Ausbildung als Mechatroniker 2025 (w/m/d)
Ausbildung als Mechatroniker 2025 (w/m/d)

Ausbildung als Mechatroniker 2025 (w/m/d)

Weinsheim Ausbildung Kein Home Office möglich
STIHL

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Metallbearbeitung und Programmierung von Steuerungen.
  • Arbeitgeber: STIHL ist ein innovatives Familienunternehmen und Weltmarktführer im Bereich Motorsägen.
  • Mitarbeitervorteile: Wachstumsmöglichkeiten, Teamarbeit und spannende Praxiseinsätze warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Technik und sei Teil eines engagierten Teams.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, gute Leistungen in Mathe und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick sind ein Muss!

WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und Geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft vorausschauend und verantwortungsbewusst.

Das ist die Aufgabe:

  • Erlernen der Grundlagen Metallbearbeitung
  • Erwerb von Kenntnissen in der Steuerungstechnik
  • Pneumatik und Hydraulik
  • Verdrahten von elektrischen Steuerungen
  • Programmieren von Steuerungen
  • Störungen an Produktionsmaschinen erkennen und beheben
  • Erstellen von technischen Dokumentationen
  • Praxiseinsätze in den Bereichen Produktion, Instandhaltung und Qualitätssicherung

Voraussetzungen:

  • Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick
  • Mittlere Reife oder höherwertiger Schulabschluss mit guten Leistungen, besonders in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
  • Spaß an der englischen Sprache und IT
  • Zuverlässiges, engagiertes Auftreten und Spaß an der Arbeit im Team
  • Eine große Portion Motivation und Lust, Teil eines engagierten Teams zu sein

Ausbildung als Mechatroniker 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: STIHL

STIHL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden als Mechatroniker in einem innovativen und dynamischen Umfeld zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einer starken Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entfaltung fördert, profitieren unsere Mitarbeiter von einer umfassenden Ausbildung sowie praxisnahen Einsätzen in verschiedenen Bereichen. Zudem genießen Sie die Vorteile eines familiengeführten Unternehmens, das Verantwortung für seine Mitarbeiter und die Zukunft übernimmt.
STIHL

Kontaktperson:

STIHL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Mechatroniker 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik, insbesondere in den Bereichen Robotik und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei STIHL in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften praktisch anwenden kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement durch Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut im Team arbeiten können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Mechatroniker 2025 (w/m/d)

Grundlagen der Metallbearbeitung
Kenntnisse in der Steuerungstechnik
Pneumatik und Hydraulik
Verdrahtung elektrischer Steuerungen
Programmierung von Steuerungen
Fehlererkennung und -behebung an Produktionsmaschinen
Erstellung technischer Dokumentationen
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliches Wissen
Englischkenntnisse
IT-Affinität
Teamfähigkeit
Motivation und Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über STIHL: Beginne mit einer gründlichen Recherche über STIHL. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Mechatroniker zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Naturwissenschaften, hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und deine Motivation für die Ausbildung zum Ausdruck bringst.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick betonst. Erwähne relevante Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STIHL vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Grundlagen zu beantworten. Zeige dein Wissen über Metallbearbeitung, Steuerungstechnik und Pneumatik. Das wird dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Engagement und Teamfähigkeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in das engagierte Team von STIHL passt.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Sei bereit, praktische Aufgaben oder Tests während des Interviews zu absolvieren. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die Werte und die Kultur von STIHL und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an dem Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.

Ausbildung als Mechatroniker 2025 (w/m/d)
STIHL
STIHL
  • Ausbildung als Mechatroniker 2025 (w/m/d)

    Weinsheim
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • STIHL

    STIHL

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>