Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Key-Account-Kunden und akquiriere neue Kunden in der Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Störk-Tronic ist ein innovatives Familienunternehmen, das seit 1988 in der Regelungstechnik tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung mit 13 Monatsgehältern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Medizintechnik aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik und Erfahrung im technischen Vertrieb erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und eine moderne Arbeitsumgebung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Verantwortungsbereich
- Eigenverantwortliche Betreuung und Entwicklung der bestehenden Key-Account-Kunden sowie aktive Akquisition von Neukunden innerhalb der Branche „Medizin“
- Entwicklung und aktive Umsetzung der mittel- und langfristigen Branchenstrategie
- Branchenkenner bezüglich relevanter Trends, Marktentwicklungen und Innovationen und Sicherstellung des Wissenstransfers aus dem Markt zu Störk-Tronic
- Impulsgeber für die Weiterentwicklung unseres Produkt- und Leistungsspektrums
- „Netzwerker“ und Bedarfsentwickler beim Kunden vor Ort
- Aktiver Verkauf des Störk-Produktportfolios sowie deren Service- und Problemlösungen im Bereich der Mess- und Regelungstechnik inkl. der notwendigen technischen Beratung
- Moderation und Steuerung der Kommunikation beim Kunden sowie intern im Rahmen der Umsetzung von Projekten
- Kalkulation und Erstellung kundenspezifischer Angebote sowie enge Abstimmung bezüglich der Bedarfs- und Mengenplanung beim Kunden
- Dokumentation aller relevanten Informationen, Dokumente und Kundendaten im vorhandenen CRM-System
- Sicherstellung des Branchen Know-hows innerhalb der relevanten Störk-Tronic Fachbereiche
- Teilnahme an Kundenveranstaltungen und Messen
- Regelmäßige europaweite Reisebereitschaft (20%)
- Agieren von der Firmenzentrale in Stuttgart aus
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik (idealerweise mit kaufmännischer Zusatzqualifikation)
- Vertiefte Branchen- oder Produktkenntnisse in technischen Medizinapplikationen
- Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Vertrieb von erklärungsbedürftigen Produkten im B2B-Bereich und in der Betreuung/Entwicklung von Key-Account-Kunden
- Hohe Kundenorientierung sowie ausgeprägtes Bewusstsein für die fachliche, sicherheitstechnische, terminliche und wirtschaftliche Verantwortung
- Selbstständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten gepaart mit einem hohen Maß an Verhandlungsgeschick in Kombination mit Geschäftssinn
- Teamfähigkeit
- Versierter Umgang mit marktüblichen ERP- und CRM-Systemen sowie MS-Office
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Warum Störk-Tronic?
- Attraktive Vergütung mit 13 Monatsgehältern
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 40-Stunden-Woche
- Jährliche Gehaltsentwicklung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Betriebsruhe an den Brückentagen und zwischen Weihnachten und Silvester
- Kantine mit täglich wechselndem Speiseplan
- Modern ausgestattete Küche und Pausenbereich mit Dachterrasse zum Verweilen
- Sozialleistungen wie Kindergartenzuschuss und VWL
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Mitarbeiterevents
- Kostenfreie Parkplätze sowie eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- Corporate Benefits / Mitarbeiterrabatte
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Ihr Fachwissen und Ihre Begeisterung in ein innovatives, internationales Umfeld einbringen möchten, freuen wir uns auf Sie! Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie ein geschätzter Teil des Störk-Tronic Teams!
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Personalabteilung unter 0711-6866163 oder per E-Mail an personal@stoerk-tronic.com.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungen über unser Online-Portal berücksichtigen; postalisch oder per E-Mail eingereichte Unterlagen werden nicht berücksichtigt und aus Datenschutzgründen ungelesen vernichtet.
Über uns
Sie wollen eine neue Perspektive? Wie wäre es mit Störk-Tronic als Arbeitgeber? Als mittelständisches und inhabergeführtes Familienunternehmen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik stehen wir seit 1988 für das Siegel „100% Made in Germany“. Wir sind ein führender Hersteller von Temperaturreglern für die Bereiche Kälte- und Medizintechnik sowie Gastronomie und Backtechnik.
Business Development Manager (m/w/d) – Medizintechnik Arbeitgeber: Störk-Tronic
Kontaktperson:
Störk-Tronic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Development Manager (m/w/d) – Medizintechnik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Branchenkontakte, um Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei Störk-Tronic zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen. Das wird dir helfen, als Impulsgeber wahrgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenakquise und -betreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Erfolge im technischen Vertrieb belegen. So kannst du deine Fähigkeiten überzeugend präsentieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um die Unternehmensziele zu erreichen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist, um den Kunden bestmöglich zu betreuen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager (m/w/d) – Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die Medizintechnik und die spezifischen Anforderungen an einen Business Development Manager. Recherchiere aktuelle Trends und Entwicklungen, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du die Branche verstehst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle bei Störk-Tronic eingeht. Hebe deine Erfahrungen im technischen Vertrieb und deine Kenntnisse in der Medizintechnik hervor.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten sowie dein Verhandlungsgeschick klar darstellst. Diese Eigenschaften sind für die Position entscheidend.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Störk-Tronic vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige im Interview, dass du ein Branchenkenner bist und verstehe, wie diese Trends das Unternehmen beeinflussen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Key-Account-Kunden betreut oder neue Kunden akquiriert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Branche sieht.