Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Annahme, Lagerung und den Versand von Waren in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens für Gesundheitsprodukte in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deinen Arbeitsbereich und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss bis Sommer 2025, Teamfähigkeit und gute Umgangsformen sind wichtig.
- Andere Informationen: Schulungen und Seminare helfen dir, deine Karriere voranzutreiben.
Zum 01.08.2025 bieten wir für unseren Standort Schwerin einen Ausbildungsplatz als Fachlagerist (m/w/d) an. Wir sind das führende Dienstleistungsunternehmen für funktionale Gesundheitsprodukte und -services in Norddeutschland. Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Orthopädie-Technik, Orthopädie-Schuhtechnik, Sanitätshaus und Reha-Technik.
Aufgaben:
- Annahme und sachgerechte Lagerung von Waren
- Zusammenstellung von Waren für den Versand
- Weiterleitung der Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb
Profil:
- Hauptschulabschluss (ESA) bis Sommer 2025
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Gute Umgangsformen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Dienstleistungsbereitschaft und Kundenorientierung
Unser Angebot:
- Flache Hierarchien
- Mitarbeiterrabatte
- Betriebliche Altersvorsorge
- Schulungen/Seminare
- Aktive Mitgestaltung des Arbeitsbereiches
- Selbstständiges Arbeiten
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung über dieses Portal. Dein Ansprechpartner für weitere Fragen: Steffi Kraus, Recruiterin.
Ausbildung Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: STOLLE Sanitätshaus GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
STOLLE Sanitätshaus GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Fachlageristen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Lager verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Dienstleistungsbereitschaft vor. Überlege, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Mitschüler unterstützt hast und bringe diese Beispiele mit.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an den Produkten und Dienstleistungen von StudySmarter. Informiere dich über aktuelle Trends in der Lagerlogistik und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Dienstleistungen und Produkte, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Branche.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die zu der Stelle als Fachlagerist passen. Vergiss nicht, auch deine Teamfähigkeit und Organisationstalent hervorzuheben.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Fachlagerist darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Eigenschaften zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind und gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STOLLE Sanitätshaus GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Kernkompetenzen und Dienstleistungen, die angeboten werden, insbesondere in den Bereichen Orthopädie-Technik und Reha-Technik.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Organisation zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Dienstleistungsbereitschaft
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kundenorientierung betreffen. Überlege dir, wie du in einer Situation mit einem Kunden umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um dessen Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Präsentiere dein räumliches Vorstellungsvermögen
Da der Fachlagerist auch für die sachgerechte Lagerung von Waren verantwortlich ist, solltest du in der Lage sein, dein räumliches Vorstellungsvermögen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du Waren effizient lagern und organisieren würdest.