Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Produktionslogistik bei spannenden Projekten und digitalisiere Daten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Logistikprozesse revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage aktiv zur Prozessverbesserung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft, Produktionsmanagement oder Wirtschaftsinformatik mit Logistikschwerpunkt.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen im Logistikumfeld sind von Vorteil.
Das ist die Aufgabe:
- Unterstützen des Fachbereichs Produktionslogistik in dessen Projekten, wie bspw. die Digitalisierung der Datenerfassung.
- Erstellen von Anwenderdokumentationen, Prozessbeschreibungen, Schulungsunterlagen, Auswertungen u.ä.
- Analysieren logistischer Abläufe und Erstellung von standardisierten Arbeitsanweisungen.
- Erstellen von Arbeitshilfen (z.B. Übersichtslisten, Formulare, Auswertungen), Unterweisungsunterlagen und Anleitungen.
- Aktiver Beitrag zur Weiterentwicklung von Logistikprozessen.
Das wünschen wir uns:
- Studium der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Produktionsmanagement, Wirtschaftsinformatik oder ähnliches mit Schwerpunkt Logistik.
- Erste Erfahrungen im Logistikumfeld bzw. Produktion von Vorteil.
- Interesse an logistischen Abläufen.
- Sicherer Umgang mit MS-Office, vertiefte Excel-Kenntnisse von Vorteil.
- Persönlich zeichnest Du dich durch Eigeninitiative, Teamfähigkeit, hohes Engagement, eine selbständige Arbeitsweise und eine schnelle Auffassungsgabe aus.
Weitere Details zur Stelle: Tarifliche Vergütung.
Werkstudent Werke- und Dienstleister Produktionslogistik (w/m/d) Arbeitgeber: STIHL Incorporated
Kontaktperson:
STIHL Incorporated HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Werke- und Dienstleister Produktionslogistik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Logistikbereich haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Produktionslogistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, einen logistischen Prozess zu analysieren oder Verbesserungsvorschläge zu machen. Übe solche Szenarien im Voraus.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung in der Logistik. Bereite Beispiele vor, wie du digitale Tools oder Software in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Werke- und Dienstleister Produktionslogistik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinem Studium und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Betone, wie deine Kenntnisse in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik dir helfen, die Aufgaben in der Produktionslogistik zu bewältigen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Logistikumfeld oder in der Produktion gesammelt hast, stelle diese klar heraus. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung zu untermauern.
Dokumentation und Prozessbeschreibung: Da die Erstellung von Anwenderdokumentationen und Prozessbeschreibungen Teil der Aufgabe ist, solltest du Beispiele für ähnliche Arbeiten in deinem Lebenslauf oder Anschreiben anführen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich aufzubereiten.
Motivation und Engagement: Zeige in deinem Anschreiben, dass du Eigeninitiative und Engagement mitbringst. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du aktiv zur Weiterentwicklung von Logistikprozessen beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STIHL Incorporated vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Projekte im Bereich Produktionslogistik, insbesondere über die Digitalisierung der Datenerfassung. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, aktiv an diesen Projekten mitzuwirken.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Wenn du bereits Erfahrungen im Logistikumfeld oder in der Produktion hast, bringe konkrete Beispiele mit. Erkläre, wie diese Erfahrungen dir helfen können, die Herausforderungen der Stelle zu meistern.
✨Zeige deine MS-Office-Kenntnisse
Da ein sicherer Umgang mit MS-Office gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in Excel und anderen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Praxis einsetzen würdest, um logistische Abläufe zu optimieren.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur selbstständig arbeiten können, sondern auch gut im Team agieren und zur Weiterentwicklung von Prozessen beitragen.