Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Chemie und Technik in der Produktion.
- Arbeitgeber: Sto ist ein innovatives Unternehmen, das Farben und chemische Produkte herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und tolle Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit intensiver Betreuung und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Naturwissenschaften sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion werden bei uns großgeschrieben. Bewirb dich jetzt!
Was die Ausbildungswelt bei Sto so lebendig macht, erfährst du von unseren Auszubildenden auf Youtube unter \“Ausbildung bei Sto\“.Wenn du – wie Kerstin Bartmann – mit einer Ausbildung bei uns durchstarten willst, dann nutze deine vielseitigen Chancen bei Sto. Gestalte jetzt deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (w/m/d)Ausbildungsstart: an unserem Standort Stühlingen-WeizenTechnik und Chemie interessieren dich? Dann ist diese Ausbildung genau richtig für dich. Ob es um Farben, Lacke, Kunststoffe oder andere chemische Erzeugnisse geht – du wirst später dafür sorgen, dass in der Produktion alles rundläuft.Das macht deine Ausbildung aus: Vermittlung von Fachwissen rund um die Technik und chemische ReaktionenPraxisorientierte Kenntnisse in der Bedienung von Produktionsgeräten und -anlagenHerstellung von Präparaten und ProduktenPrüfung von Probeentnahmen, Erfassung von Messwerten, Wartungstechnik und QualitätssicherungDas bringst du mit: Hauptschulabschluss oder mittlerer BildungsabschlussInteresse für Naturwissenschaften und TechnikSorgfältige und zuverlässige ArbeitsweiseFlexibilität und Bereitschaft für den Einsatz im SchichtbetriebWarum Sto?Vielseitige und praxisorientierte AusbildungAttraktive Ausbildungsvergütung (zwischen 1.186 € und 1.260 € pro Monat)Flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen, u. a. Fahrtkostenzuschuss und vermögenswirksame LeistungenIntensive Betreuung durch Ausbilder und erfahrene FachkräfteKollegiales Betriebsklima in einem dynamischen UmfeldKennenlerntage für einen erfolgreichen AusbildungsstartBist du dabei? Wir begrüßen die Vielfalt von Perspektiven, die bereichernd sind und streben nach Inklusion und Chancengleichheit.Wir freuen uns über deine Bewerbung.Projektnummer: 16195Sto SE & Co. KGaABereich Ausbildung – Frau Laura RechEhrenbachstr StühlingenTel /57 1700
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie Arbeitgeber: Sto SE & Co. KGaA
Kontaktperson:
Sto SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie- und Produktionstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von Sto in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zur Ausbildung und zeige dein Engagement und Interesse an der Firma.
✨Tip Nummer 3
Besuche die Kennenlerntage oder Informationsveranstaltungen, die Sto anbietet. Dies gibt dir die Möglichkeit, einen direkten Eindruck vom Unternehmen zu gewinnen und dich mit anderen Bewerbern auszutauschen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Geräten und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Sto: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen Sto. Schau dir die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur an, um zu verstehen, was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung bei Sto besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Naturwissenschaften und Technik, sowie Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sto SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Sto informieren. Schau dir die Videos auf YouTube an und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die für die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie wichtig sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit zu nennen, die deine Sorgfalt und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, damit du dich während des Gesprächs wohlfühlst.