Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für das gesamte Personalmanagement und Unterstützung der Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit hochwertigen Produkten und einem starken Fokus auf Kundenbedürfnisse.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einer offenen Unternehmenskultur mit Platz für Ideen und Mitgestaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: HR-Fachperson mit Erfahrung, sehr gute Deutschkenntnisse und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Werteorientiertes Unternehmen, das Tradition und Innovation verbindet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein innovatives, dynamisches Unternehmen mit qualitativ hochwertigen Produkten und in der ganzen Schweiz professionell und mit viel Herzblut tätig. Dabei ist unsere Angebotspalette so individuell wie die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden.
Das macht Ihren Alltag spannend
- Gesamtverantwortung des operativen und strategischen Personalmanagements (exkl. Lohn und Sozialversicherungswesen)
- Beratung und Betreuung unserer Mitarbeitenden und Vorgesetzten, inkl. Rekrutierung und administrativer Abwicklung aller HR-Prozesse
- Übernehmen einer Sparringspartner-Funktion für Geschäftsleitung, Führungskräfte und Mitarbeitende zu personalrelevanten Themen
- Coachen und Begleiten in Konfliktmanagement-Themen
- Optimieren der bestehenden HR-Prozesse von der Rekrutierung bis zum Austritt
- Durchführen der Personalplanung in Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung
- Organisieren und Begleiten der jährlichen Lohnrunden
- Planung, Organisation und Durchführung von diversen HR-Projekten
- Zusammenarbeit mit den Fachstellen im Konzern (Deutschland)
Darauf freuen wir uns
- HR-Fachperson (mit Fachhochschulabschluss und/oder berufsbezogenen Weiterbildungen) mit ausgewiesener Erfahrung im HR-Bereich
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englisch- und Französischkenntnisse
- Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse
- SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Offenheit, Selbstständigkeit, Lösungsorientierung, gute kommunikative Fähigkeiten sowie hohe Sozialkompetenz
Lernen Sie uns kennen
- Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben bei einem im Markt führenden Unternehmen
- Attraktives Vergütungsmodell sowie vielseitige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Offene Unternehmenskultur mit viel Platz für Ideen sowie aktiver Mitgestaltung unserer Zukunft
- Angenehmes Arbeitsklima, fortschrittliche Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen
Als werteorientiertes Unternehmen sind Traditionen unsere Wurzeln und Innovationen unsere Zukunft. Unsere Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen und sinngebender Arbeit. Gemeinsam erreichen wir ambitionierte Ziele, übernehmen Verantwortung und können dabei auf eine verbundene und respektvolle Zusammenarbeit zählen.
Sind Sie bereit für diese Herausforderung?
Frau Mareike Keller freut sich auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
jid06e8ac1a jit0730a jiy25a
Hr Business Partner 80-100% Arbeitgeber: Sto AG - Niederglatt
Kontaktperson:
Sto AG - Niederglatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hr Business Partner 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die HR Business Partner Rolle gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Werten und der Mission von StudySmarter auseinandersetzt. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als HR Business Partner ist es wichtig, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch und Französisch sicher kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf Rekrutierung und Konfliktmanagement. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, innovative Ansätze in die HR-Prozesse von StudySmarter einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hr Business Partner 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als HR Business Partner wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Personalberatung, Rekrutierung und Konfliktmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im HR-Bereich ein und zeige, wie du zur Optimierung der HR-Prozesse beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sto AG - Niederglatt vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Personalmanagement hat, solltest du dich auf Fragen zu Rekrutierung, Konfliktmanagement und HR-Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als HR Business Partner ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Kultur. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im HR-Bereich sieht, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.