Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und betreibe technische Anlagen in der Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: stoba Precision Technology ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Präzisionstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK mit Kenntnissen in MSR-Technik.
- Andere Informationen: Du arbeitest eigenständig und hast die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) stoba Precision Technology Kontaktperson: Holger Kubasch personal@stoba.de Was Du machst Du betreibst und überwachst haustechnische Anlagen – darunter Gebäudeleittechnik, MSR-Technik, raumlufttechnische Anlagen sowie Druckluft-, Klima- und Kälteanlagen. Du planst, installierst und montierst technische Anlagen – insbesondere elektrotechnische, versorgungs- und entsorgungstechnische Anlagen sowie Steuerungs- und Regelungseinrichtungen. Du führst Inspektionen, Wartungen und Prüfungen an den Anlagen gemäß Wartungsplänen und Herstellervorgaben durch. Du liest Störmeldungen aus der Gebäudeleittechnik aus, bewertest diese fachgerecht, quittierst sie und behebst Störungen inklusive Reparaturen und Austausch von Verschleißmaterial. Du dokumentierst alle Tätigkeiten in Fehler-, Prüf-, Wartungs- und Inspektionsberichten. Du koordinierst externe Dienstleister bei Wartungs- und Reparaturmaßnahmen. Du stellst die Betriebssicherheit durch Einhaltung von Arbeitsschutz-, Umwelt- und Brandschutzvorgaben sicher. Was Du kannst Du bist dienstleistungsorientiert und kannst deine Berufserfahrung im technischen Service bzw. Gebäudemanagement vielseitig anwenden. Du arbeitest eigenständig, lösungsorientiert und strukturiert. Du denkst gewerkeübergreifend und hast ein gutes technisches Verständnis für Zusammenhänge in der Gebäudetechnik. Du bringst eine ausgeprägte Teamfähigkeit mit, bist zuverlässig und zeigst Eigeninitiative bei anstehenden alltäglichen Tätigkeiten. Was Du mitbringst Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK, idealerweise mit dem Schwerpunkt MSR-Technik, Raumlufttechnik, Kältetechnik oder vergleichbaren Qualifikationen. Du bringst fundierte gewerkeübergreifende Fachkenntnisse im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung mit. Du weist gute Kenntnisse im Bereich Steuerungs- und Regelungsanlagen auf. Du verfügst über gute Kenntnisse in den Microsoft-Office Anwendungen Excel, PowerPoint und Word.
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Arbeitgeber: stoba Holding GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
stoba Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinem Fachgebiet recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative bereits im Gespräch. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet oder Probleme eigenständig gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK sowie relevante Erfahrungen in der MSR-Technik, Raumlufttechnik oder Kältetechnik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position klar darlegen. Erkläre, warum du dich für stoba Precision Technology interessierst und wie du zur Verbesserung der haustechnischen Anlagen beitragen kannst.
Dokumentiere deine Erfahrungen: Füge in deinen Lebenslauf spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung und deine Erfahrung mit Wartungs- und Inspektionsberichten belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stoba Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik gut präsentierst. Gehe die Grundlagen der MSR-Technik und der raumlufttechnischen Anlagen durch, um im Interview sicher antworten zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Installation, Wartung und Reparatur von technischen Anlagen zeigen. Dies hilft, deine praktische Kompetenz zu untermauern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von stoba Precision Technology, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.