Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Abläufe im Industriekaufmannsberuf und unterstütze unser Team bei täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Fensterbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, familiäre Atmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Fensterbaus mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kaufmännischen Prozessen und Teamarbeit; Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine persönliche Betreuung während deiner Ausbildung.
Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Tradition und Hersteller hochwertiger Bauelemente sowie Hersteller und Systemgeber von Halbzeugen rund um das Thema Fenster und Fassade. Als Firma und Familie sind wir tief verwurzelt in der Region - für Land und Leute. Damit wir die hohen Anforderungen unserer Kunden erfüllen können, investieren wir permanent in die Weiterentwicklung unseres Unternehmens. Mach auch Du Dir ein Bild von unserem Unternehmen und werde noch heute Teil des Teams! 1957 gegründet, blicken wir heute auf über 60 Jahre Erfahrung im hochwertigen Fensterbau zurück. Unsere Mitarbeiter als starkes Fundament machen uns dabei zu einem verlässlichen und innovativen Partner.
Ausbildung zum Industriekaufmann / -frau (m/w/d) Arbeitgeber: Stöckel GmbH
Kontaktperson:
Stöckel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann / -frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Da wir ein traditionsreiches Familienunternehmen sind, ist es wichtig, dass du unsere Philosophie verstehst und zeigst, wie du zu unserer Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Anforderungen der Ausbildung zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen in Vorstellungsgesprächen für Industriekaufleute vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen in Bezug auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in unserem Unternehmen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche! Informiere dich über aktuelle Trends im Fensterbau und der Fassadentechnologie. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann / -frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Geschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Position als Industriekaufmann/-frau unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an dem Unternehmen anspricht. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft, zu lernen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stöckel GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Geschichte, die Produkte und die Werte des Unternehmens. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Aufgaben eines Industriekaufmanns oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Stärken
Identifiziere Deine persönlichen Stärken und bereite Beispiele vor, wie Du diese in der Ausbildung einsetzen kannst. Zeige, dass Du die Fähigkeiten mitbringst, die für die Position wichtig sind.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.