Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere nationale und internationale Gütertransporte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an logistischen Abläufen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in der Berufsschule Neu-Ulm statt.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre Voraussetzung: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss Berufsschule: Staatliche Berufsschule Neu-Ulm Ausbildungsinhalte: – Planung des nationalen und internationalen Gütertransportes unter Berücksichtigung der geltenden Rechtsvorschriften – Organisation des Umschlags und der Lagerung von Gütern – Kalkulation der Angebotspreise – Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern – Mitwirkung in sämtlichen Abteilungen des Unternehmens – Qualitätsmanagement Anforderungen: – Interesse an logistischen Abläufen – Organisationsfähigkeit – Kommunikations- und Teamfähigkeit – Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit – Gute geografische Kenntnisse
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d) Arbeitgeber: Stöhr Logistik GmbH
Kontaktperson:
Stöhr Logistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Logistik und Spedition. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Spedition beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Logistik und zum Umgang mit Kunden durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und Organisationsgeschick zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine geografischen Kenntnisse, indem du dich über wichtige Transportwege und Logistikzentren informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Recherchiere gründlich über die Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen. Verstehe die Ausbildungsinhalte und Anforderungen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für logistische Abläufe und deine Organisationsfähigkeit betonst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine geografischen Kenntnisse und Teamfähigkeit klar ersichtlich sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stöhr Logistik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Position im Markt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Organisationsfähigkeit und Teamarbeit demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Abläufe im Unternehmen erfahren möchtest.
✨Zeige deine geografischen Kenntnisse
Da gute geografische Kenntnisse für diese Ausbildung wichtig sind, solltest du während des Interviews darauf eingehen. Erwähne, wie du deine Kenntnisse in der Praxis angewendet hast oder wie du dich weitergebildet hast.