Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Dokumentationen und erstelle Betriebsanleitungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives, international tätiges Familienunternehmen mit einem starken Fokus auf Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Fortschrittliche Anstellungsbedingungen, gute Sozialleistungen und ein wertschätzendes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem kreativen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und direktem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und Erfahrung in der technischen Redaktion erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Verwalten von Dokumentationsvorlagen
- Erarbeiten von Betriebsanleitungen sowie das Erstellen, Prüfen und Verwalten von SOP-Dokumenten, Zukaufsteilen, Wartungsdokumenten, Typen- oder Anlageschildern
- Abstimmen technischer Spezifikationen im Bereich der Intralogistik mit den einzelnen Fachabteilungen und Projektteams
- Einbeziehen geltender Richtlinien und Verordnungen sowie Harmonisierung von Normen in die tägliche Arbeit
- Unterstützung der Projektleitung bei Kundenanfragen mit Bezug zur Betriebsanleitung und weiteren Themen im Rahmen der technischen Dokumentation
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Konstrukteur/-in, Elektro- oder Automatisierungstechniker/in
- Weiterbildung oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der technischen Redaktion
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Richtlinien und Normen
- Erfahrung mit länderspezifischen Vorgaben im Rahmen der technischen Dokumentation
- Kenntnisse mit Redaktionssystem SMC von Vorteil
- Teamplayer mit kommunikativer und offener Persönlichkeit
- Hohes Qualitätsbewusstsein sowie exakte, fokussierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Dein Arbeitgeber
- Wir sind ein international tätiges, finanziell gesundes und auf Innovation ausgerichtetes Familienunternehmen
- Wir bieten dir die Chance, deine Karriere und Talent in einem internationalen Umfeld weiterzuentwickeln
- Wir offerieren dir fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen
- Du findest bei uns ein gutes und wertschätzendes Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die elektronische Zusendung deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen. Für weitere Fragen und Informationen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Stöcklin Logistik AG, Nathalie Egli, HR-Fachfrau, Wahlenstrasse 161, CHLaufen
E-Mail: , Website:
jidf365005ss jit0729ss jiy25ss
Technischer Redakteur Maschinen- Und Anlagenbau Arbeitgeber: Stöcklin Logistik AG

Kontaktperson:
Stöcklin Logistik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur Maschinen- Und Anlagenbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der technischen Redaktion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Maschinen- und Anlagenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und wie du diese Kenntnisse in die technische Dokumentation einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Redaktion unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um technische Spezifikationen abzustimmen oder Dokumentationen zu erstellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur Maschinen- Und Anlagenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Konstrukteur/-in oder Techniker/-in sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der technischen Redaktion. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Richtlinien und Normen dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Erkläre, wie du Dokumentationsvorlagen verwalten und Betriebsanleitungen erstellen kannst. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Kenntnisse im Redaktionssystem betonen: Falls du Erfahrung mit dem Redaktionssystem SMC hast, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Deutsch verfasst sind. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stöcklin Logistik AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Spezifikationen und Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der technischen Redaktion und im Umgang mit Richtlinien verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Projektteams. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten demonstrierst. Vielleicht kannst du einige technische Begriffe oder Sätze in beiden Sprachen verwenden, um deine Kompetenz zu zeigen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen des Unternehmens besser zu verstehen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die in der Rolle des Technischen Redakteurs zu erwarten sind, und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird.