Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane nationale und internationale Gütertransporte und organisiere den Umschlag von Waren.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen in der Logistikbranche mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Coole Kennenlernwoche, kostenlose Snacks und spannende Firmenevents.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Logistik und lerne alles über spannende Transportprozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an logistischen Abläufen.
- Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Ausbildungsdauer 3 Jahre Voraussetzungen Mindestens mittlerer Bildungsabschluss Berufsschule Staatliche Berufsschule Neu-Ulm Ausbildungsinhalte Planung des nationalen und internationalen Gütertransportes unter Berücksichtigung der geltenden Rechtsvorschriften Organisation des Umschlags und der Lagerung von Gütern Kalkulation der Angebotspreise Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern Mitwirkung in sämtlichen Abteilungen des Unternehmens Qualitätsmanagement Anforderungen Interesse an logistischen Abläufen Organisationsfähigkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit Gute geografische Kenntnisse Extras Coole Kennenlernwoche Erste-Hilfe-Kurs Kostenloses Wasser und Obst Firmenevents
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d) Arbeitgeber: Stöhr Logistik GmbH
Kontaktperson:
Stöhr Logistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt bei den Unternehmen vorzustellen, die dich interessieren. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr Eindruck hinterlassen als eine Bewerbung allein.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten über deine Jobziele. Oft haben sie Kontakte oder Tipps, die dir helfen können, die richtige Ausbildung zu finden.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den Unternehmen vertraut! Informiere dich über deren Werte und Projekte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst, steigert das deine Chancen erheblich.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Ausbildungsangebote und kannst dich unkompliziert bewerben. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich ist. Gliedere dein Anschreiben in sinnvolle Abschnitte und verwende klare Sätze. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast und warum du gut ins Team passt.
Hebe deine Stärken hervor: Du hast Fähigkeiten, die dich auszeichnen? Super! Betone in deiner Bewerbung deine Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigenständigkeit. Zeig uns, wie du diese Eigenschaften in der Ausbildung einsetzen möchtest!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Nutze unser Online-Formular auf der Website, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft. So kannst du sicher sein, dass wir deine Unterlagen direkt erhalten und schnellstmöglich darauf reagieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stöhr Logistik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Spedition und Logistikdienstleistungen verschaffen. Informiere dich über aktuelle Trends, wichtige Unternehmen und die Herausforderungen in der Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Organisationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle etwas, das sowohl professionell als auch bequem ist, damit du dich während des Gesprächs wohlfühlst.