Ausbildung – Süßwarentechnologe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung – Süßwarentechnologe (m/w/d)

Ausbildung – Süßwarentechnologe (m/w/d)

Norderstedt Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Schritte der Lebensmittelproduktion und übernehme Verantwortung für Qualität und Hygiene.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Süßwarenindustrie mit Fokus auf hochwertige Produkte.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung, betriebliche Altersversorgung und tolle Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Welt der Schokolade und entwickle dich in einem kreativen Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, Interesse an Lebensmitteln und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Genieße die Chance, neue Produkte zu probieren und aktiv am Herstellungsprozess teilzunehmen.

Du interessierst Dich für Ernährung und möchtest wissen, wie Lebensmittel hergestellt werden? Eine hohe Qualität der Lebensmittel ist dir wichtig? Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der Herstellung unserer hochwertigen Produkte. Hier ist es wichtig, sich genau an Rezepturen und Abläufe zu halten und die Maschinen zu überwachen.

Du bist mitverantwortlich für die Einhaltung der Hygienevorschriften und überprüfst unsere Produkte im Labor, ob diese einwandfrei sind und an die Kunden ausgeliefert werden können.

Deine Aufgaben

  • Kennenlernen aller Prozessschritte eines Produktionsunternehmens vom Wareneingang über die Produktion bis hin zur Qualitätskontrolle und den Versand
  • Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards und Berücksichtigung der lebensmittelrechtlichen Aspekte der Lebensmittelproduktion
  • Einrichten und Wartung von Maschinen und Anlagen
  • Frühe Verantwortung bei der Herstellung von erstklassigen Schokoladenerzeugnissen und für die Qualität der Produkte.

Das Bringst Du Mit

  • Qualifizierender/erweiterter Hauptschulabschluss, guter Realschulabschluss oder höher
  • Interesse für Lebensmittel und Ernährung
  • Technisches und handwerkliches Interesse
  • Sinn für Hygiene und Qualität
  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit.

Das Bieten Wir Dir

  • Sehr gute Chancen auf Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung und Möglichkeit der Weiterentwicklung
  • Marktgerechte, tarifliche Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag der Süßwarenindustrie
  • Zusätzliche Sonderzahlungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung.

Möchtest Du zu einem reibungslosen kontinuierlichen Herstellungsprozess beitragen und die Vorteile genießen, als eine*r der Ersten neue Produkte zu probieren? Bewirb Dich jetzt!

Ausbildung – Süßwarentechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Stollwerck GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Süßwarentechnologen (m/w/d) in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Mit einer starken Fokussierung auf Qualität und Hygiene fördern wir eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und Eigeninitiative geschätzt werden. Zudem bieten wir exzellente Entwicklungsmöglichkeiten, eine marktgerechte Ausbildungsvergütung sowie 30 Tage Urlaub, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Süßwarenindustrie macht.
S

Kontaktperson:

Stollwerck GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung – Süßwarentechnologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Schritte in der Lebensmittelproduktion, insbesondere in der Süßwarenherstellung. Ein gutes Verständnis der Abläufe und der Maschinen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an Lebensmitteln und Ernährung, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche verfolgst. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über Hygiene- und Qualitätsstandards zu sprechen. Informiere dich über die gesetzlichen Vorschriften und Standards in der Lebensmittelindustrie, um zu zeigen, dass du die Verantwortung ernst nimmst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Engagement und Interesse an der Ausbildung, indem du mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen erfährst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung – Süßwarentechnologe (m/w/d)

Interesse an Lebensmitteln und Ernährung
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sinn für Hygiene und Qualität
Genauigkeit und Präzision
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Kenntnisse in der Maschinenbedienung
Verständnis für Rezepturen und Abläufe
Qualitätskontrolle
Kenntnisse der lebensmittelrechtlichen Vorschriften
Fähigkeit zur Überwachung von Produktionsprozessen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Unternehmen und dessen Produkte. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut dazu passt.

Betone Deine Motivation: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Ausbildung zum Süßwarentechnologen interessierst. Hebe Dein Interesse an Lebensmitteln und Ernährung hervor und erkläre, warum Qualität für Dich wichtig ist.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine technischen und handwerklichen Fähigkeiten betonst. Zeige, dass Du ein Gespür für Hygiene und Qualität hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stollwerck GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Lebensmittelproduktion

Informiere dich über die verschiedenen Schritte der Lebensmittelherstellung, insbesondere in der Süßwarenindustrie. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du die Qualität und Hygiene während des Produktionsprozesses sicherstellen würdest.

Technisches Verständnis zeigen

Da die Ausbildung auch das Einrichten und Warten von Maschinen umfasst, solltest du ein grundlegendes technisches Verständnis mitbringen. Bereite Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Die Arbeit in der Produktion erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast, und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.

Interesse an Lebensmitteln und Ernährung zeigen

Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel und Ernährung. Sprich über deine Motivation, in der Süßwarenindustrie zu arbeiten, und warum dir die Qualität der Produkte wichtig ist. Dies wird dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Ausbildung – Süßwarentechnologe (m/w/d)
Stollwerck GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>