Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und steuere Maschinen in der Produktion, sorge für Qualitätssicherung und dokumentiere Produktionsdaten.
- Arbeitgeber: STÖBICH Holding, ein innovatives Unternehmen im Brandschutzbereich mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Getränke, frisches Essen, Fitnessangebote und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Übernahmechancen und einem wertschätzenden Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss I oder höher, technisches Interesse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze und hochwertige Arbeitskleidung stehen bei uns an erster Stelle.
Zur STÖBICH Holding gehören mit der STÖBICH Brandschutz GmbH als Muttergesellschaft mehrere produzierende und nicht-produzierende Tochterunternehmen. Das Portfolio deckt vor- und nachgelagerte Bereiche des vorbeugenden baulichen Brandschutzes ab und erstreckt sich beispielsweise auf die Bereiche Steuerungselektronik, optische Messtechnik, Brandschadensanierung, Softwareentwicklung sowie Service und Wartung. Darüber hinaus werden die Themenfelder technischer Brandschutz und Batteriesicherheit bedient. Die Unternehmensgruppe hat ihren Hauptsitz in Goslar.
Dies könnte der perfekte Beruf für Sie sein, wenn Sie…
- technische Gegebenheiten interessieren.
- Spaß an Technik haben.
- handwerkliches Geschick besitzen.
- Interesse an Maschinen und dem Arbeiten mit Werkzeugen haben.
Aufgaben:
- Einrichtung, Bedienung und Steuerung von Maschinen und Anlagen in der Produktion
- Vorbereitung von Arbeitsabläufen
- Auswahl und Anwendung von Prüfverfahren und -mitteln
- Wartung von Maschinen und Behebung von Störungen
- Qualitätssicherung der Produktion
- Dokumentation von Produktionsdaten
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossener Sekundarabschluss I oder höherwertiger Abschluss
- Neigung zum Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
Die Ausbildung erfolgt sehr praxisnah – Sie übernehmen bei uns abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben. Sie haben zudem die Möglichkeit Zusatzqualifikationen zu erwerben.
Wir bieten unseren Auszubildenden sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Sie erwartet ein tolles, wertschätzendes Betriebsklima mit freundlichem Kollegium. Transparenz und offene Kommunikation sind uns wichtig, damit Sie sich bei uns wohlfühlen.
Neben kostenlosen Heißgetränken, Wasser und Obst bieten wir eine betriebseigene Kantine mit Frühstück und abwechslungsreichen, frischen – auch veganen – Speisen an. Nutzen Sie ebenfalls unser Fitness-Angebot und nehmen an den regelmäßigen Firmenevents teil.
Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle, daher legen wir viel Wert auf Gesundheitsschutz und einen sicheren Arbeitsplatz. Unsere Mitarbeitenden erhalten hochwertige Arbeitsbekleidung und eine persönliche Schutzausrüstung.
Wir sind nicht nur als Zukunftgeber zertifiziert, sondern sind bestrebt unsere Mitarbeiter weiterzuentwickeln - durch Verantwortung und Weiterbildung können Sie Ihre Zukunft aktiv in einem erfolgsorientierten Umfeld gestalten.
Auszubildende zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Stöbich Holding GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Stöbich Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Webseiten. Oft gibt es dort aktuelle Stellenangebote, die nicht auf Jobportalen zu finden sind. Wir bei StudySmarter empfehlen, direkt über unsere Website zu bewerben!
✨Tip Nummer 2
Networking ist das A und O! Sprich mit Freunden, Familie oder ehemaligen Kollegen über deine Jobziele. Vielleicht kennt jemand eine offene Stelle oder kann dich an die richtigen Leute weitervermitteln. Lass uns gemeinsam dein Netzwerk erweitern!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeig dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an! Wir unterstützen dich gerne dabei!
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du ein Unternehmen im Auge hast, das dich interessiert, zögere nicht, eine Initiativbewerbung zu senden. Manchmal suchen Firmen genau nach jemandem wie dir, auch wenn gerade keine Stellen ausgeschrieben sind. Nutze unsere Plattform, um deine Bewerbung einzureichen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Das macht einen großen Unterschied!
Mach es übersichtlich: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für die Ausbildung bist.
Betone deine Motivation: Erkläre uns, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Was begeistert dich an Technik und Maschinen? Deine Leidenschaft sollte in deiner Bewerbung spürbar sein!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell bearbeiten und dich besser kennenlernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stöbich Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Interesse an Maschinen und Anlagen zu demonstrieren. Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von STÖBICH, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Sei bereit, Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu geben. Vielleicht hast du schon mal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit zeigt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Situationen aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen kommunizieren und zusammenarbeiten kannst.
✨Motivation und Leistungsbereitschaft zeigen
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei STÖBICH interessierst und was dich motiviert. Deine Begeisterung für Technik und die Bereitschaft, Neues zu lernen, werden positiv wahrgenommen.