Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Abteilungen kennen und unterstütze spannende Projekte in der Fertigung.
- Arbeitgeber: Die stoba Precision Technology ist ein globaler Partner für hochpräzise Metallbauteile.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenzuschüsse und Rabatte auf Produkte.
- Warum dieser Job: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit Perspektiven in einem innovativen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Werkrealschul- oder Realschulabschluss und Technikaffinität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmequote und die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts.
Duale Ausbildung Stadt Backnang Landkreis Rems-Murr-Kreis Die stoba Precision Technology ist Technologiepartner für hochpräzise, metallische Bauteile in Großserie. Wir haben an fünf Standorten ca. 1000 Mitarbeiter und unsere Produkte befinden sich in nahezu allen Kraftfahrzeugen und vielen Alltagsgütern weltweit. Die stoba Precision Technology ist Teil der starken, global aufgestellten stoba. Wir haben die Welt im Blick und die Füße auf dem Boden. Vereint stellen wir die Zufriedenhiet unserer Kunden und ein menschliches Miteinander sicher. Uns liegt viel am internen Austausch und wir fördern Arbeitseinsätze an unseren fünf Standorten in Europa, den USA und Asien. Wir bieten Menschen mit höchsten Ansprüchen einen Arbeitsplatz mit Perspektive und Gestaltungsmöglichkeiten in einer strategisch aufgestellten Unternehmensgruppe. Beschreibung Nach Abschluss von diversen Grund- und Fachausbildungslehrgängen durchläufst du verschiedene Abteilungen, z. B. maschinelle Fertigung an konventionellen Bearbeitungsmaschinen und CNC-gesteuerten Maschinen, Instandhaltung, Einkauf, Technik, Qualitätssicherung und lernst dort die Prozesse eines Industrieunternehmens kennen. In den einzelnen Abteilungen erwarten dich spannende Tätigkeiten und Projekte, die du tatkräftig unterstützen kannst. Benefits Fahrtkostenzuschuss Handy/Tablet/Notebook Rabatte Vermögenswirksame Leistungen Kantine Flexible Arbeitszeit Parkplätze Kostenloses WLAN Hohe Übernahmequote (optionaler) Auslandsaufenthalt Voraussetzungen guter Werkrealschul-/Realschulabschluss technikaffin Informationen über den Beruf Berufsfelder: Metall, Maschinenbau, Produktion, Fertigung, Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: stoba Holding GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
stoba Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die stoba Precision Technology und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Technologien hast, mit denen sie arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von stoba zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du technikaffin bist und ein gutes Verständnis für Maschinenbau und Fertigung hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da stoba Wert auf internen Austausch legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die stoba Precision Technology informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der stoba Precision Technology reizt. Gehe auf deine technischen Interessen und deine Motivation ein, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stoba Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die stoba Precision Technology informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und ihre Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine technischen Fähigkeiten oder Erfahrungen zu haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Abteilungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Auftreten. Für ein technisches Unternehmen ist eine saubere, ordentliche Kleidung wichtig. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber ein ordentliches Hemd und saubere Schuhe sind ein Muss.