Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Transport von Gütern und Fahrzeugpflege.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine coole Kennenlernwoche und spannende Firmenevents.
- Warum dieser Job: Erwerbe deinen LKW-Führerschein und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Interesse an Fahrzeugtechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenübernahme für den LKW-Führerschein und Gabelstaplerschein inklusive.
Ausbildungsdauer 3 Jahre Voraussetzungen mindestens Hauptschulabschluss Berufsschule Gewerbliche Berufsschule Ehingen Ausbildungsinhalte Erwerb des LKW Führerscheins CE (Kostenübernahme durch den Betrieb) Erwerb des Gabelstaplerscheins Durchführung von Gütertransporten unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen und umweltschonenden Aspekten Anwendung von nationalen und internationalen Rechts- und Sozialvorschriften im Straßenverkehr Kontrolle, Wartung und Pflege der Fahrzeuge Ladungssicherung und Prüfung der mitzuführenden Papiere Anforderungen Interesse an Fahrzeugtechnik Organisationsfähigkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit Gute geografische Kenntnisse Extras Coole Kennenlernwoche Erste-Hilfe-Kurs Firmenevents Berufskleidung
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) Arbeitgeber: Stöhr Logistik GmbH
Kontaktperson:
Stöhr Logistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Berufskraftfahrers, insbesondere über die Fahrzeugtechnik und die rechtlichen Vorschriften im Straßenverkehr. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während der Kennenlernwoche Fragen zu stellen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zuverlässigkeit und Eigenständigkeit, indem du pünktlich zu Terminen erscheinst und alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dies wird von den Ausbildern sehr geschätzt und kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Berufskraftfahrer. Verstehe die Ausbildungsinhalte und Anforderungen, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Fahrzeugtechnik und deine Kommunikationsfähigkeit betonst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Ausbildung reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, hervor, die deine Organisationsfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stöhr Logistik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Berufskraftfahrer viel mit Fahrzeugtechnik zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Lkw-Technik und sei bereit, dein Interesse an Fahrzeugen zu zeigen.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeit
In der Ausbildung wird viel Wert auf Organisation gelegt, insbesondere bei der Durchführung von Gütertransporten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Planung unter Beweis stellen.
✨Kommunikations- und Teamfähigkeit betonen
Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und teile diese Erfahrungen im Interview.
✨Gute geografische Kenntnisse nachweisen
Ein gutes geografisches Wissen ist für einen Berufskraftfahrer unerlässlich. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den wichtigsten Routen und Städten auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.