Einkäufer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Einkäufer (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Beschaffungsmanagement und Verhandlungen mit Lieferanten.
  • Arbeitgeber: Störk-Tronic ist ein innovatives Familienunternehmen in der Mess- und Regelungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem internationalen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Einkauf und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und attraktive Sozialleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Verantwortungsbereich

  • Operatives und strategisches Beschaffungsmanagement von elektronischen, elektromechanischen und mechanischen Komponenten und Dienstleistungen
  • Umsetzung von Lieferanten- und Materialgruppenstrategien, einschließlich Marktanalysen und Identifikation von Einsparpotenzialen
  • Verhandlungen von Einkaufspreisen und Rahmenverträgen mit nationalen und internationalen Lieferanten
  • Lieferterminverfolgung- und Verantwortung der rechtzeitigen Lieferung durch regelmäßige Terminüberwachung und Kommunikation mit den Lieferanten
  • Risikomanagement und Risikoanalyse innerhalb der Materialgruppen und Durchführung von Lieferantenaudits

Das bringen Sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung/ Weiterbildung und Erfahrungen im Einkauf eines Industrieunternehmens
  • Branchenkenntnissen in Elektronik oder Elektromechanik von Vorteil
  • Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick sowie Durchsetzungsstärke
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Technisches Know-how wünschenswert

Warum Störk-Tronic?

  • Attraktive Vergütung mit 13 Monatsgehältern
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Flexible Arbeitszeiten bei einer 40-Stunden-Woche
  • Jährliche Gehaltsentwicklung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • Homeoffice-Möglichkeit
  • Betriebsruhe an den Brückentagen und zwischen Weihnachten und Silvester
  • Kantine mit täglich wechselndem Speiseplan
  • Modern ausgestattete Küche und Pausenbereich mit Dachterrasse zum Verweilen
  • Sozialleistungen wie Kindergartenzuschuss und VWL
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents
  • Kostenfreie Parkplätze sowie eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Corporate Benefits / Mitarbeiterrabatte

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Ihr Fachwissen und Ihre Begeisterung in ein innovatives, internationales Umfeld einbringen möchten, freuen wir uns auf Sie! Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie ein geschätzter Teil des Störk-Tronic Teams!

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Personalabteilung unter 0711-6866163 oder per E-Mail an personal@stoerk-tronic.com.

Über uns

Sie wollen eine neue Perspektive? Wie wäre es mit Störk-Tronic als Arbeitgeber? Als mittelständisches und inhabergeführtes Familienunternehmen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik stehen wir seit 1988 für das Siegel „100% Made in Germany“. Wir sind ein führender Hersteller von Temperaturreglern für die Bereiche Kälte- und Medizintechnik sowie Gastronomie und Backtechnik.

Einkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: Störk-Tronic

Störk-Tronic ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung mit 13 Monatsgehältern und unbefristeten Arbeitsverträgen bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice. Unsere moderne Arbeitsumgebung, inklusive einer Kantine mit täglich wechselndem Speiseplan und einem Pausenbereich mit Dachterrasse, fördert eine positive Work-Life-Balance. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und Mitarbeiterevents in einem innovativen, internationalen Umfeld.
S

Kontaktperson:

Störk-Tronic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einkäufer (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen und das Unternehmen zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und in der Elektronikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über Marktanalysen und Einsparpotenziale Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Verhandlungsgespräche vor, indem du typische Szenarien durchspielst. Überlege dir, welche Strategien du anwenden würdest, um Preise zu verhandeln und Rahmenverträge abzuschließen. Dies zeigt deine proaktive Einstellung und dein Verhandlungsgeschick.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit internationalen Lieferanten kommunizierst und sicherstellen musst, dass alle Parteien auf dem gleichen Stand sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer (m/w/d)

Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Marktanalyse
Risikomanagement
Technisches Know-how
Kenntnisse in der Elektronik und Elektromechanik
Lieferantenmanagement
Preisverhandlung
Rahmenvertragsgestaltung
Terminüberwachung
Durchsetzungsvermögen
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Einkäufer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Einkauf, insbesondere in der Elektronik oder Elektromechanik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf deine Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Störk-Tronic vorbereitest

Vorbereitung auf Marktanalysen

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der elektronischen und elektromechanischen Komponenten. Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, Marktanalysen durchzuführen und Einsparpotenziale zu identifizieren.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du diese genutzt hast, um vorteilhafte Rahmenverträge abzuschließen.

Technisches Know-how hervorheben

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über die Produkte und Dienstleistungen, die du beschaffen würdest, klar kommunizierst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und in der Lage bist, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Störk-Tronic, indem du Fragen zu Teamarbeit, Mitarbeiterevents und der Work-Life-Balance stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Einkäufer (m/w/d)
Störk-Tronic
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>