Duales Studium Elektro und Informationstechnik (DHBW) (w/m/d) 2025
Duales Studium Elektro und Informationstechnik (DHBW) (w/m/d) 2025

Duales Studium Elektro und Informationstechnik (DHBW) (w/m/d) 2025

Waiblingen Duales Studium Kein Home Office möglich
STIHL

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle elektronische Geräte und Systeme, arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: STIHL ist ein innovatives Familienunternehmen und Weltmarktführer im Bereich Motorsägen und Geräte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, internationale Erfahrungen und eine erstklassige Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit modernster Technologie und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Begeisterung für Technik und gute Leistungen in Mathe, Physik und Englisch.
  • Andere Informationen: Praxisphasen im Ausland und 30 Tage Urlaub warten auf dich!

WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und Geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft vorausschauend und verantwortungsbewusst.

Das ist die Aufgabe:

  • Entwickeln von elektronischen Geräten, Systemen und Antrieben
  • Spannende Einblicke in die ECMotorenentwicklung oder in modernste Akkutechnologien für Mähroboter, Sägen und Co.
  • Gestaltungsspielraum bei der Abteilungsauswahl für die Praxisphasen
  • Selbstständiges Bearbeiten von Projekten
  • Möglichkeit einer Praxisphase im Ausland

Das wünschen wir uns:

  • Begeisterung für technische Zusammenhänge, Elektronik und Messtechnik
  • Abitur oder Fachhochschulreife (mit bestandener Deltaprüfung Teil I)
  • Gute Leistungen, besonders in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch
  • Offenheit für Neues
  • Mut zur Übernahme von Verantwortung

Wir bieten:

  • Erstklassige Ausbildung
  • Internationales Umfeld
  • Flexibles und mobiles Arbeiten möglich
  • Erfolgprämie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Urlaubs- und Weihnachtsgratifikation
  • Kantine
  • Weiterbildungsangebote
  • 30 Tage Urlaub

Gehalt/Monat: 1. Jahr: 1.255,00 €, 2. Jahr: 1.475,00 €, 3. Jahr: 1.860,00 €

Duales Studium Elektro und Informationstechnik (DHBW) (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: STIHL

STIHL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine erstklassige Ausbildung im Bereich Elektro- und Informationstechnik bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem innovativen Familienunternehmen. Mit über 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem ermöglichen spannende Projekte und internationale Praxisphasen einen einzigartigen Einblick in zukunftsweisende Technologien und tragen zu einer verantwortungsbewussten Gestaltung der Zukunft bei.
STIHL

Kontaktperson:

STIHL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Elektro und Informationstechnik (DHBW) (w/m/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Robotik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von STIHL zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Elektronik anschaulich präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über die verschiedenen Projekte und Technologien, an denen STIHL arbeitet, und bringe diese Informationen in deinen Gesprächen ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektro und Informationstechnik (DHBW) (w/m/d) 2025

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Elektrotechnik
Analytische Fähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Wissen
Interesse an Robotik
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Offenheit für neue Technologien
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über STIHL als innovatives Familienunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Studiengänge und die Anforderungen zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie dein Abiturzeugnis oder die Fachhochschulreife, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Elektrotechnik und Informationstechnik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei STIHL interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STIHL vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Informationstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Branche.

Begeisterung zeigen

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für technische Zusammenhänge und innovative Technologien. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei STIHL entschieden hast und was dich an den Projekten besonders fasziniert.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Praxisphasen zu erfahren.

Soft Skills betonen

Neben deinem technischen Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, deinen Mut zur Übernahme von Verantwortung und deine Offenheit für Neues. Diese Eigenschaften sind für ein erfolgreiches duales Studium entscheidend.

Duales Studium Elektro und Informationstechnik (DHBW) (w/m/d) 2025
STIHL
STIHL
  • Duales Studium Elektro und Informationstechnik (DHBW) (w/m/d) 2025

    Waiblingen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • STIHL

    STIHL

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>