Ausbildung: Industriekauffrau/-mann (m/w/d), 3 Jahre
Jetzt bewerben
Ausbildung: Industriekauffrau/-mann (m/w/d), 3 Jahre

Ausbildung: Industriekauffrau/-mann (m/w/d), 3 Jahre

Backnang Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du durchläufst alle Fachabteilungen und übernimmst spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: stoba Precision Technology ist ein globaler Partner für hochpräzise Bauteile.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praxisnahe Ausbildung mit erfahrenen Mentoren und Verantwortung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echten Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und ein guter Schulabschluss sind wichtig.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, auch in der Produktion praktische Erfahrungen zu sammeln.

Ausbildung: Industriekauffrau /-mann (m/w/d), 3 Jahre stoba Precision Technology Backnang, DE Start: September 2026 Kontaktperson: Markus Gebhardt Deine Aufgaben stoba Precision Technology ist Technologiepartner für hochpräzise, metallische Bauteile in Großserie. Wir beschäftigen an fünf Standorten ca. 1.200 Mitarbeiter und unsere Produkte befinden sich in nahezu allen Kraftfahrzeugen und vielen Alltagsgütern weltweit. stoba Precision Technology ist Teil der starken, global aufgestellten stoba. Unsere Ausbildungsbetriebe sind ausgezeichnet und zertifiziert. Für Deine kaufmännische Ausbildung durchläufst Du alle erforderlichen Fachabteilungen. Auf Wunsch hast Du auch die Möglichkeit, vielen Spezialisten für Sonderthemen über die Schulter zu schauen und Dir so einen Eindruck von deren Tätigkeiten und Aufgabengebieten zu machen. Praxisnah bekommst Du von uns Aufgaben zugeteilt, die mit fortschreitender Ausbildungszeit anspruchsvoller werden und Deine eigenen Ideen, Deine Initiative und Dein zunehmendes Wissen erfordern. Wir begrüßen es, wenn Du als Exkurs auch einmal in der Produktion mit anpacken möchtest! Hauptsächlich wirst Du jedoch in den klassischen kaufmännischen Abteilungen wie dem Einkauf, Vertrieb, der Buchhaltung, Personalabteilung sowie der IT mitarbeiten. Engagierte und erfahrene Ausbildungsbeauftragte zeigen Dir dabei den Weg und übertragen Dir gleichzeitig Verantwortung für eigene Projekte. Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Qualifikationen Einkauf und Vertrieb Buchhaltung und Controlling Beschaffung und Bevorratung Personal IT-Abteilung Folgendes wird in der Ausbildung gelehrt Bearbeiten von Aufträgen und Rechnungen Bestellen von erforderlichen Betriebsmitteln Anwenden einer Fremdsprache bei Fachaufgaben Wissen rund um die Automobilindustrie und Zulieferersituation Planen und Organisieren von IT-Lösungen Bearbeiten von Bewerbungen Nutzen interner Kontakte zur Problemlösung Wünschenswerter Schulabschluss Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung bei stoba sind Interesse und kaufmännisches Geschick sowie ein guter Abschluss in Werkreal-, Realschule, Fachgymnasium oder Gymnasium. Nützliche Qualitäten Selbständigkeit Lernfähigkeit Lernbereitschaft Kaufmännisches Talent Teamfähigkeit Belastbarkeit

Ausbildung: Industriekauffrau/-mann (m/w/d), 3 Jahre Arbeitgeber: stoba Holding GmbH & Co. KG

stoba Precision Technology ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir während deiner dreijährigen Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann nicht nur umfassende Einblicke in alle kaufmännischen Fachabteilungen bietet, sondern auch die Möglichkeit, mit erfahrenen Ausbildern an eigenen Projekten zu arbeiten. Unsere praxisnahe Ausbildung fördert deine Initiative und Kreativität, während du in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld arbeitest, das auf persönliche und berufliche Entwicklung Wert legt. Zudem profitierst du von der starken globalen Vernetzung unseres Unternehmens, was dir einzigartige Perspektiven für deine Karriere eröffnet.
S

Kontaktperson:

stoba Holding GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriekauffrau/-mann (m/w/d), 3 Jahre

Tip Nummer 1

Informiere dich über stoba Precision Technology und die Branche, in der sie tätig sind. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei stoba zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Ausbildung übereinstimmen. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit. Betone, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an Projekten mitzuarbeiten, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriekauffrau/-mann (m/w/d), 3 Jahre

Kaufmännisches Geschick
Selbständigkeit
Lernfähigkeit
Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Verhandlungsgeschick
IT-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Interesse an der Automobilindustrie
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über stoba Precision Technology: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über stoba Precision Technology informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine kaufmännischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Automobilindustrie zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann interessierst und was dich an stoba Precision Technology reizt. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stoba Holding GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über stoba Precision Technology informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Qualitäten wie Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und kaufmännisches Geschick verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die verschiedenen Abteilungen und Aufgaben erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung: Industriekauffrau/-mann (m/w/d), 3 Jahre
stoba Holding GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>