Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, technische Probleme zu lösen und montiere verschiedene Komponenten.
- Arbeitgeber: STILL ist ein führendes Unternehmen in der Intralogistik mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeitszeitmodell und Firmenlaptop.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss, Interesse an Technik und Programmiersprachen.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 01. September 2025 und dauert 3,5 Jahre.
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Fürth – Start 01.09.2025 page is loaded Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Fürth – Start 01.09.2025 locations Fürth, Germany time type Full time posted on Vor mehr als 30 Tagen ausgeschrieben job requisition id JR-0069088 Eine starke Marke, ein Team, ein ausgezeichneter Arbeitgeber – das ist STILL. Seit über 100 Jahren entwickeln wir mit rund 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für unsere Kunden die Zukunft der Intralogistik. STILL bietet passgenaue innerbetriebliche Logistiklösungen weltweit und realisiert das smarte Zusammenspiel von Gabelstaplern und Lagertechnik, Software, Dienstleistungen und Service. Überzeuge auch Du Dich von einer abwechslungsreichen Ausbildung bei STILL! Das bieten wir: Startschuss: 01. September 2025, Dauer: 3,5 Jahre Deine Benefits: Bei STILL gehörst Du vom ersten Tag an zur Mannschaft und Dein Einsatz zahlt sich aus. Tarifliche Ausbildungsvergütung von EUR 1.192,00 bis EUR 1.294,00 Urlaubs- und Weihnachtsgeld Fahrgeldzuschuss 30 Tage Urlaub Flexibles Arbeitszeitmodell Anteilige Kostenübernahme für Deinen Führerschein Klasse B Altersvorsorgewirksame Leistungen Bereitstellung eines Firmenlaptops und Diensthandys Erwerb eines Gabelstapler-Führerscheins Hauptberufliche Ausbilder Ausbildung an verschiedenen STILL-Standorten Vielfältige Seminare zur persönlichen und fachlichen Ausbildung Aufgaben und Qualifikationen: Deine Aufgaben: Als Mechatroniker bist Du immer zur Stelle und findest die passende Lösung für die unterschiedlichsten technischen Probleme! Alles, was Du dafür wissen musst, lernst Du bei uns. Erwerb von Fertigkeiten und Kenntnissen im Bereich der Metallbearbeitung, Elektrotechnik und Steuerungstechnik Teilnahme an Lehrgängen der Grundausbildung im Ausbildungszentrum Hamburg von insgesamt neun Wochen in der Ausbildungszeit Teilnahme an verschiedenen Lehrgängen der fachspezifischen Ausbildung für Flurförderfahrzeuge in unserem Ausbildungszentrum Fürth und deutschlandweit in unseren Niederlassungen Eigenständige Montage von hydraulischen, elektronischen und mechanischen Komponenten und Steuerungen an Flurförderzeugen und Lagertechniksystemen Durchführung von Wartungen und Instandsetzung von Flurförderzeugen und Ladegeräten Deine Stärken: Guter mittlerer Schulabschluss, besonders in Mathe und Physik Verständnis für Technik und Interesse an Programmiersprachen Dein Spielfeld bei STILL Einen ersten Einblick, was die Ausbildung bei uns auszeichnet, verrät Dir unsere Auszubildende Antonia: Ein Ausbildungsberuf mit Zukunftsaussichten! So kommst Du ins Spiel: Sende uns Deine Bewerbung mit folgenden Unterlagen: Anschreiben Lebenslauf Vier Halbjahreszeugnisse Praktikumsbescheinigung oder ähnliches
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Fürth - Start 01.09.2025 page is loaded Arbeitgeber: STILL
Kontaktperson:
STILL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Fürth - Start 01.09.2025 page is loaded
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch sehr positiv auffällt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei STILL zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich mit technischen Berufen beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von STILL sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Mechatroniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei STILL besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Fürth - Start 01.09.2025 page is loaded
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über STILL: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen STILL. Verstehe die Werte, die Produkte und die Ausbildungsangebote, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Mechatroniker zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an Technik, Mathe und Physik sowie deine Motivation, bei STILL zu lernen und zu arbeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, vier Halbjahreszeugnisse und Praktikumsbescheinigungen vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STILL vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über STILL und die Ausbildung zum Mechatroniker. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Ausbildung technische Kenntnisse erfordert, solltest du dein Wissen in Mathe, Physik und Elektrotechnik auffrischen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder praktische Beispiele zu nennen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Begeisterung für die Ausbildung. Ein freundliches Auftreten und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen.