Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Lösungen in der Automatisierungstechnik entwickeln und umsetzen.
- Arbeitgeber: STODIA GmbH ist ein Vorreiter in Energiespeichersystemen und Elektromobilität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Teamkollegen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Elektromobilität gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Interesse an Technik mitbringen.
- Andere Informationen: Standorte sind in Gifhorn und Hankensbüttel, ideal für kreative Köpfe!
Als STODIA GmbH entwickeln und produzieren wir innovative Lösungen in den Bereichen Energiespeichersysteme und Elektromobilität. Unsere hochwertigen kundenindividuellen Produkte werden vor allem in der Automobilindustrie, in Service-Werkstätten sowie in speziellen Fuhrparks erfolgreich eingesetzt.
Zu unseren Kernprodukten zählen stationäre und mobile elektrische Speicher, die im Zuge der Energiewende zukünftig eine zentrale Rolle einnehmen werden. Auf den Gebieten der Lade- und Batterietechnik sowie der fahrzeugweiten Mess- und Diagnosetechnik bietet unser Portfolio ein breites Spektrum an smarten, hocheffizienten Produkten für vielfältige Einsatzszenarien im Rahmen der Elektromobilität.
Dahinter steht ein qualifiziertes Team, das kundenspezifische Bedarfe identifiziert und unter Einsatz modernster Tools marktfähige Lösungen realisiert. Zur Erweiterung unseres engagierten Teams in diesem zentralen und vielfältigen Tätigkeitsfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Handwerker (m/w/d) an unseren Standorten in Gifhorn und Hankensbüttel.
Kontaktperson:
Stodia GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Handwerker (m/w/d) (Elektroniker/in - Automatisierungstechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik und Elektromobilität. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die wir bei STODIA GmbH verwenden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Energiespeichersysteme und Elektromobilität konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten oder Erfahrungen mit, die deine Fähigkeiten als Handwerker in der Elektronik und Automatisierungstechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und wie du dazu beitragen möchtest. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission des Unternehmens haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Handwerker (m/w/d) (Elektroniker/in - Automatisierungstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die STODIA GmbH und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre innovativen Lösungen im Bereich Energiespeichersysteme und Elektromobilität zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Automatisierungstechnik und Elektronik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Tätigkeiten zu erwähnen, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei STODIA GmbH arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen können. Betone deine Leidenschaft für Elektromobilität und moderne Technologien.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stodia GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich im Vorfeld über die Produkte und Lösungen, die STODIA GmbH anbietet. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Technologien in der Elektromobilität und Energiespeichersysteme hast.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Handwerker und Elektroniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung technischer Probleme oder die Umsetzung von Projekten umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein qualifiziertes Team legt, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.