Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Goslar Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertigen und montieren von Bauteilen aus Metall mit modernen Maschinen.
  • Arbeitgeber: STÖBICH Holding, ein innovatives Unternehmen im Brandschutzbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose Getränke, frisches Essen, Fitnessangebote und regelmäßige Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Erlerne handwerkliche Fähigkeiten in einem wertschätzenden Team und gestalte deine Zukunft aktiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss I oder höher, technisches Interesse und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Praxisnahe Ausbildung mit guten Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zur STÖBICH Holding gehören mit der STÖBICH Brandschutz GmbH als Muttergesellschaft mehrere produzierende und nicht-produzierende Tochterunternehmen. Das Portfolio deckt vor- und nachgelagerte Bereiche des vorbeugenden baulichen Brandschutzes ab und erstreckt sich beispielsweise auf die Bereiche Steuerungselektronik, optische Messtechnik, Brandschadensanierung, Softwareentwicklung sowie Service und Wartung. Darüber hinaus werden die Themenfelder technischer Brandschutz und Batteriesicherheit bedient. Die Unternehmensgruppe hat ihren Hauptsitz in Goslar.

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) fertigen einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen und Rohren durch manuelle und maschinelle Verfahren. Sie montieren diese und fügen sie z.B. durch Schweißen oder Löten zusammen. Sie schneiden Stahlträger und Bleche, bringen Bohrungen an, verschrauben diese und arbeiten immer häufiger mit CNC-gesteuerten Maschinen.

Dies könnte der perfekte Beruf für Sie sein, wenn Sie…

  • handwerkliches Interesse haben und das Arbeiten mit Metall mögen.
  • gern technisch planen und konstruieren.
  • Interesse an Maschinen und dem Arbeiten mit Werkzeugen haben.

Aufgaben:

  • Montage und Demontage von Metallbaukonstruktionen und Anwendung unterschiedlicher Fügetechniken
  • Planung, Vorbereitung und Organisation von Arbeitsaufgaben im Team
  • Erstellung von Hilfskonstruktionen, Vorrichtungen und Schablonen
  • Umformung oder Trennung von Bauteilen und Metallkonstruktionen aus Blechen, Rohren oder Profilen, z.B. durch thermische Verfahren
  • Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung von Maschinen und Werkzeugen

Voraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossener Sekundarabschluss I oder höherwertiger Abschluss
  • Neigung zum Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit

Ausbildung bei Stöbich:

Die Ausbildung erfolgt sehr praxisnah – Sie übernehmen bei uns abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben. Die Ausbildung der Grundfertigkeiten erfolgt in der eigenen Lehrwerkstatt. Danach können die Fertigkeiten in der Produktion eingesetzt und verfeinert werden. Sie haben zudem die Möglichkeit Zusatzqualifikationen zu erwerben.

Übernahmechancen nach der Ausbildung:

Neben sehr guten Übernahmechancen besteht die Möglichkeit der Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen.

Kollegiales Arbeitsklima:

Sie erwartet ein tolles, wertschätzendes Betriebsklima mit freundlichem Kollegium. Transparenz und offene Kommunikation sind uns wichtig, damit Sie sich bei uns wohlfühlen.

Mitarbeiter-Benefits:

Neben kostenlosen Heißgetränken, Wasser und Obst bieten wir eine betriebseigene Kantine mit Frühstück und abwechslungsreichen, frischen – auch veganen – Speisen an. Nutzen Sie ebenfalls unser Fitness-Angebot und nehmen an den regelmäßigen Firmenevents teil.

Arbeitssicherheit:

Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle, daher legen wir viel Wert auf Gesundheitsschutz und einen sicheren Arbeitsplatz. Unsere Mitarbeitenden erhalten hochwertige Arbeitsbekleidung und eine persönliche Schutzausrüstung.

Zukunftgeber:

Wir sind nicht nur als Zukunftgeber zertifiziert, sondern sind bestrebt unsere Mitarbeiter weiterzuentwickeln - durch Verantwortung und Weiterbildung können Sie Ihre Zukunft aktiv in einem erfolgsorientierten Umfeld gestalten.

Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Stöbich Holding GmbH & Co. KG

Die STÖBICH Holding ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) eine praxisnahe Ausbildung in einem wertschätzenden und kollegialen Umfeld bietet. Mit exzellenten Übernahmechancen, der Möglichkeit zur Weiterbildung und einem Fokus auf Arbeitssicherheit sowie attraktiven Mitarbeiter-Benefits wie einer betriebseigenen Kantine und Fitnessangeboten, ist die STÖBICH Holding der ideale Ort für Ihre berufliche Entwicklung in Goslar.
S

Kontaktperson:

Stöbich Holding GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Zeig, dass du motiviert bist und Interesse an der Ausbildung hast.

Tip Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt beim Unternehmen nachzufragen. Das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben alle Informationen und Möglichkeiten gebündelt, damit du schnell und einfach den nächsten Schritt in deiner Karriere machen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Handwerkliches Interesse
Technisches Verständnis
Fertigungstechnik
Schweißen
Löten
CNC-gesteuerte Maschinen
Montage und Demontage von Metallbaukonstruktionen
Planung und Organisation von Arbeitsaufgaben
Teamfähigkeit
Wartung und Instandhaltung von Maschinen
Umformung von Bauteilen
Motivation und Leistungsbereitschaft
Umgang mit technischen Geräten
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Formulierungen und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen zu deiner Person und deinen Qualifikationen enthalten sind. Wir lieben es, wenn wir schnell einen guten Überblick bekommen!

Hebe deine Motivation hervor!: Erkläre uns, warum du genau bei STÖBICH arbeiten möchtest. Was reizt dich an der Ausbildung und unserem Unternehmen? Deine Begeisterung wird uns überzeugen und zeigt, dass du wirklich Interesse hast!

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, nutze bitte unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stöbich Holding GmbH & Co. KG vorbereitest

Mach dich mit dem Unternehmen vertraut

Informiere dich über die STÖBICH Holding und ihre Tochterunternehmen. Verstehe, was sie im Bereich Brandschutz machen und welche Technologien sie nutzen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da du als Konstruktionsmechaniker arbeiten möchtest, solltest du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du mit Metall gearbeitet hast oder welche Maschinen du bereits bedient hast.

Teamarbeit im Fokus

Die Ausbildung erfordert Teamfähigkeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Situationen, in denen du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Stöbich Holding GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>