Auf einen Blick
- Aufgaben: Du reparierst und restaurierst Fahrzeuge in unserer Unfall- und Oldtimerabteilung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Reparatur von Oldtimern spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und arbeite an einzigartigen Fahrzeugen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Karosseriebauer/in oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, bewirb dich jetzt!
FÜR UNSERE UNFALL- UND OLDTIMERABTEILUNG SUCHEN WIR EINEN KAROSSERIEBAUER (M/W/D) IN VOLL- ODER TEILZEIT.
Karosseriebauer/in (m/w/d) (Karosseriebauer/in) Arbeitgeber: Stockel Karosserietechnik Inh. Jürgen Stockel
Kontaktperson:
Stockel Karosserietechnik Inh. Jürgen Stockel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karosseriebauer/in (m/w/d) (Karosseriebauer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Karosseriebau. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dein Wissen ständig zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Automobilbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Oldtimer und Unfallinstandsetzung. Wenn du persönliche Projekte oder Erfahrungen hast, die deine Begeisterung zeigen, bringe diese unbedingt zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosseriebauer/in (m/w/d) (Karosseriebauer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Karosseriebauer/in gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Unfall- und Oldtimerabteilung einbringen kannst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Karosseriebauer/in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Oldtimer und deine handwerklichen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stockel Karosserietechnik Inh. Jürgen Stockel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Karosseriebauer/in wirst du mit verschiedenen Materialien und Techniken arbeiten. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit Reparaturen, Schweißtechniken und der Arbeit an Oldtimern zu beantworten.
✨Zeige deine Leidenschaft für Oldtimer
Da die Stelle in der Oldtimerabteilung ist, solltest du deine Begeisterung für Oldtimer und deren Restaurierung zum Ausdruck bringen. Teile eventuell eigene Erfahrungen oder Projekte, die du in diesem Bereich gemacht hast.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, sei es in Form von Fotos oder sogar kleinen Modellen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Qualität deiner Arbeit.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.