Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Allrounder in der Metall- und Fertigungstechnik.
- Arbeitgeber: STILL ist ein führendes Unternehmen in der Intralogistik mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Zukunftsperspektiven und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter erster Schulabschluss, besonders in Mathe und Physik sowie handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01. September 2026 und bewirb dich jetzt!
Job Description
Dein Einstieg ins Team Eine starke Marke, ein Team, ein ausgezeichneter Arbeitgeber – das ist STILL. Seit über 100 Jahren entwickeln wir mit rund 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für unsere Kunden die Zukunft der Intralogistik. STILL bietet passgenaue innerbetriebliche Logistiklösungen weltweit und realisiert das smarte Zusammenspiel von Gabelstaplern und Lagertechnik, Software, Dienstleistungen und Service.
Überzeuge auch Du Dich von einer abwechslungsreichen Ausbildung bei STILL! Deine Ausbildung Startschuss: 01. September 2026, Dauer: 3,5 Jahre Benefits: Bei STILL gehörst Du ab dem ersten Tag zu unserem Team und Dein Einsatz zahlt sich aus.
Tarifliche Ausbildungsvergütung von EUR 1.373,00 bis EUR 1.478,00 Urlaubs- und Weihnachtsgeld 100% Zuschuss zum Deutschlandticket oder Fahrgeldzuschuss 30 Tage Urlaub Flexibles Arbeitszeitmodell Bereitstellung eines Firmenlaptops Altersvorsorgewirksame Leistungen Vergünstigtes Mittagessen Essensgeldzuschuss für die Berufsschulzeit Erwerb eines Gabelstapler-Führerscheins Ausbildungszentrum Hauptberufliche Ausbilder Vielfältige Seminare zur persönlichen und fachlichen Ausbildung Aufgaben und QualifikationenDeine Aufgaben: Als Industriemechaniker wirst Du zu einem wahren Allrounder ausgebildet. Alles, was Du dafür wissen musst, lernst Du bei uns. Erwerb von Fertigkeiten und Kenntnissen in der Metall-, Dreh- und Frästechnik Einsätze in der Fertigungsmontage mit hydraulischen und mechanischen Komponenten und Steuerungen an Flurförderzeugen und Lagertechniksystemen Durchführung von Wartungen und Instandsetzung der Maschinen und Anlagen Deine Stärken: Guter erster Schulabschluss, besonders in Mathe und Physik Verständnis für Technik Handwerkliches Geschick Dein Spielfeld bei STILL Einen ersten Einblick, was die Ausbildung bei uns auszeichnet, verrät Dir unsere Auszubildende Agnes: Ein Ausbildungsberuf mit Zukunftsaussichten!
So kommst Du ins Spiel: Sende uns Deine Bewerbung mit folgenden Unterlagen: Anschreiben Lebenslauf Vier Halbjahreszeugnisse Praktikumsbescheinigungen oder ähnliches Wir suchen Spielentscheider, Interesse? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen! Erste Fragen beantwortet Dir gern Frau Detlefsen telefonisch unter .
Überzeuge Dich sich selbst, wie viele gute Gründe es gibt, sich für STILL zu entscheiden und bewirb Dich online.
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Start 01.09.2026 Arbeitgeber: Still GmbH

Kontaktperson:
Still GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Start 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intralogistik und den Technologien, die STILL einsetzt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von STILL in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis für Mathe und Physik ist wichtig, also frische dein Wissen in diesen Fächern auf.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine praktische Arbeit vorweisen kannst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Start 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über STILL: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über STILL. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker darlegst. Betone Deine Stärken in Mathe und Physik sowie Dein handwerkliches Geschick.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, besondere Projekte oder relevante Erfahrungen hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Unterlagen zusammenstellen: Achte darauf, alle geforderten Unterlagen wie vier Halbjahreszeugnisse und Praktikumsbescheinigungen beizufügen. Überprüfe, ob alles vollständig und ordentlich formatiert ist, bevor Du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Still GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über STILL und die Ausbildung zum Industriemechaniker. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Ausbildung technische Fertigkeiten erfordert, solltest du in der Lage sein, dein Interesse an Technik und deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die deine praktischen Erfahrungen oder Projekte zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und eine positive Einstellung. Ein freundliches Auftreten und ein fester Händedruck können einen guten ersten Eindruck hinterlassen.