Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Heizungs-, Lüftungs- und Kältetechnik in innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: STIHL, ein führendes Familienunternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Persönliche und berufliche Wachstumschancen in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeautomation und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Technik und Erfahrung in Gebäudeautomation erforderlich.
- Andere Informationen: Freiraum für persönliche Entwicklung und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
STIHL Kettenwerk sucht Techniker/in Gebäudeautomation. Gestalte deine Zukunft!
Aufgaben
- Verantwortung für Heizungs-, Lüftungs- und Kältetechnik.
- Optimierung der Gebäudeautomations- und Leittechnik.
- Planung und Umsetzung von Neu- und Umbauprojekten.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker oder Elektroinstallateur.
- Erfahrung in Gebäudeautomationstechnik erforderlich.
- Selbständige und systematische Arbeitsweise ist wichtig.
WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir ca. 20\\\’000 Mitarbeitende weltweit. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Unsere Unternehmenskultur bietet viel Freiraum für persönliche Entwicklung. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – vorausschauend und verantwortungsbewusst.
Das ist die Aufgabe
- Sie übernehmen die Verantwortung für den zuverlässigen Betrieb der gesamten Heizungs-, Lüftungs- und Kälteanlagen innerhalb unserer Gebäudeleittechnik
- Sie betreuen, optimieren und warten Anlagen der Kälte-, Gebäudeautomations- sowie Leittechnik im industriellen Umfeld
- Sie wirken aktiv mit bei der Planung, Umsetzung und Inbetriebnahme von Neu- und Umbauprojekten im Bereich Gebäudeautomation (Soft- und Hardware) und Kältetechnik
- Sie koordinieren externe Dienstleister und stellen eine effiziente Zusammenarbeit sicher
Das wünschen wir uns
- Abgeschlossene Ausbildung als Automatikerin, Elektroinstallateurin oder vergleichbare technische Grundausbildung
- Weiterbildung im Bereich Gebäudeautomation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Gebäudeautomations- und MSR-Technik sowie mit HLKS-Systemen
- Erfahrung im Projekt- und Aufgabenmanagement
- Führerausweis der Kategorie B
- Eine Installationsbewilligung gemäss NIV Art. 13 ist von Vorteil
Möchten Sie mit Ihrem Können zum Erfolg unseres internationalen Unternehmens beitragen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Direktbewerbungen werden bevorzugt.
STIHL Kettenwerk GmbH & Co KG
Zweigniederlassung Wil
Hubstrasse 100
9500 Wil (SG)
Patrick Auletta
#J-18808-Ljbffr
Fachspezialist/in Gebäudeautomation Arbeitgeber: STIHL Kettenwerk GmbH & Co KG
Kontaktperson:
STIHL Kettenwerk GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist/in Gebäudeautomation
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zur Stelle passen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten in der Branche, besuche Messen oder Events und nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über STIHL, ihre Produkte und die Unternehmenskultur. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtigen Leute gelangt. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in Gebäudeautomation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Fachspezialist/in Gebäudeautomation interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Gebäudeautomationstechnik hervor. Erzähl uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du zur Optimierung von Anlagen beigetragen hast. Das zeigt uns, dass du die richtige Person für den Job bist!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf gut, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Eine saubere Struktur macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STIHL Kettenwerk GmbH & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die Technik
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Gebäudeautomation verwendet werden. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Heizungs-, Lüftungs- und Kältetechnik zu sprechen und wie du diese optimiert hast.
✨Projekte im Fokus
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf Neu- und Umbauprojekte. Zeige, wie du bei der Planung und Umsetzung dieser Projekte vorgegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Koordination mit externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation anführen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Beteiligten effizient zusammenarbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten großen Projekten.