Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte Gabelstapler bei unseren Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: STILL ist ein führender Anbieter von Intralogistiklösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Servicefahrzeuge und regelmäßige Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Mechaniker haben und Erfahrung in Elektrotechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Starte direkt von Zuhause in deinen Arbeitstag!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Servicetechniker (m/w/d) für Flurförderzeuge Region Bern
Join to apply for the Servicetechniker (m/w/d) für Flurförderzeuge Region Bern role at STILL
Stellenbeschreibung des Servicetechnikers für Flurförderzeuge in der Region Bern. STILL zählt zu den führenden Anbietern maßgefertigter Intralogistiklösungen. Auf der Jagd nach innovativen Lösungen ist jede Position spielentscheidend. Freuen Sie sich auf vielfältige Aufgaben, ein offenes Miteinander und viel Freiraum, um das Unternehmen mit Ihren Ideen weiter voranzubringen.
Aufgaben
- Reparatur, Wartung und Sicherheitsprüfung von elektro- und verbrennungsmotorisch betriebenen Gabelstaplern/Flurförderzeugen vor Ort bei unseren Kunden
- Durchführung von Fehleranalysen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und/oder elektronischen Systemen
- Eingrenzung der Fehlersuche und Behebung der Mängel
- Ausführung von Sonderkonstruktionen und Nachrüstungen an Flurförderzeugen
Ihre Stärken
- Abgeschlossene Ausbildung als Auto-, Lastwagen- oder Landmaschinenmechaniker oder vergleichbare Ausbildung
- 2-3 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik, Hydraulik und/oder Mechanik
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kundenorientierung und ausgeprägte Servicementalität
- Sicherer Umgang mit dem PC sowie MS Office
- Führerschein der Klasse B
Ihre Benefits
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Gute Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Regelmässige Trainings und Weiterbildungen
- Moderne Servicefahrzeuge
- Abwechslungsreicher und vielfältiger Tätigkeitsbereich
Kontakt
Wir suchen Spielentscheider. Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Gina Ulmann, HR Manager, telefonisch unter . Überzeugen Sie sich selbst, wie viele gute Gründe es gibt, sich für STILL zu entscheiden und senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Get notified about new Service Technician jobs in Otelfingen, Zurich, Switzerland.
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker (m/w/d) für Flurförderzeuge Region Bern Arbeitgeber: STILL
Kontaktperson:
STILL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für Flurförderzeuge Region Bern
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Flurförderzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Servicetechniker recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies wird deine Servicementalität unterstreichen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für Flurförderzeuge Region Bern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik oder Mechanik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STILL vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Hydraulik und Elektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Servicementalität besitzt, die für diese Position erforderlich ist.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, ist entscheidend. Teile im Interview konkrete Situationen mit, in denen du eigenständig Lösungen gefunden oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an STILL, indem du dich über ihre Produkte und Dienstleistungen informierst. Wenn du spezifische Fragen zu ihren Flurförderzeugen oder Intralogistiklösungen stellst, zeigst du, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.