Mitarbeiter (m/w/d) Servicewerkstatt
Jetzt bewerben

Mitarbeiter (m/w/d) Servicewerkstatt

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Repariere und warte Hilfsmittel, programmiere elektrische Rollstühle und unterstütze den Innendienst.
  • Arbeitgeber: Führendes Dienstleistungsunternehmen für Gesundheitsprodukte in Norddeutschland mit einzigartigem Knowhow.
  • Mitarbeitervorteile: Interne Schulungen, betriebliche Altersvorsorge, Bikeleasing und flexible Freizeitgestaltung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, profitiere von flachen Hierarchien und erlebe ein unterstützendes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, technisches Verständnis und Kundenorientierung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Freu dich auf einen frühen Feierabend an deinem Geburtstag und Mitarbeiterrabatte!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wer wir sind Wir sind das führende Dienstleistungsunternehmen für funktionale Gesundheitsprodukte und -services in Norddeutschland. Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Orthopädie-Technik, Orthopädie-Schuhtechnik, Sanitätshaus und Reha-Technik. Hier liegen unsere Wurzeln und in diesen Bereichen verfügen wir über ein einzigartiges Knowhow, das nach wie vor den Mittelpunkt unserer Tätigkeit bildet. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) Servicewerkstatt in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Deine Aufgaben Reparatur und Wartung von Hilfsmitteln (z. B. Rollatoren, Pflegebetten, Patientenlifter) Anfertigung und Anpassung von Ersatzteilen sowie individuellen Hilfsmitteln Programmierung und Konfiguration von elektrischen Rollstühlen Kommissionierung und Vorbereitung von Waren Telefonischer Support für Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen Unterstützung des Innendienstes bei der Erstellung von Kostenvoranschlägen Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich z.B. als Mechatroniker (m/w/d) Technisches und elektronisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick Kundenorientierung und einfühlsamer Umgang mit hilfsbedürftigen Personen Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit Führerschein Klasse B von Vorteil EUP-Zertifikat (TÜV) von Vorteil Unser Angebot Für Deinen Karriereweg: Erhalte interne sowie externe Schulungen Für Deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge Bleibe mobil: Bikeleasing durch JobRad Mehr Freizeit für Dich: Am 24.12. und 31.12. hast Du frei, und an Deinem Geburtstag kannst Du schon um 13 Uhr Feierabend machen Aktive Mitgestaltung: Bringe Deine Ideen ein Erhalte Mitarbeiterrabatte auf unser Sortiment Flache Hierarchien: Schnelle und einfache Kommunikation, selbstständiges Arbeiten Unsere Werte Loyalität – Wir unterstützen und vertrauen uns gegenseitig Leistungsklima/Leidenschaft – Wir geben stets unser Bestes, sind innovativ und tragen somit zu unserer kontinuierlichen Verbesserung bei Kreativität und Transparenz – Wir bringen unsere kreativen Ideen täglich ein Soziale Verantwortung – Wir haben ein offenes Ohr für die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter Respekt – Wir bringen Wertschätzung und Aufmerksamkeit füreinander auf Dein Kontakt Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal. Dein Ansprechpartner für weitere Fragen: Steffi Kraus Recruiterin 040 645 96 227 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Mitarbeiter (m/w/d) Servicewerkstatt Arbeitgeber: Stolle Sanitätshaus GmbH & Co. KG

Als führendes Dienstleistungsunternehmen für funktionale Gesundheitsprodukte in Norddeutschland bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Schulungen. Unsere flachen Hierarchien fördern eine offene Kommunikation und kreative Ideen, während attraktive Benefits wie Bikeleasing und zusätzliche freie Tage an besonderen Anlässen die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter unterstützen.
S

Kontaktperson:

Stolle Sanitätshaus GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Servicewerkstatt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Orthopädie-Technik und Reha-Technik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im handwerklichen Bereich unter Beweis stellen. Dies könnte deine Erfahrung mit Reparaturen oder Anpassungen von Hilfsmitteln umfassen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Kundenorientierung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist, insbesondere in einem sensiblen Umfeld wie der Pflege.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Servicewerkstatt

Technisches Verständnis
Elektronisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kundenorientierung
Einfühlungsvermögen
Programmierung von elektrischen Geräten
Wartung und Reparatur von Hilfsmitteln
Kommissionierung von Waren
Erstellung von Kostenvoranschlägen
Führerschein Klasse B
EUP-Zertifikat (TÜV)
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Kernkompetenzen in der Orthopädie-Technik und Reha-Technik, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerkliche Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie technisches Verständnis und Kundenorientierung, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit hilfsbedürftigen Personen und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit darlegst. Zeige, wie du zur Unternehmenskultur passt.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stolle Sanitätshaus GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches und elektronisches Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Reparatur- und Wartungsprozessen von Hilfsmitteln zu beantworten.

Kundenorientierung betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, einfühlsam mit hilfsbedürftigen Personen umzugehen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kundenorientierung unter Beweis stellen.

Interesse an langfristiger Zusammenarbeit

Zeige dein Interesse an einer langfristigen Anstellung und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest. Dies kann durch das Einbringen eigener Ideen geschehen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den internen Schulungen oder der Unternehmenskultur.

Mitarbeiter (m/w/d) Servicewerkstatt
Stolle Sanitätshaus GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>