Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Projekte, bringe Teams zusammen und sorge für den Fortschritt.
- Arbeitgeber: Störk-Tronic ist ein familiengeführtes Unternehmen, das seit 1988 innovative Technik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte spannende Projekte in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung, Kommunikationsstärke und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße eine moderne Küche mit Dachterrasse und zahlreiche Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Verantwortungsbereich:
- Projektmitglieder zusammenbringen und Projekttätigkeiten abstimmen
- Projektfortschritt treiben und für Einhaltung der Termine sorgen
- Erfüllung der Projektvorgaben überwachen sowie Meilensteinmeetings vorbereiten und organisieren
- Kommunikation sowohl innerhalb des Projektes, zur Geschäftsführung und zum Kunden
- Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, Vertrieb, Einkauf, Qualitätssicherung und Fertigung, um einen optimalen Projektablauf zu gewährleisten
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung oder berufliche Erfahrung im technischen Bereich (bevorzugt Elektronik- oder Software-Entwicklung)
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten
- Erfahrungen im Multi-Projektmanagement
- Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- Exzellente Selbstorganisation
- Fließende Deutsch-Kenntnisse
- Sehr gute Englisch-Kenntnisse
Warum Störk-Tronic?
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 40-Stunden-Woche
- Jährliche Gehaltsentwicklung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Betriebsruhe an den Brückentagen und zwischen Weihnachten und Silvester
- Kantine mit täglich wechselndem Speiseplan
- Modern ausgestattete Küche und Pausenbereich mit Dachterrasse zum Verweilen
- Sozialleistungen wie Kindergartenzuschuss und VWL
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge, z.B. Hautkrebs-Screening und Ergonomie-Beratung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Mitarbeiterevents
- Kostenfreie Parkplätze sowie eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- Corporate Benefits / Mitarbeiterrabatte
Kontaktieren Sie uns:
Interessiert? Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Personalabteilung unter der Telefonnummer 0711/68661-63 und unter der E-Mail Adresse personal@stoerk-tronic.com.
Über uns:
Sie wollen eine neue Perspektive? Wie wäre es mit Störk-Tronic als Arbeitgeber? Als mittelständisches und inhabergeführtes Familienunternehmen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik stehen wir seit 1988 für das Siegel „100% Made in Germany“. Wir sind ein führender Hersteller von Temperaturreglern für die Bereiche Kälte- und Medizintechnik sowie Gastronomie und Backtechnik.
Projektkoordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Störk-Tronic
Kontaktperson:
Störk-Tronic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Branche tätig sind. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Projektmanagement und technischen Themen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Projektkoordinatoren recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über Störk-Tronic und deren Projekte. Zeige im Gespräch dein Interesse an den spezifischen Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt und die Unternehmensziele verstehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Projektkoordinators zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektkoordinator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie deine Erfahrungen im Multi-Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Störk-Tronic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Projektkoordinators technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik- oder Software-Entwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In der Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Teams oder Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Beispiele für Multi-Projektmanagement bereitstellen
Da Erfahrungen im Multi-Projektmanagement gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben. Erkläre, wie du mehrere Projekte gleichzeitig koordiniert hast und welche Strategien du verwendet hast, um den Überblick zu behalten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Störk-Tronic, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung es für die persönliche Entwicklung gibt.