Systemsimulation elektrischer Antriebstrang

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der multiphysikalischen Systemsimulation vertraut. Lies aktuelle Fachartikel und schaue dir Online-Kurse an, um dein Wissen über die Modellierung elektromagnetischer, thermischer und mechanischer Effekte zu vertiefen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektrotechnik und Mechatronik zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle geben.

Tip Nummer 3

Setze dich intensiv mit Simulink auseinander, da dies ein zentrales Werkzeug für die Position ist. Erstelle eigene kleine Projekte oder Simulationen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und praktische Erfahrungen zu sammeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu E-Motoren und deren Ansteuerung übst. Zeige dein technisches Verständnis und deine analytischen Fähigkeiten, indem du komplexe Probleme erklärst und Lösungen präsentierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit Multiphysikalische Systemsimulation elektrischer Antriebstrang

Systemsimulation
Modellierung auf Systemebene
Elektromagnetische Effekte
Thermische Effekte
Mechanische Effekte
Simulink
Verifikation von Berechnungsmodellen
E-Motoren
Ansteuerung von E-Motoren
Matlab
Python
Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Abstrakte Denkweise
Analytische Fähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte und Technologien, insbesondere im Bereich der multiphysikalischen Systemsimulation.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Notenübersicht und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechatronik und Programmierung in Matlab und Python hervorhebt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Systemsimulation und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich E-Motoren und deren Ansteuerung darlegst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zur Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STIHL Incorporated vorbereitest

Verstehe die Systemsimulation

Mach dich mit den Grundlagen der Systemsimulation vertraut, insbesondere im Kontext von Akkugeräten. Sei bereit, deine Kenntnisse über elektromagnetische, thermische und mechanische Effekte zu erläutern.

Präsentiere deine Erfahrungen mit Simulink

Bereite Beispiele vor, in denen du Simulink verwendet hast, um Modellierungen zu implementieren oder bestehende Modelle zu erweitern. Zeige, dass du die Software gut beherrschst und kreativ einsetzen kannst.

Technisches Verständnis demonstrieren

Sei bereit, technische Fragen zu E-Motoren und deren Ansteuerung zu beantworten. Zeige dein mathematisches Verständnis und deine Fähigkeit, abstrakt zu denken, indem du komplexe Konzepte einfach erklärst.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Gib Beispiele für Situationen, in denen du analytisch gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Modelle zu verifizieren. Deine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sollte dabei klar erkennbar sein.

Abschlussarbeit Multiphysikalische Systemsimulation elektrischer Antriebstrang
STIHL Incorporated
S
  • Abschlussarbeit Multiphysikalische Systemsimulation elektrischer Antriebstrang

    Waiblingen
    Abschlussarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • S

    STIHL Incorporated

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>