Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über innerbetriebliche Logistik und sorge für reibungslosen Warentransport.
- Arbeitgeber: STILL ist ein führendes Unternehmen in der Intralogistik mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten und Zuschüsse für Fahrkosten.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Zukunftsperspektiven und persönlicher Entwicklung in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, besonders in Mathe und Deutsch, sowie räumliches Vorstellungsvermögen.
- Andere Informationen: Erwerb eines Gabelstaplerführerscheins und Teilnahme an vielfältigen Seminaren.
Dein Einstieg ins Team
Eine starke Marke, ein Team, ein ausgezeichneter Arbeitgeber das ist STILL. Seit ueber 100 Jahren entwickeln wir mit rund 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fuer unsere Kunden die Zukunft der Intralogistik. STILL bietet passgenaue innerbetriebliche Logistikloesungen weltweit und realisiert das smarte Zusammenspiel von Gabelstaplern und Lagertechnik, Software, Dienstleistungen und Service. Ueberzeuge auch Du Dich von einer abwechslungsreichen Ausbildung bei STILL!
Deine Ausbildung
Startschuss: 01. September 2025, Dauer: 3 Jahre
Benefits:
Bei STILL gehoerst Du ab dem ersten Tag zu unserem Team und Dein Einsatz zahlt sich aus.
-
Tarifliche Ausbildungsverguetung von EUR 1.192,00 bis EUR 1.294,00
-
Urlaubs und Weihnachtsgeld
-
100% Zuschuss zum Deutschlandticket oder Fahrgeldzuschuss
-
30 Tage Urlaub
-
Flexibles Arbeitszeitmodell
-
Bereitstellung eines Firmenlaptops
-
Altersvorsorgewirksame Leistungen
-
Verguenstigtes Mittagessen
-
Essensgeldzuschuss fuer die Berufsschulzeit
-
Erwerb eines GabelstaplerFuehrerscheins
-
Ausbildungszentrum
-
Hauptberufliche Ausbilder
-
Vielfaeltige Seminare zur persoenlichen und fachlichen Ausbildung
Aufgaben und QualifikationenDeine Aufgaben:
Als Fachkraft fuer Lagerlogistik sorgst Du fuer den reibungslosen innerbetrieblichen Warentransport und den dazugehoerigen Informationsfluss! Alles, was Du dafuer wissen musst, lernst Du bei uns.
-
Erwerb von Fertigkeiten und Kenntnissen im Bereich der Logistik
-
Arbeiten mit intelligenter Steuerungssoftware
-
Bedienung von Hubwagen, Gabelstaplern und Routenzuegen
-
Abteilungseinsaetze im Produktionslager, Weltersatzteildienst und Logistikzentrum
-
Warenannahme, Lagerung, Kommissionierung und im Versand
Deine Staerken:
-
Guter erster Schulabschluss, besonders in Mathe und Deutsch
-
Raeumliches Vorstellungsvermoegen
Dein Spielfeld bei STILL
Einen ersten Einblick, was die Ausbildung bei uns auszeichnet, verraet Dir unser Auszubildender Sebastian: Ein Ausbildungsberuf mit Zukunftsaussichten!
So kommst Du ins Spiel:
Sende uns Deine Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
Vier Halbjahreszeugnisse
-
Praktikumsbescheinigung oder aehnliches
Wir suchen Spielentscheider, Interesse?
Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen!
Erste Fragen beantwortet Dir gern Frau Detlefsen telefonisch unter .
Ueberzeuge Dich sich selbst, wie viele gute Gruende es gibt, sich fuer STILL zu entscheiden und bewirb Dich online.

Kontaktperson:
Still GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d) Start 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lagerlogistik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für moderne Technologien und Softwarelösungen hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Logistikbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über STILL und deren Ausbildungsangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Stärken und Schwächen sowie zu deiner Motivation für die Ausbildung bei STILL. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Logistikbranche und die Ausbildung bei STILL. Informiere dich über das Unternehmen und bereite Fragen vor, die du im Gespräch stellen kannst, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d) Start 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere über STILL: Informiere dich über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Ausbildungsangebote von STILL. Dies hilft dir, dein Anschreiben individuell zu gestalten und zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.
Anschreiben verfassen: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst und welche Stärken du mitbringst. Vermeide Floskeln und sei authentisch.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Füge relevante Informationen hinzu, wie deine Schulbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, wie die vier Halbjahreszeugnisse und Praktikumsbescheinigungen, in deiner Bewerbung beifügst. Achte darauf, dass sie gut lesbar und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Still GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über STILL
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen STILL informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Deine Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Stärken
Denke darüber nach, welche Stärken Du mitbringst, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik wichtig sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie Du diese Stärken in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu einem Vorstellungsgespräch passt.