Studierende (m/w/d) für Bachelorstudium mit Praxiskooperation Fachrichtung „Digital Technologies“
Studierende (m/w/d) für Bachelorstudium mit Praxiskooperation Fachrichtung „Digital Technologies“

Studierende (m/w/d) für Bachelorstudium mit Praxiskooperation Fachrichtung „Digital Technologies“

Goslar Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Digitalisiere Unternehmensprozesse mit Microsoft Dynamics und Power Plattform.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens und Weltmarktführers in digitalen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Arbeitsklima und entwickle deine IT-Leidenschaft weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur, gutes mathematisches Verständnis und Leidenschaft für IT erforderlich.
  • Andere Informationen: Profitiere von einem Patenprogramm und regelmäßigen Feedbackgesprächen.

Stellenbeschreibung

  • Digitalisierung von Unternehmensprozessen auf Basis von Microsoft Dynamics und Power Plattform.
  • Aufnahme, Analyse und Dokumentation der Anforderungen von internen Kunden.
  • Abbildung von Proof of Concepts, zum Aufzeigen des Nutzens von neuen Technologien in den Prozessen (Mixed Reality, AI).
  • (Fach-)Abitur
  • Gutes mathematisches Verständnis
  • Leidenschaft für IT
  • Fähigkeit, sich eigenständig in neue Themen einzuarbeiten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Unser Angebot

  • Professionelle Einarbeitung: Für einen guten Start in den Job bekommen Sie eine intensive Einarbeitung mit regelmäßigen Feedbackgesprächen. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen im Patenprogramm zur Seite.
  • Kollegiales Arbeitsklima: Sie erwartet ein tolles, wertschätzendes Betriebsklima mit freundlichem Kollegium. Transparenz und offene Kommunikation sind uns wichtig, damit Sie sich bei uns wohlfühlen.
  • Wachsendes Unternehmen: Unterstützen Sie uns auf unserem Expansionskurs. Dafür erhalten Sie einen sicheren, unbefristeten und krisenfesten Arbeitsplatz beim Weltmarktführer.
  • Work-Life Balance: Als familiengeführtes Unternehmen ist uns die Vereinbarkeit von Job und Familie sehr wichtig, daher sind flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub für uns Standard.
  • Mitarbeiter-Benefits: Neben kostenlosen Heißgetränken, Wasser und Obst bieten wir eine betriebseigene Kantine mit Frühstück und abwechslungsreichen, frischen Speisen an. Nutzen Sie ebenfalls unser Jobrad-Angebot und profitieren unter anderem von zahlreichen Einkaufsvorteilen über Corporate Benefits und Zusatzprämien für die Empfehlung neuer Mitarbeitender.
  • Zukunftgeber: Wir sind nicht nur als Zukunftgeber zertifiziert, sondern sind bestrebt unsere Mitarbeiter weiterzuentwickeln – durch Verantwortung und Weiterbildung können Sie Ihre Zukunft aktiv in einem erfolgsorientierten Umfeld gestalten.

#J-18808-Ljbffr

Studierende (m/w/d) für Bachelorstudium mit Praxiskooperation Fachrichtung „Digital Technologies“ Arbeitgeber: Stöbich Brandschutz GmbH

Als familiengeführtes Unternehmen bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima, in dem Transparenz und offene Kommunikation großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer professionellen Einarbeitung und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie aktiv an der Digitalisierung von Unternehmensprozessen mitwirken und innovative Technologien kennenlernen.
S

Kontaktperson:

Stöbich Brandschutz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studierende (m/w/d) für Bachelorstudium mit Praxiskooperation Fachrichtung „Digital Technologies“

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern in der Branche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, die dir auch wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Digitalisierung und den Technologien, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie Microsoft Dynamics und Power Plattform. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit IT-Projekten vor. Auch wenn du noch keine umfangreiche Berufserfahrung hast, kannst du relevante Projekte aus deinem Studium oder Praktika hervorheben, um deine Leidenschaft für IT zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und offenen Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende (m/w/d) für Bachelorstudium mit Praxiskooperation Fachrichtung „Digital Technologies“

Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Microsoft Dynamics
Kenntnisse in Power Plattform
Verständnis für digitale Technologien
Mathematisches Verständnis
Eigenständige Einarbeitung in neue Themen
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Interesse an Mixed Reality und KI
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und dein mathematisches Verständnis hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Digitalisierung von Unternehmensprozessen beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten im Bereich Digital Technologies unterstreichen. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch anzugeben.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stöbich Brandschutz GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen Fokus auf digitale Technologien hat, solltest du dich mit Microsoft Dynamics und der Power Plattform vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Technologien in der Praxis anwenden würdest.

Zeige deine Leidenschaft für IT

Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für IT und Digitalisierung zeigen. Das kann ein persönliches Projekt oder eine relevante Studienarbeit sein.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Das Unternehmen legt Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und dem Arbeitsumfeld stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Studierende (m/w/d) für Bachelorstudium mit Praxiskooperation Fachrichtung „Digital Technologies“
Stöbich Brandschutz GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Studierende (m/w/d) für Bachelorstudium mit Praxiskooperation Fachrichtung „Digital Technologies“

    Goslar
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • S

    Stöbich Brandschutz GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>