PLC-Engineer (a)
Jetzt bewerben

PLC-Engineer (a)

Laufen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Stöcklin Logistik AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und programmiere SPS-Programme und führe Tests durch.
  • Arbeitgeber: Innovatives, international tätiges Familienunternehmen mit Fokus auf Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Fortschrittliche Anstellungsbedingungen, gute Sozialleistungen und ein Personalrestaurant.
  • Warum dieser Job: Werde Teil spannender Automatisierungsprojekte in einem wertschätzenden Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik und Erfahrung mit SPS-Programmiersprachen erforderlich.
  • Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Entwicklung, Programmierung und Konfiguration von SPS-Programmen (z.B. Siemens, Allen-Bradley, Beckhoff)
  • Durchführung von Tests und Inbetriebnahmen von Automatisierungssystem vor Ort oder remote
  • Integration von Sensorik, Aktorik und Schnittstellen
  • Durchführen von Fehlerdiagnosen und Bereitstellung von technischem Support
  • Anpassung von bestehenden Systemen aufgrund von neuen Anforderungen
  • Erstellen der technischen Dokumentation, inkl. Schaltpläne und Bedienungsanleitung
  • Durchführung von Trainings für die Anlagebediener
  • Unterstützung der Servicetechniker
  • Aktive Mitarbeit bei komplexen Automatisierungsprojekten

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar
  • Erfahrung mit SPS-Programmiersprachen wie STEP 7, TIA Portal, Codesys oder Rockwell Studio 5000
  • Kenntnisse in der Feldbustechnologie (z.B. Profibus, Profinet, EtherCAT)
  • Erfahrung in der Fehlerdiagnose und Systemoptimierung
  • Erfahrung mit HMI-/SCADA-Systemen (z.B. WinCC, Ignition, FactoryTalk, Advise)
  • Kenntnisse in der Programmierung von Hochsprachen wie Python, C++ oder Java sind von Vorteil
  • Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Hands on-Mentalität sowie pragmatische und lösungsorientierte Arbeitsweise

Dein Arbeitgeber

  • Wir sind ein international tätiges, finanziell gesundes und auf Innovation ausgerichtetes Familienunternehmen
  • Wir bieten dir die Chance, dich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln
  • Wir offerieren dir fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen
  • Du findest bei uns ein produktives und wertschätzendes Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen
  • Ein eigenes Personalrestaurant mit regionaler Sterneküche

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine elektronische Zusendung deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen. Für weitere Fragen und Informationen stehen wir dir gerne zur Verfügung.

PLC-Engineer (a) Arbeitgeber: Stöcklin Logistik AG

Die Stöcklin Logistik AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als PLC-Engineer (a) die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und international tätigen Familienunternehmen zu arbeiten. Mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen, einem produktiven Betriebsklima und der Chance auf persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung, wirst du Teil eines Teams, das Wertschätzung und kurze Entscheidungswege schätzt. Zudem profitierst du von einem eigenen Personalrestaurant mit regionaler Sterneküche, was das Arbeiten in Laufen besonders attraktiv macht.
Stöcklin Logistik AG

Kontaktperson:

Stöcklin Logistik AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PLC-Engineer (a)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SPS-Programmiersprachen und Fehlerdiagnosen klar und präzise erklären kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, bei denen du praktische Lösungen für technische Probleme gefunden hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, pragmatisch und lösungsorientiert zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PLC-Engineer (a)

SPS-Programmierung (z.B. Siemens, Allen-Bradley, Beckhoff)
Erfahrung mit STEP 7, TIA Portal, Codesys oder Rockwell Studio 5000
Kenntnisse in Feldbustechnologien (z.B. Profibus, Profinet, EtherCAT)
Fehlerdiagnose und Systemoptimierung
Erfahrung mit HMI-/SCADA-Systemen (z.B. WinCC, Ignition, FactoryTalk, Advise)
Programmierung in Hochsprachen (z.B. Python, C++, Java)
Technische Dokumentation erstellen (Schaltpläne, Bedienungsanleitungen)
Durchführung von Trainings für Anlagebediener
Pragmatische und lösungsorientierte Arbeitsweise
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Hands-on-Mentalität
Teamarbeit und aktive Mitarbeit bei Automatisierungsprojekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit SPS-Programmiersprachen wie STEP 7, TIA Portal oder Codesys. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Technische Dokumentation: Bereite Beispiele für technische Dokumentationen vor, die du erstellt hast, wie Schaltpläne oder Bedienungsanleitungen. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als PLC-Engineer interessierst und wie deine Hands-on-Mentalität zur Lösung von Herausforderungen beiträgt.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf deutlich hervorhebst, da diese für die Kommunikation im internationalen Umfeld wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stöcklin Logistik AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des PLC-Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu SPS-Programmiersprachen wie STEP 7 oder TIA Portal vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Fehlerdiagnose demonstrieren.

Zeige deine Hands-on-Mentalität

Die Arbeitgeber suchen nach jemandem mit einer praktischen und lösungsorientierten Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, in denen du aktiv an Projekten gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Systeme zu optimieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.

Kommuniziere klar in Deutsch und Englisch

Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Übe technische Begriffe und erkläre deine Erfahrungen in beiden Sprachen, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Frage nach den nächsten Schritten im Prozess

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

PLC-Engineer (a)
Stöcklin Logistik AG
Jetzt bewerben
Stöcklin Logistik AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>