Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest projektorientiert im Arbeits- und Umweltschutz und unterstützt beim Roll-Out einer EHS-Software.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Sicherheit und Umweltschutz spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in spannende Themen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium mit sicherheitstechnischem oder naturwissenschaftlichem Schwerpunkt und gute Microsoft 365 Kenntnisse.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende, die sich für Umwelt- und Arbeitsschutz interessieren.
Das ist die Aufgabe
- Du gewinnst im Rahmen eines projektorientierten Arbeitens in den Bereichen Umwelt- und Arbeitsschutz profunde Einblicke in die jeweiligen Arbeitsfelder.
- Bei Deiner Tätigkeit steht das Thema Arbeitsstoffmanagement im Vordergrund.
- Du unterstützt beim weiteren Roll-Out einer EHS-Software.
- Zusätzlich wirkst Du auch bei anderen Themen in den Bereichen Arbeits- und Umweltschutz mit.
Das wünschen wir uns
- Laufendes Studium mit sicherheitstechnischem oder naturwissenschaftlichem Schwerpunkt.
- Neben guten Studienleistungen besitzt Du ein ausgeprägtes Verständnis für technische Zusammenhänge und bringst idealerweise erste Erfahrungen in den Themengebieten Arbeits- und Umweltschutz sowie Gefahrstoffen mit.
- Du verfügst über sehr gute Microsoft 365 Kenntnisse oder bist motiviert, Dich schnell und gründlich einzuarbeiten.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Persönlich zeichnest Du Dich durch Engagement, Vertrauenswürdigkeit sowie eine gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise aus.
Weitere Details zur Stelle
- Tarifliche Vergütung.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent im Arbeits- und Umweltschutz (w/m/d) Arbeitgeber: STIHL Incorporated
Kontaktperson:
STIHL Incorporated HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Arbeits- und Umweltschutz (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Arbeits- und Umweltschutz haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich EHS-Software. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Technologien und Methoden auskennst und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen technischen Kenntnissen vor. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du Microsoft 365 effektiv genutzt hast oder wie du dich schnell in neue Software einarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für das Thema Umwelt- und Arbeitsschutz. Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften und bringe deine Ideen ein, wie man diese in der Praxis umsetzen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Arbeits- und Umweltschutz (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass Du diese in Deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Betone Deine Studienrichtung: Da ein laufendes Studium mit sicherheitstechnischem oder naturwissenschaftlichem Schwerpunkt gewünscht ist, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machen, wie Dein Studium zu den Anforderungen der Stelle passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn Du bereits Erfahrungen im Arbeits- und Umweltschutz oder im Umgang mit Gefahrstoffen hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkret, welche Aufgaben Du übernommen hast und welche Ergebnisse Du erzielt hast.
Zeige Deine IT-Kenntnisse: Da sehr gute Microsoft 365 Kenntnisse gefordert sind, solltest Du in Deiner Bewerbung angeben, welche spezifischen Programme Du beherrschst und wie Du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STIHL Incorporated vorbereitest
✨Verstehe die EHS-Software
Informiere dich im Vorfeld über die EHS-Software, die du unterstützen wirst. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für ihre Funktionen und Vorteile hast, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, aktiv zum Roll-Out beizutragen.
✨Technisches Wissen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die dein Verständnis für technische Zusammenhänge zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Studienleistungen geschehen, die du in deinem Studium erreicht hast. So kannst du deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.
✨Engagement und Struktur betonen
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise zu geben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um organisiert zu bleiben.
✨Sprachkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews in beiden Sprachen kommunizieren können. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.